558 hit(s) for Sache=methodik in 1987 images
Displaying 441 through 460
-
441. Flugzeug über Lindauer Hafen
- ID
- Thorbecke-1985-21
- Year
- n/a
- Description
- Über der Hafeneinfahrt von Lindau: Der Dornier Delphin II des Bodensee-Aerolloyd.
» Details
-
442. Flugzeug
- ID
- Thorbecke-1985-22
- Year
- n/a
- Description
- Die Bodensee-Rundflüge mit dem Delphin II gehörten zu den Attraktionen der 20er Jahre.
» Details
-
443. Rekordflug
- ID
- Thorbecke-1985-25-1
- Year
- n/a
- Description
- Zu einem Rekordflug mit 169 Passagieren startete die Do X am 21. Oktober 1929.
» Details
-
444. Luftbild Manzell
- ID
- Thorbecke-1985-25-2
- Year
- n/a
- Description
- Über der Dornier-Werft von Manzell: Erprobungsflüge der Do X.
» Details
-
445. Rekordflug
- ID
- Thorbecke-1985-25-3
- Year
- n/a
- Description
- Zu einem Rekordflug mit 169 Passagieren startete die Do X am 21. Oktober 1929.
» Details
-
446. Unteruhldingen
- ID
- Thorbecke-1985-63
- Year
- n/a
- Description
- Wo einst Lastkrähne und Berufsfischer vor Anker gingen, dehnt sich heute in unteruhldingen der Hafen für die Freizeitkapitäne aus. Im Vergleich dazu bescheiden wirkt weiter westlich die inzwischen erweiterte Pfahlbauanlage, die den Ort bekannt gemacht hat.
» Details
-
447. Flugzeug
- ID
- Thorbecke-1985-7
- Year
- n/a
- Description
- Der seetüchtige Aufklärer FF 49c des Flugzeugbaus Friedrichshafen.
» Details
-
448. Friedrichshafen
- ID
- Thorbecke-1985-78
- Year
- n/a
- Description
- Friedrichshafen||An den sehr geräumigen Hafen im Osten der Stadt legt sich zusammen mit dem großen Zoll- und Postgebäude der Hafenbahnhof. Ein großer Teil des Verkehrs, besonders mit der Schweiz (Romanshorn), wird über diese Stadt geleitet. Besonders erwähnenswert ist der Trajektverkehr über den Bodensee nach der Schweiz mittels Trajektfähren, welche zehn bis zwölf Eisenbahnwaggons aufnehmen. In der linken Ecke unseres Bildes liegt ein Trajektskahn vor dem Gleisanschluß.||Hafen mit Bahnhof
» Details
-
449. Bodenseedampfer
- ID
- Thorbecke-1985-90
- Year
- n/a
- Description
- Bodensee||Bodenseedamofer "Hohentwiel"
» Details
-
450. Boot
- ID
- Valdivia
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
451. Gondel
- ID
- Vogel-1985-82-2
- Year
- n/a
- Description
- Gondelhafen in Konstanz, um 1880
» Details
-
452. Forschungsboot
- ID
- Voigt-1902-90
- Year
- n/a
- Description
- D. Stationsboot mit Schliessnetz auf dem Gr. Plöner See
» Details
-
453. Technische Zeichnung
- ID
- Voigt-1902-91-1
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 3.
» Details
-
454. Technische Zeichnung
- ID
- Voigt-1902-91-2
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 4.
» Details
-
455. Technische Zeichnung
- ID
- Voigt-1902-91-3
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 1.
» Details
-
456. Technische Zeichnung
- ID
- Voigt-1902-92
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
457. Exkursion
- ID
- Voigt-1905-0
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
458. Teil einer Elytre
- ID
- Von_Lengerken-1923-2a
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 2a. Teil einer Elytre einer in Bernstein eingeschlossen gewesenen Chrysomelidenart. Präperat mit Diaphanol behandelt und mit Lichtgrün gefärbt. Dorsal gesehen. Vergr.
» Details
-
459. Teil einer Elytre einer rezenten Chrysomelidenart
- ID
- Von_Lengerken-1923-2b
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 2b. Teil einer Elytre einer rezenten Chrysomelidenart. Präperat mit Diaphanol behandelt und mit Lichtgrün gefärbt. Dorsalansicht. Vergr.
» Details
-
460. Blattepiderm eines aus Bernstein stammenden Zweigstückes
- ID
- Von_Lengerken-1923-3
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 3. Blattepiderm eines aus Bernstein stammenden Zweigstückes von Bioda orientalis succinea mit Diaphanol behandelt. (Aufnahme von R. Potonié)
» Details