11 hit(s) for Sache=labortiere in 1987 images
Displaying 1 through 11
-
1. gelähmtes Huhn
- ID
- Galant-1921-1
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 1. Experimentum mirabile des Pater Kirchner. Das Huhn ist durch den im Text angegebenen Kunstgriff zu bewegungslosem Liegen auf dem Rücken gebracht worden. Nach Verworn.
» Details
-
2. gelähmtes Meerschweinchen
- ID
- Galant-1921-2
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 2. Ein Meerschweinchen durch dasselbe Vorgehen wie bei dem Experimentum mirabile auf den Rücken gelegt und bewegungslos gemacht. Die Extremitätenmuskeln sind tonisch kontrahiert und die Beine ragen starr in die Luft. Nach Verworn.
» Details
-
3. Wespe
- ID
- Galant-1921-3
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 3. Wespe (Vespa media) vergrößert. Beim schwarzen Punkt ist die Stelle, von wo aus der Flugreflex durch einen Stich am schnellsten und sichersten gehemmt werden kann. In demselben Moment, wo der Stich abgegeben wird, streckt sich die Wespe, Abdomen am Thorax an der Artikulationsgrenze anschmiegend, und die Bewegungen der Flügel stehen still.
» Details
-
4. Eidechse
- ID
- Haecker-1916-4
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 4
» Details
-
5. Facettenauge des Zitronenfalters
- ID
- Homann-1924-5
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 5. Facettenauge des Zitronenfalters; Pseudopupillen. In der Mitte des Auges die tiefschwarze "Hauptpupille", die von 6 weniger deutlichen "Nebenpupillen" umgeben ist. Die eine dieser Nebenpupillen (rechts) ist durch den Reflex der Lichtquelle verdeckt.
» Details
-
6. Experiment, Labortiere
- ID
- Kuhn-1925-a
- Year
- n/a
- Description
- Abb. A. Tier 1: Schilddrüsenfütterung. 2: Thymusfütterung. Die Kiemen sind dicht angelegt, daher nicht sichtbar. 3: Kontrolle.
» Details
-
7. Experiment, Labortiere
- ID
- Kuhn-1925-b
- Year
- n/a
- Description
- Abb. B. Tier 1 (unten): Schilddrüsenfütterung. Tier 2 (Mitte): Thymusfütterung. Tier 3 (oben): Kontrolle.
» Details
-
8. Experiment, Labortiere
- ID
- Kuhn-1925-c
- Year
- n/a
- Description
- Abb. C. Tier 1: Schilddrüsenfütterung. Tier 2: Thymusfütterung. Tier 3: Kontrolle im Alter 1 u. 2. Tier 4: Kontrolle nach der Metamorphose.
» Details
-
9. Experiment, Labortiere
- ID
- Kuhn-1925-d
- Year
- n/a
- Description
- Abb. D. Tier 1 (unten): Schilddrüsenfütterung. Tier 2: Thymusfütterung. Tier 3: Kontrolle im Alter von 1 u. 2. Tier 4 (oben): Kontrolle nach der Metamorphose.
» Details
-
10. Schmetterling
- ID
- Sueffert-1924-2
- Year
- n/a
- Description
- Abb.2. Eine Serie von Übergangsformen zwischen der Sommerform prorsa (1) und der Frühjahrsform levana (7) von Araschnia levana-prorsa.
» Details
-
11. Verdauungsprozess
- ID
- Von_Lengerken-1924-1
- Year
- n/a
- Description
- Abb.1 die oktoparasitär lebende Larve von Pseudagenia carbonaria Scop. (Hymenopt.). a beginnt das Abdomen einer Spinne zu verzehren. b 24 Stunden später ist das Abdomen völlig verschwunden. c Abermals 24 Stunden später ist die Spinne restlos, einschließlich des Chitinsketletts, extraintestinal verdaut. ( Nach W. Ramme)
» Details