558 hit(s) for Sache=methodik in 1987 images
Displaying 421 through 440
-
421. Wasserentnahmeapparat
- ID
- Steiner-1919-49
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 49 Wasserentnahmeapparat, nach Hehroth.
» Details
-
422. Instrumente
- ID
- Steiner-1919-61
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 61 Verschiedene Hilfsmittel zum Sammeln der Lebewelt eines Gewässers. a Reuse oder Fangkorb, b Schabber, c große, breitseitige, glattrahmige Dredsche, d Dredsche mit halbrundem Hügel, e kleine, breitseitige, glattrahmige Dredsche, f Schraper oder Pfahlkratzer, g Dredsche mit gezacktem Hügel, h Hamen, i Planktonnetz, große Form, k Planktonnetz, kleine Form, l Stocknetz, m Handwinde. ( Nach Plate aus Neumayer, Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen, Bd. II. Verlag D.M. Jänede, Leipzig.)
» Details
-
423. Werbeanzeige
- ID
- Steiner-1919-Werbung1
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
424. Werbeanzeige
- ID
- Steiner-1919-Werbung2
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
425. Werbeanzeige
- ID
- Steiner-1919-Werbung3
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
426. Werbeanzeige
- ID
- Steiner-1919-Werbung4
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
427. Aufstieg Montblanc
- ID
- Stenger-1938-28-1
- Year
- n/a
- Description
- Aufstieg des Pariser Photographen Bisson auf den Montblanc mit 25 Trägern 1861. Eroberung der Hochalpen (Bildgröße 23 X 39 cm)
» Details
-
428. Aktphotographie "Akademien"
- ID
- Stenger-1938-50
- Year
- n/a
- Description
- Aktphotographie "Akademien". Unter dieser Bezeichnung wurden schon vor 1850 von Paris ausgehend Daguerreotypien als Stereoskopbilder unter dem Vorwand, Studien für Künstler zu sein, neben ausgezeichneten Aktaufnahmen auch Bilder schlimmster Unsittlichkeit verkauft; die Bilder waren zum großen Teil bewunderswert lebenswahr koloriert. - Im Oval: Aktaufnahme des Ph. Graff in Berlin aus dem Jahre 1855
» Details
-
429. Aktaufnahme von Hajek- Halke
- ID
- Stenger-1938-51
- Year
- n/a
- Description
- Aktaufnahme von Hajek- Halke 1947 in eigenartiger Gegenüberstellung des zweimal kopierten Negativs
» Details
-
430. Dunkelkammer im Freien
- ID
- Stenger-1938-75-3
- Year
- n/a
- Description
- Dunkelkammer im Freien auf dem Furkapaß 1850
» Details
-
431. Feldexperiment
- ID
- Stomps-1917-167
- Year
- n/a
- Description
- Oenothera biennis albomarginata. Fig. 1. Keimschüssel mit aus durch Selbstbefruchtung innerhalb der weißrandigen Äste (obere Hälfte) und des grünen Seitensprosses (untere Hälfte) gewonnenen Samen aufgegangenen Keimpflanzen. Phot. am 7. April.
» Details
-
432. Feldexperiment
- ID
- Stomps-1917-2
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 2 wie vor., phot. am 1.Mai
» Details
-
433. Feldexperiment
- ID
- Stomps-1917-3
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 3. Gescheckter Keimling aus der Kreuzung Oenothera biennis albomarginata weißrand x grün. Phot. am 30. April.
» Details
-
434. Feldexperiment
- ID
- Stomps-1917-4
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 4 wie vor., ältere Pflanze, phot im August. Man achte auf die halb weiß, halb grünen Blätter und auf den dunklen Saum der Blätter rechts unten und oben.
» Details
-
435. Schmetterling
- ID
- Sueffert-1924-2
- Year
- n/a
- Description
- Abb.2. Eine Serie von Übergangsformen zwischen der Sommerform prorsa (1) und der Frühjahrsform levana (7) von Araschnia levana-prorsa.
» Details
-
436. Rosenkäfer
- ID
- Szymanski-1918-1
- Year
- n/a
- Description
- 1. Rosenkäfer (Cetonia aurata), der vorher durch das Eintauchen benetzt wurde, geht spontan auf einem Stäbchen aus der Luft ins Wasser hinein.
» Details
-
437. Romanshorn
- ID
- Thorbecke-1985-114
- Year
- n/a
- Description
- Romanshorn||Romanshorn, der größte schweizerische Hafen und Verkehrsplatz am Obersee, zeigt neben dem schönen geräumigen Hafen auch ausgedehnte Bahnanlagen. Es hat der Stadt Rorschach fast den gesamten Getreideimport abgenommen. Mit dem deutschen Ufer (friedrichshafen) unterhält es einen lebhaften Güterverkehr durch eine Trajektverbindung.||Romanshorn aus 500 Meter Höhe mit Bahnanlagen
» Details
-
438. Flugzeug über Bodensee
- ID
- Thorbecke-1985-15
- Year
- n/a
- Description
- Die Libelle II im Tiefflug über den Ufern des Bodensees; das einzige noch existierende Exemplar steht heute im Werk Friedrichshafen der Firma Dornier.
» Details
-
439. Flugzeug und Luftschiff
- ID
- Thorbecke-1985-16
- Year
- n/a
- Description
- Zwei Welten begegnen sich: Das Luftschiff LZ 127 und der viermotorige Super-Wal , konstruiert von Claude Dornier, der bei Graf Zeppelin seine große Laufbahn als Luftfahrtpionier begonnen hatte.
» Details
-
440. Werbeplakat
- ID
- Thorbecke-1985-20
- Year
- n/a
- Description
- Werbeplakat des Bodensee-Aerololyd: Nach Flugplan verkehrten die Delphin-Flugboote zwischen Lindau und Konstanz, Sonderflüge führten auch zu vielem anderen Orten rund um den See.
» Details