" Bildkulturen ökologischer Forschung : Visual Cultures of Ecological Research : Extended Search
Quick Search  

Result Set

Results per page

Page of 13

361 hit(s) for Sache=mikrofoto in 1987 images

Displaying 301 through 330

  • Image preview

    301.

    ID
    P1040831
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    302.

    ID
    P1040833
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    303.

    ID
    P1040835
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    304.

    ID
    P1040837
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    305.

    ID
    P1040839
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    306.

    ID
    P1040841
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    307.

    ID
    P1040844
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    308.

    ID
    P1040846
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    309.

    ID
    P1040848
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    310.

    ID
    P1040850
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    311.

    ID
    P1040851
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    312.

    ID
    P1040853
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    313.

    ID
    P1040856
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    314.

    ID
    P1040858
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    315.

    ID
    P1040859
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    316.

    ID
    P1040861
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    317.

    ID
    P1040863
    Year
    n/a
    Description
    Die morphologischen Organisationsstufen der Algen auf einer Glasplatte

    » Details

  • Image preview

    318. Mikroinstrumente

    ID
    Peterfi-1924-1
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 1. Die eingestellten Mikroinstrumente. Oben die Pipettenmündung, links die Nadelspitze, rechts die Pinzette. Zeiß Photogr. Okular (Phoku), Vergr. 60fach.

    » Details

  • Image preview

    319. Flimmerepithelzellen

    ID
    Peterfi-1924-2
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 2. Flimmerepithelzellen mit an die Cuticula angedrückter Nadelspitze. Der Wimperschlag war fast ganz zum Stillstand gebracht. In der Richtung des Pfeiles die Nadelspitze sichtbar. Zeiß Photogr.-Okular (Phoku) Vergr. 550.

    » Details

  • Image preview

    320. Flimmerepithelzellen

    ID
    Peterfi-1924-3
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 3. Vergrößertes Momentbild aus einer mikro-kinematographischen Aufnahme. Ein Stückchen Flimmerepithel ist mit einem Arm der Pinzette festgehalten. Die Nadel drückt etwa in der Mitte des Stückes auf die Cuticula. Die Cilien links der Druckstelle haben ihre Bewegung fast eingestellt und zeichnen sich daher photographisch scharf ab; rechts der Druckstelle sind sie aber in starker Bewegung, was aus dem verschwommenen Bild des Wimpersaumes ersichtlich ist. Da die Filmaufnahme bei 7 Aufnahmen pro Sek. erfolgt ist, läßt sich darauf schließen, daß die schlagenden Cilien mehr als 7 Schläge pro Sek. ausgeführt haben. Die Nadelspitze (oben) und die Pinzette sind mit Schleim bedeckt.

    » Details

  • Image preview

    321. Zwei Neustogramme

    ID
    Rylov-1929-451
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 451. Zwei Neustogramme des Neustons in einem Teiche bei Alt-Peterhof, pro 0-01 mm^2 a = Am 15. VII. Massenhafte Produktion von Chromulina rosanoffi (die beweglichen Stadien sind durch schwarze Punkte bezeichnte; nur ein Chlamydomonas [oben] und vier Chromulina-Cysten (sind durch Ringe bezeichnet); b = dasselbe am 18. VII. Die Cysten von Chromulina stehen hier schon im Vordergrunde. Nach W. Rylov.

    » Details

  • Image preview

    322. Neustonformation

    ID
    Rylov-1929-452
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 452. Neustonformation aus Euglena sanguinea. Positive nach Negativen auf Gaslichtpapier. Vergrößerung 25mal. Die Mikrophotographien zeigen jede 1mm^2 des Oberflächenhäutchens bei zunehmender Produktion des besprochenen Euglenetums. Bei dem dichtesten von den hier dargestellten Assoziationsbildern (unten, rechts) zwigt die Oberfläche eome sehr auffallende Vegetationsfärbung ins Roto. Nach E. Naumann.

    » Details

  • Image preview

    323. Morphologie

    ID
    Schmitz-1917-37
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 3. Paraspiniphora bohemanni, leeres Puparium v.d. Seite. Fig.4. Dasselbe, von oben. Fig. 5. Paraspiniphora immaculata, leeres Puparium v.d. Seite. Fig. 6. Dasselbe, von oben.

    » Details

  • Image preview

    324. Morphologie

    ID
    Schmitz-1917-7
    Year
    n/a
    Description
    Fig 7. Paraspiniphora sp. aus Portugal. Larva pupigera, Deckelchen entfernt.

    » Details

  • Image preview

    325. #182 Photogramm, Labortier

    ID
    Schwartz-1924-15
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 15. Bildung von Schlauchzellen in der Lymphe eines abgetöteten Lec. longulum. (Photogramm) vgl. auch Abb. 21.

    » Details

  • Image preview

    326. #182 Methode, Labortier

    ID
    Schwartz-1924-17
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 17. Sy. aus Lec. spec. auf Malzextrakt-Agar.

    » Details

  • Image preview

    327. #182 Methode, Labortier

    ID
    Schwartz-1924-18
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 18. Sy. aus Lec. spec. auf Rohrzucker-Natr.hippur.-Agar.

    » Details

  • Image preview

    328. #182 Methode, Labortier

    ID
    Schwartz-1924-21
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 21. Sy. in der Lymphe eines abgetöteten Lec. longulum. Durch Druck auf das Deckglas sind die Sy. aus dem zum Teil sichtbaren Ei herausgetreten. (Photogramm) (Vgl. auch Abb. 15)

    » Details

  • Image preview

    329. unterentwickeltes Ei

    ID
    Seiler-1924-1
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 1-2: Beginnende Blastodermbildung ohne Beteiligung des Kernes. In Abb. 1 unten ein unterentwickeltes Ei, in Abb. 2 oben und unten Teilschnitte aus einem normalen Embryo nach Abschluß der Blastodermbildung.

    » Details

  • Image preview

    330. Teilschnitte aus einem normalen Embryo

    ID
    Seiler-1924-2
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 1-2: Beginnende Blastodermbildung ohne Beteiligung des Kernes. In Abb. 1 unten ein unterentwickeltes Ei, in Abb. 2 oben und unten Teilschnitte aus einem normalen Embryo nach Abschluß der Blastodermbildung.

    » Details