361 hit(s) for Sache=mikrofoto in 1987 images
Displaying 211 through 220
-
211. Vitalfärbungen
- ID
- Gicklhorn+Keller-1925-3
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 3. Links Stadium vakuolärer Farbstoffablagerung (Cyanochin); rechts (Vitalneurot) fein granuliertes Ausfallen des Farbstoffes nach anfangs kräftiger vakuolärer Speicherung.
» Details
-
212. Präparat
- ID
- Goldschmidt-1916-2
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 2.
» Details
-
213. Medianozellus
- ID
- Homann-1924-3
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 3. Medianozellus von Calopteryx virgo, mit Vertikalilluminator und Oberflächenimmersion gesehen. a) Schematische Darstellung der Pigmentverteilung in der Retina. b) Mikrophotographie.
» Details
-
214. Stirnauge von Agrion
- ID
- Homann-1924-4
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 4. Stirnauge von Agrion. a Schematische Zeichnung, b,c Photographien. Das Auge besitzt zwei Pigmentmassen: das von vorn zapfenförmig nach der Mitte der Netzhaut vorspringende Pigment P1 und den das Auge umgebenden Pigmentring P2, der besonders deutlich in der Abb. c zu sehen ist. P1 liegt in der Ebene der Netzhaut, P2 liegt zwischen Linse und Netzhaut. Der helle Fleck in der Mitte des Auges in c ist der unvollkommen beseitigte Kornealreflex.
» Details
-
215. #183 Zellen Experiment Methode
- ID
- Homann-1924-6
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 6. Facettenauge von Argynis. Zentraler Teil der Hauptpupille (Vertikalilluminator und Oberflächenimmersion). Vergrößerung etwa 120fach. Die runden, schwarzen Flecke sind die Öffnungen der Ommatidien. Da die Öffnungen der Facetten auf einer Kugeloberfläche liegen, und man nur auf eine Ebene scharf einstellen kann, sind die zentralen Öffnungen scharf, die seitlich gelegenen verschwommen.
» Details
-
216. #183 Methode, Experiment, Morphologie
- ID
- Homann-1924-7
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 7. Netzhaut eines Nebenauges von einer Spinne. (Agroeca.) Mikrophotographie mit Vertikalilluminator und Oberflächenimmersion. Der Augenhintergrund ist ein helles, leuchtendes Mosaik, das in bestimmter Weise verzerrt erscheint. Diese Verzerrung ist auf Unregelmäßigkeiten in den durchsichtigen Augenmedien zurückzuführen.
» Details
-
217. Beginnende Furchung eines operierten Eies
- ID
- Jollos-1923-1
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 1. Beginnende Furchung eines operierten Eies. Verg. 50 x.
» Details
-
218. Fortschreitende Furchung eines operierten Eies
- ID
- Jollos-1923-2
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 2. Fortschreitende Furchung eines operierten Eies. Vergr. 50x.
» Details
-
219. Morulaartiges Stadiium
- ID
- Jollos-1923-3a
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 3a. Morulaartiges Stadium. Vergr. 70x. Normales Ei
» Details
-
220. Morulaartiges Stadiium
- ID
- Jollos-1923-3b
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 3b. Morulaartiges Stadium. Vergr. 70x. Operiertes Ei.
» Details