4 hit(s) for Person=lampert in 1987 images
Displaying 1 through 4
-

1. Bakterien
- ID
- Liebmann-1951-Taf.VII
- Year
- n/a
- Description
- Typische Lebensgemeinschaften der alpha-mesosaproben Zone in stehenden oder langsam fließenden Gewässern (bes. als Uferbesatz oder an Gegenständen, die im Wasser liegen). 1. Oscillatoria formosa, Blaualge, Vergr. 500fach. 2. Colpoda cucullus, Wimperntierchen, Vergr. 250fach. 3. Closterium acerosum, Jochalge, aus Krieger, 1933, Vergr. 150fach. 4. Oscillatoria tenuis, Blaualge, Vergr. 500fach. 5. Urostyla Weissei, Wimperntierchen, Vergr. 250fach. 6. Crypto,omas erosa, Geißeltierchen, Vergr. 1000fach. 7. Navicula viridula, Kieselalge, nach Mayer aus Schoenichen 1925, Vergr. 1000fach. 8. Bodo saltans, Geißeltierchen, Vergr. 1000fach. 9. Navicula cryptocephala, nach Mayer, aus Schoenichen, Vergr. 1000fach. 10. Larve von Chironomus plumosus, rote Larve der Zuckmücke, nach Lampert 1925, Vergr. 6fach. 11. Herpobdella atomaria, Schlammegel, aus Lampert 1925. 12. Asellus aquaticus, Wasserassel, in Anlehnung an Wesenberg-Lund 1939, nach Sars 1867 gezeichnet, Vergr. 5fach. 13. Stepahnodiscus Hantzschii, Kieselalge, aus Pestalozzi 1942, Vergr. 1000fach. 14. Chilodonella cucullata, Wimperntierchen, Vergr. 250fach. 15. Chlamydomonas Ehrenbergii, Geißeltierchen, Vergr. 1000fach. 16. Uronema marinum, Wimperntierchen, Vergr. 500fach. 17. Nietzschia palea, Kieselalge, aus Hustedt 1930, Vergr. 1000fach. 18. Chilomonas paramaecium, Geißeltierchen, Vergr. 500fach. 19. Chilodonella uncinata, Wimperntierchen, Vergr. 250fach. 20. Hantzschia amphioxys, kieselalge, aus Hustedt 1930, Vergr. 1000fach. 21. Paramaecium caudatum, Wimperntierchen, Vergr. 125fach. 22. Astasia Klebsii, Geißeltierchen, Vergr. 500fach.
» Details
-
2. Schnecken
- ID
- Liebmann-1951-Taf.XII
- Year
- n/a
- Description
- Typische Lebensgemeinschaften des Planktons in stehenden beta-mesosaproben Gewässern. 1. Daphnia pulex, Wasserfloh, Vergr. 20fach. 2. Melosira granulata, Kieselalge, aus Hustedt 1930, Vergr. 1000fach. 3. Asterionella formosa, Kieselalge, aus Hustedt 1930, Vergr. 500. 4. Daphnia magna, Wasserfloh, Vergr. 20fach. 5. Larve von Sayomya plumicornis, Zuckmückenlarve, aus Lampert 1925, Vergr. 10fach. 6a,b. Tabellaria fenestrata, Kieselalge, aus Minder 1943, Vergr. 2500fach. 7. Moina rectirostris, Wasserfloh, Vergr. 40fach. 8. Ceratium hirundinella, gepanzertes Geißeltierchen, Vergr. 800fach. 9. Pandorina morum, Kolonie von Geißeltierchen, Vergr. 700fach. 10. Eudorina elegans, Kolonie von Geißeltierchen, Vergr. 700fach.
» Details
-

3. Bakterien
- ID
- Liebmann-1951-Taf.XIV
- Year
- n/a
- Description
- Typische Lebensgemeinschaften in stehenden und langsam fließenden Gewässern der oligosaproben Zone. 1. Potamogeton natans, schwimmblättriges Laichkraut, Vergr. 1/2. 2. Spirogyra fluviatilis, Jochalge, aus Broge und Pascher 1913, Vergr. 200fach. 3. Staurastrum punctulatum, Jochalge, aus Lindau-Melchior 1930, Vergr. 200fach. 4.Tabellaria flocculosa, Kieselalge, aus Huber-Pestalozzi 1942, Vergr. 200fach. 5. Simocephalus vetulus, Kleinkrebschen, in Anlehnung an Lampert 1925 gezeichnet, Vergr. ca. 50fach. 6. Chromulina Rosanoffi, Geißeltierchen, Vergr. 1000fach. 7. Prorodon niveus, Wimperntierchen, Vergr. 125fach. 8. Strobylidium gyrans, Wimperntierchen, Vergr. 500fach. 9. Callitriche autumnalis, Wasserstern, aus Glück 1936, Vergr. 1/2. 10. Myriophyllum alterniflorum, Tausendblatt, nat. Größe. 11. Nitzschia linearis, Kieselalge, aus Hustedt 1930, Vergr. 300fach. 12. Vorticella nebulifera, var. similis, Wimperntierchen, Vergr. 250fach. 13. Phormidium inundatum, Blaualge, aus Geitler 1932 (nach Gomont), Vergr. 500fach. 14. Strombidinopsis gyrans, Wimperntierchen, Vergr. 500fach. 15. Euastrum oblongum, Jochalge, aus Krieger 1933, Vergr. 200fach. 16. Pinnularia nobilis, Kieselalge, aus Hustedt 1930, Vergr. 100fach. 17.Closterium dianae, Jochalge, aus Krieger 1933, Vergr. 250fach. 18. Microcoelus subtorulosus, Blaualge, aus Geitler 1932, Vergr. 500fach. 19. Cymbella cesati, Kieselalge, aus Hustedt 1930. Vergr. 1000fach. 20. Dileptus anser, Wimperntierchen, Vergr. 125fach. 21. Acanthocystis turfacea, Sonnentierchen, aus Blochmann 1895, Vergr. 250fach. 22. Puppe von Anabolia laevis, Köcherfliegenlarve, nat. Größe. 23. Calothrix parietina, Blaualge, aus Geitler 1932, Vergr. 500fach. 24. Limnaea ovata, Spitzschnecke, nat. Größe. 25. Frontonia acuminata, Wimperntierchen, Vergr. 250fach. 26. Nassula gracilis, Wimperntierchen, Vergr. 125fach. 27. Micrasterias truncata, Jochalge, aus Lindau-Melchior 1930, Vergr. 200fach. 28. Kolonie von Ophrydium versatile, Glockentierchen, nat. Größe. 29. Rhicoclonium hieroglyphicum, Grünalge, aus Heering 1921, nat. Größe. 30. Cladophora glomerata, Grünalge, aus Lindau-Melchior 1930, Vergr. 500fach. 31. Pinnularia subcapitata, Kiesalge, aus Hustedt 1930, Vergr. 1000fach. 32. Thuricola folliculata, Glockentierchen, Vergr. 250fach.
» Details
-

4. Plankton
- ID
- Liebmann-1951-Taf.XVI
- Year
- n/a
- Description
- Typische Lebensgemeinschaften des Planktons der oligosaproben Zone. 1. Polyphemus pediculus, Kleinkrebschen, in Anlehnung an Lampert 1925 gezeichnet, Vergr. 50fach. 2. Keratella cochlearis, Rädertierchen, Vergr. 50fach. 3. Mallomonas caudata, Geißeltierchen, aus Doflein-Reichenow (nach Pascher abgeändert und ergänzt), Vergr. 50fach. 4. Keratella quadrata, Rädertierchen, Vergr. 50fach. 5. Leptodora Kindtii, Kleinkrebschen, in Anlehnung an Lampert 1925 gezeichnet, Vergr. 50fach. 6. Synedra acus, angustissima, Kieselalge, aus Hustedt 1930, Vergr. 250fach. 7. Diplosiga socialis, Geißeltierchen, nach Pascher 1914, abgeändert, Vergr. 1000fach. 8. Bythotrephes longimaunus, Kleinkrebschen, in Anlehnung an Lampert 1925 gezeichnet, Vergr. 50fach. 9. Holopedium gibberum, Kleinkrebschen, aus Wesenberg-Lund 1939 (nach Zaddach), Vergr. 50fach. 10. Notholca longispina, Rädertierchen, Vergr. 50fach. 11. Gloeococcus Schroeteri, Grünalge, aus Lindau-Melchior 1930 (nach Lemmermann), Vergr. 500fach.12. Halteria cirrifera, Wimperntierchen, Vergr. 1000fach. 13. Cyclotella bodanica, Kieselalge, nach Hustedt 1930, Vergr. 500fach. 14. Tintinnidium fluviatile, Wimperntierchen, Vergr. 500fach.
» Details