479 hit(s) for Sache=institutionen in 1987 images
Displaying 101 through 150
-
101. Aquarienraum
- ID
- IGB_Aquarienraum1910
- Year
- n/a
- Description
- Preußische Landesanstalt für Fischerei: Aquarienraum 1910
» Details
-
102. Aquarienraum
- ID
- IGB_Aquarienraum50er
- Year
- n/a
- Description
- Institut für Fischerei: Wiederaufbau Aquarienraum 1951
» Details
-
103. Beckenraum
- ID
- IGB_Beckenraum30er
- Year
- n/a
- Description
- Preußische Landesanstalt für Fischerei: Beckenraum 1918
» Details
-
104. Bibliothek
- ID
- IGB_Bibliothek1
- Year
- n/a
- Description
- Preußische Landesanstalt für Fischerei: Bibliothek 1918
» Details
-
105. Bibliothek
- ID
- IGB_Bibliothek2
- Year
- n/a
- Description
- Institut für Fischerei: Wiederaufbau Bibliothek 1951
» Details
-
106. Biologisches Labor
- ID
- IGB_BioLab1930
- Year
- n/a
- Description
- Preußische Landesanstalt für Fischerei: Biologisches Laboratorium 1939
» Details
-
107. Karl Bugow
- ID
- IGB_BugowLehrlinge
- Year
- n/a
- Description
- Karl Bugow, Leiter der Lehr - und Versuchswirtschaft für Fischerei, Jägerhof am Sacrower See ( gehörte zur Preußischen Landesanstalt für Fischerei)
» Details
-
108. Fischerkurs
- ID
- IGB_Fischerkurs1930
- Year
- n/a
- Description
- Preußische Landesanstalt für Fischerei: Fischerkurs 1930
» Details
-
109. Joahnnes Frenzel
- ID
- IGB_Frenzel
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
110. Fischerei Gebäude
- ID
- IGB_Gebaeude1955
- Year
- n/a
- Description
- Institut für Fischerei: Wiederaufbau Gebäude 1955
» Details
-
111. Chemie Labor
- ID
- IGB_labor19101
- Year
- n/a
- Description
- 1918 Preußische Landesanstalt für Fischerei, Chemisches Laboratorium
» Details
-
112. Labor außen
- ID
- IGB_LaboratoriumsGeb_alt
- Year
- n/a
- Description
- 1893 Gründung der Biologischen und Fischerei-Versuchsstation des Deutschen Fischereivereins: Laboratoirumsgebäude
» Details
-
113. Ruine
- ID
- IGB_Ruine1943
- Year
- n/a
- Description
- 1943: Zerstörung des Gebäudes im Krieg, Ruine 1943
» Details
-
114. Sammlungsraum
- ID
- IGB_Sammlungsraum
- Year
- n/a
- Description
- 1951 Institut für Fischerei: Wiederaufbau Sammlungsraum
» Details
-
115. Paulus Schiemenz
- ID
- IGB_schiemenz3
- Year
- n/a
- Description
- Prof. Dr. Dr. h.c. Paulus Schiemenz (1856-1936), 1897-1925 Institutsleiter, Naturwissenschaftler und Zoologe
» Details
-
116. Hans Helmuth Wundsch
- ID
- IGB_Wundsch1956
- Year
- n/a
- Description
- Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Helmuth Wundsch (1887 - 1972), 1925-1937 und 1947-1958 Naturwissenschaftler, Zoologe; 1937 Entlassung (Ehefrau Halbjüdin), Institutsleiter und Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR
» Details
-
117. Institutsgeschichte
- ID
- Institut_fuer_Seenforschung-1995
- Year
- n/a
- Description
- Die wechselvolle Institutsgeschichte im Spiegel der Türschilder.
» Details
-
118. Beginnende Furchung eines operierten Eies
- ID
- Jollos-1923-1
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 1. Beginnende Furchung eines operierten Eies. Verg. 50 x.
» Details
-
119. Fortschreitende Furchung eines operierten Eies
- ID
- Jollos-1923-2
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 2. Fortschreitende Furchung eines operierten Eies. Vergr. 50x.
» Details
-
120. Morulaartiges Stadiium
- ID
- Jollos-1923-3a
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 3a. Morulaartiges Stadium. Vergr. 70x. Normales Ei
» Details
-
121. Morulaartiges Stadiium
- ID
- Jollos-1923-3b
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 3b. Morulaartiges Stadium. Vergr. 70x. Operiertes Ei.
» Details
-
122. Blastulaartiges Stadium
- ID
- Jollos-1923-4a
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 4a. Blastulaartiges Stadium. Vergr. 70x. Normales Ei.
» Details
-
123. Blastulaartiges Stadium
- ID
- Jollos-1923-4b
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 4b. Blastulaartiges Stadium. Vergr. 70x. Operiertes Ei.
» Details
-
124. Querschnittes eines Limnetikons
- ID
- Karny-1934-1-2
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 7, Schema des Querschnittes durch ein Limnetikon
» Details
-
125. Versuchsfeld
- ID
- Kuehn+Ilse-1925-1
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 1. Photographische Aufnahme eines Versuchsfeldes. Anordnung der Papierblüten s. nebenstehende Tabelle. Auf einer der beiden roten Blüten ein angeflogener Falter.
» Details
-
126. Umhüllung der Gesfäße und Gefäßgruppen
- ID
- Kuester-1923-1
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 1. Umhüllung der Gesfäße und Gefäßgruppen durch Holzparenchym: Cassian fistula. - Original
» Details
-
127. Ausbildung von Kambien um die Gefäßgruppen
- ID
- Kuester-1923-2
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 2. Ausbildung von Kambien um die Gefäßgruppen: Wurzelknollen von Exogonium purga, k Kork, m Milchsaftzellen, c Kambiumringe (primäre und sekundäre, zum Teil nur unvollkommen geschlossene), h Gefäßgruppen. - Nach Tschirsch
» Details
-
128. "Silberflecken" mit zentralen Trichom
- ID
- Kuester-1923-3
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 3. "Silberflecken" mit zentralen Trichom: Detail vom Blatt einer Begonia Rex; schwach vergrößert. - Original.
» Details
-
129. Experiment, Labortiere
- ID
- Kuhn-1925-a
- Year
- n/a
- Description
- Abb. A. Tier 1: Schilddrüsenfütterung. 2: Thymusfütterung. Die Kiemen sind dicht angelegt, daher nicht sichtbar. 3: Kontrolle.
» Details
-
130. Experiment, Labortiere
- ID
- Kuhn-1925-b
- Year
- n/a
- Description
- Abb. B. Tier 1 (unten): Schilddrüsenfütterung. Tier 2 (Mitte): Thymusfütterung. Tier 3 (oben): Kontrolle.
» Details
-
131. Experiment, Labortiere
- ID
- Kuhn-1925-c
- Year
- n/a
- Description
- Abb. C. Tier 1: Schilddrüsenfütterung. Tier 2: Thymusfütterung. Tier 3: Kontrolle im Alter 1 u. 2. Tier 4: Kontrolle nach der Metamorphose.
» Details
-
132. Experiment, Labortiere
- ID
- Kuhn-1925-d
- Year
- n/a
- Description
- Abb. D. Tier 1 (unten): Schilddrüsenfütterung. Tier 2: Thymusfütterung. Tier 3: Kontrolle im Alter von 1 u. 2. Tier 4 (oben): Kontrolle nach der Metamorphose.
» Details
-
133. Kornhaus
- ID
- Labhart-1985-128-1
- Year
- n/a
- Description
- Das Kornhaus vor dem Anschluß des Hafens an die Eisenbahn, um 1865.
» Details
-
134. Kornschuppen, Hochwasser, Eisenbahn
- ID
- Labhart-1985-128-2
- Year
- n/a
- Description
- Der Rorschacher Kornhandel erlebte seinen Höhepunkt in den Jahrzehnten nach 1856, nach dem Anschluß des Ortes an das internationale Eisenbahnnetz. Die Aufnahme zeigt den Kornschuppen westlich des Kornhauses während des Hochwassers im Jahre 1890.
» Details
-
135. Kornverladung
- ID
- Labhart-1985-128-3
- Year
- n/a
- Description
- Kornverladung um 1910
» Details
-
136. Hafen
- ID
- Labhart-1985-128-4
- Year
- n/a
- Description
- Blick in den Hafen von Rorschach. In der Mitte das Stationsgebäude des Hafenbahnhofes, rechts das Federerhaus, das älteste Gebäude des Ortes. Aufnahme um 1905
» Details
-
137. Experiment
- ID
- Laibach-1925
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 3. Blüte eines völlig selbststerilen (a) und eines selbstfertilen (c) Stockes von Linum austriacum sowie des Bastards (b) zwischen beiden.
» Details
-
138. Hotel mit Badgarten
- ID
- Lauterwasser-1985-110-2
- Year
- n/a
- Description
- Der Badgarten mit seinem 1824 erbauten Hotel und Pavillon ist Zentrum des Kulturbetriebs von Bad Überlingen. 1830 zählen die Könige von Württemberg und Markgraf Wilhelm von Baden zu den Gästen, später auch die Dichter Ludwig Uhland und Gustav Schwab. Photo um 1900
» Details
-
139. Dampfschiffe Fotomontage
- ID
- Lauterwasser-1985-110-3
- Year
- n/a
- Description
- Stadt und See im Zeichen des Fremdenverkehrs: Überlingen mit Dampfschiffen als Photomontage von 1900
» Details
-
140. Kreuzungsversuch
- ID
- Lehmann-1924-1
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 1. E. palustre ♀ X parvifl. ♂
» Details
-
141. Kreuzungsversuch
- ID
- Lehmann-1924-2
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 2. E. parvifl. ♀ X palustre ♂.
» Details
-
142. Forellenteiche
- ID
- Lemmermann-1897-82
- Year
- n/a
- Description
- Die Jährlingsteiche und Mastteiche. (Ganz im Vordergrunde ein Stück des Hausteiches.)
» Details
-
143. Forellenteiche
- ID
- Lemmermann-1897-96
- Year
- n/a
- Description
- Situationsplan der Forellenteiche von Sandfort.
» Details
-
144. Peterhof Institut
- ID
- Lenz-1926-1
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 1. Naturwissenschaftliches Institut zu Peterhof.
» Details
-
145. Peterhof Teich
- ID
- Lenz-1926-2
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 2. Teich im Park des Naturwiss. Institutes zu Peterhof.
» Details
-
146. Kossino
- ID
- Lenz-1926-3
- Year
- n/a
- Description
- Abb 3. Biologische Station zu Kossino
» Details
-
147. Swenigorod
- ID
- Lenz-1926-4
- Year
- n/a
- Description
- Abb 4. Biologische Station zu Swenigorod
» Details
-
148. Labor Saratow
- ID
- Lenz-1926-6
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 6. Biologische Wolga-Station zu Saratow.
» Details
-
149. Station
- ID
- Lenz-1927-400
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 400. Station de Biologie Lacustre d'Overmeire (nach Rousseau).
» Details
-
150. Station
- ID
- Lenz-1927-402
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 402. Preußische Landesanstalt für Wasser-, Boden- und Lufthygiene, Berlin-Dahlem.
» Details