558 hit(s) for Sache=methodik in 1987 images
Displaying 511 through 540
-
511. Bodengreifer
- ID
- Wundsch-1927-322
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 322. Bodengreifer nach Birge-Junday. (Photographie nach Schweder-Kiel)
» Details
-
512. Bodenschaufel
- ID
- Wundsch-1927-323
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 323. Bodenschaufel nach Petersen (aus Steiner).
» Details
-
513. Uhrfederpinzette
- ID
- Wundsch-1927-325
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 325. Uhrfederpinzette.
» Details
-
514. Kleinmikroskop
- ID
- Wundsch-1927-326
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 326 a und b. Kleinmikroskop "Tami" nach Hensoldt.
» Details
-
515. Kleinmikroskop
- ID
- Wundsch-1927-327
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 327. Kleinmikroskop "Metami" nach Hensoldt.
» Details
-
516. Kleinmikroskop
- ID
- Wundsch-1927-328
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 328. Kleinmikroskop "Protami" nach Hensoldt.
» Details
-
517. Fehrnrohrmikroskop
- ID
- Wundsch-1927-329
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 329. Fernrohrmikroskop nach Zeiss.
» Details
-
518. Fehrnrohrlupenkonstruktion
- ID
- Wundsch-1927-330a
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 330 a. Fehrnrohrlupenkonstruktion nach Zeiss.
» Details
-
519. Fehrnrohrlupenkonstruktion
- ID
- Wundsch-1927-330b
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 330 b. Fehrnrohrlupenkonstruktion nach Zeiss.
» Details
-
520. Mikroskop
- ID
- Wundsch-1927-331
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 331. (Aus dem Katalog nach Leitz.)
» Details
-
521. Mikroskop
- ID
- Wundsch-1927-332
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 332. (Aus dem Katalog nach Leitz.)
» Details
-
522. Mikroskop
- ID
- Wundsch-1927-333
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 333. (Aus dem Katalog nach Leitz.)
» Details
-
523. Flaschenformate
- ID
- Wundsch-1927-334
- Year
- n/a
- Description
- Fig.334, a und b. Flaschenformate für die Unterbringung biologischer Proben im Gelände. (Die Größen sind zweckmäßig 250 cm^3 für a, 100 cm^3 für b.)
» Details
-
524. Zählflasche
- ID
- Wundsch-1927-335
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 335. "Zählflasche" für Plattenkulturen.
» Details
-
525. Zählplatte
- ID
- Wundsch-1927-337
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 337. Zählplatte für Bakterienkulturen in Petri-Schalen.
» Details
-
526. Transportbüchsen für Petri-Schalen
- ID
- Wundsch-1927-338
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 338. Transportbüchsen für Petri-Schalen
» Details
-
527. Apparat für Wasserproben
- ID
- Wundsch-1927-339
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 339. Apparatur zur Entnahme bakteriologischer Wasserproben im Gelände.
» Details
-
528. Transportgefäß
- ID
- Wundsch-1927-340
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 340. Transportgefäß für Nährböden zur bakteriologischen Untersuchung im Gelände.
» Details
-
529. Ausrüstung der Fischereibiologie
- ID
- Wundsch-1927-341
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 341. Zusammenstellung der Gerätschaften für kleinere fischereibiologische Geländeuntersuchungen. Zeigt die chemische Apparatur für Sauerstoff-, Alkalinitäts- und Härtebestimmung, Kolkwitz-Stock, Thermometer, Emailschälchen mit Pinzette, Tami, Lot mit Knotenleine, Schöpfflasche, Greifer, Pfahlkratzer, Ruttner-Schöpfer, Dredsche, Planktonnetz und Siebbeutel.
» Details
-
530. Müggelsee
- ID
- Wundsch-1927-342a
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 342a. Müggelsee, aus Pauly: 1. c. S. 933. Beispiel für die Uferuntersuchung eines Sees nach "Stationen".
» Details
-
531. Müggelsee
- ID
- Wundsch-1927-342b
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 342b. Müggelsee, aus Pauly: 1. c. S. 933. Beispiel für die Uferuntersuchung eines Sees nach "Stationen" mit Konfigurationsskizzen.
» Details
-
532. Schema zur Messung
- ID
- Wundsch-1927-344
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 344. Schema zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit des Wassers. (Aus Ohlmüller-Spitta.)
» Details
-
533. Untersuchungskasten
- ID
- Wundsch-1927-345
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 345. Pleißnerscher Untersuchungskasten zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit des Wassers bei örtlicher Untersuchung. (Aus Ohlmüller-Spitta.)
» Details
-
534. Wasseruntersuchungskasten
- ID
- Wundsch-1927-347
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 347. Klutscher Wasseruntersuchungskasten. (Nach P. Altmann, Berlin.)
» Details
-
535. Instrumente
- ID
- Wundsch-1927-348
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 348 a-f. a=Pipette, b=Flasche, c=Verschluß für die O-Bestimung nach Winkler; d,e=Maßpipetten; f=Stöpselmensur (Nach P. Altmann, Berlin.)
» Details
-
536. Bürette
- ID
- Wundsch-1927-349
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 349. Selbsteinstellende Bürette auf Vorratsgefäß. (Nach P. Altmann, Berlin.)
» Details
-
537. Flasche
- ID
- Wundsch-1927-350
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 350.
» Details
-
538. Pipetten
- ID
- Wundsch-1927-352
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 351 und 352. Salzsäurepipette und automatische Pipette nach Czensny (daneben Flaschenhalter am Ausziehstock). (Vgl. auch Fig. 350.)
» Details
-
539. Reisebürettenstativ
- ID
- Wundsch-1927-353
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 353 und 354. Zerlegbares Reisebürettenstativ nach Czensny. a= zerlegt; b= aufgestellt.
» Details
-
540. Bürettenhalter
- ID
- Wundsch-1927-355
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 355. Bürettenhalter am Klutschen Kasten nach Czensny.
» Details