" Bildkulturen ökologischer Forschung : Visual Cultures of Ecological Research : Extended Search
Quick Search  

Result Set

Results per page

Page of 24

479 hit(s) for Sache=institutionen in 1987 images

Displaying 21 through 40

  • Image preview

    21. Murudschinskoje-See

    ID
    Decksbach-1923-2
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 2. Der Murudschinskoje-See

    » Details

  • Image preview

    22. Forelleneier unter Kies gefunden

    ID
    Demoll-1921-1
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 1. und 2. Photographische Wiedergabe der Eier und ausgeschlüpften Fische; unter Kies Abb. 1, auf Kies Abb.2. Ich bemerke besonders, daß in Fig 1 sämtliche Eier, die unter Kies gefunden werden konnten, zur Wiedergabe kamen.

    » Details

  • Image preview

    23. Forelleneier auf Kies gefunden

    ID
    Demoll-1921-2
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 1. und 2. Photographische Wiedergabe der Eier und ausgeschlüpften Fische; unter Kies Abb. 1, auf Kies Abb.2. Ich bemerke besonders, daß in Fig 1 sämtliche Eier, die unter Kies gefunden werden konnten, zur Wiedergabe kamen.

    » Details

  • Image preview

    24. Hydrobiologische Station

    ID
    Elsner-1961-2
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 2: Die Hydrobiologische Station Falkau

    » Details

  • Image preview

    25. Hydrobiologische Station

    ID
    Elster-1961-1
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 1: Die Hydrobiologische Station Falkau. Nur die rechte Hälfte des Doppelhauses gehört zur Station.

    » Details

  • Image preview

    26. Froschungsboot Kormoran

    ID
    Elster-1985-1
    Year
    n/a
    Description
    Schwimmendes Kolleg mit Studenten der Universität Freiburg auf dem Forschungsboot <> vor dem zweiten Umbau, etwa im Juni 1933

    » Details

  • Image preview

    27. Forschungsboot

    ID
    Elster-1985-2
    Year
    n/a
    Description
    Das alte Forschungsboot <> des Limnologischen Instituts in Konstanz, ca. 1936 aufgenommen, war ursprünglich A-Barkasse des Schlachtschiffs <> und nach dem Ersten Weltkrieg zunächst Polizeiboot, ehe es als Leihgabe der <> (damals noch <>) Forschungsboot in Langenargen wurde. Zwei Umbauten wurden gemacht. Das Boot wurde bei einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg auf Friedrichshafen in der Halle Seemoos vernichtet

    » Details

  • Image preview

    28. Blaufelchenuntersuchungen

    ID
    Elster-1985-3
    Year
    n/a
    Description
    Blaufelchenuntersuchungen auf dem Forschungsboot <>, ca. 1934 fotografiert

    » Details

  • Image preview

    29. Forschungsboot

    ID
    Elster-1985-4
    Year
    n/a
    Description
    Das jetzige Forschungsboot <> - benannt nach dem Freiburger Erforscher des Rheinstroms - ein Geschenk der baden-württembergischen Landesregierung zur Einweihung des Limnologischen Instituts der Universität Konstanz 1971. Das Boot, war vorher Passagierschiff (100 Personen) der Linie Bodman-Ludwigshafen und wurde zum Forschungsschiff umgebaut. Ständiger Liegeplatz ist im Konstanzer Bundesbahnhafen. Foto: Limnologisches Institut

    » Details

  • Image preview

    30.

    ID
    ETH_Chemie
    Year
    n/a
    Description
    Hörsaal ETH Zuerich "Polytechnicum" 1896||Die ETH gehörte zu den Hochschulen, die früher als andere Frauen zum Studium zuliessen. Auf dieser Aufnahme sitzen in der Mitte zwei der ersten Chemiestudentinnen.

    » Details

  • Image preview

    31. Schema

    ID
    Forel-1895-104
    Year
    n/a
    Description
    (Fig. 104.) Schéma thérmique d’un lac tempéré.

    » Details

  • Image preview

    32. Temperaturmessung

    ID
    Forel-1895-346
    Year
    n/a
    Description
    not available

    » Details

  • Image preview

    33. Karte des Léman

    ID
    Forel-1901-1
    Year
    n/a
    Description
    Le Léman, Pl, I. Echelle 1 : 350.000. Réduction de la carte suisse, autorisée par le Bureau topographique fédéral.

    » Details

  • Image preview

    34. Erosionsküste

    ID
    Forel-1901-1-2
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 1. Schema einer Erosionsküste (stark überhöht).

    » Details

  • Image preview

    35. Die drei biologischen Regionen eines Sees

    ID
    Forel-1901-167
    Year
    n/a
    Description
    (Fig. 167) - Les trois régions biologiques du lac: a région littorale, b région profonde, c région pélagique.

    » Details

  • Image preview

    36. Pêche pélagique

    ID
    Forel-1901-168
    Year
    n/a
    Description
    (Fig. 168.) - Pêche pélagique avec le filet de Müller.

    » Details

  • Image preview

    37. Filter

    ID
    Forel-1901-169
    Year
    n/a
    Description
    (Fig. 169). - Le filtrateur de Forel.

    » Details

  • Image preview

    38. Siebe

    ID
    Forel-1901-170
    Year
    n/a
    Description
    (Fig. 170). - Le taimis de Forel.

    » Details

  • Image preview

    39. Wasserflasche

    ID
    Forel-1901-171
    Year
    n/a
    Description
    (Fig. 171.) - La bouteille à eua de Forel.

    » Details

  • Image preview

    40. Schöpfer

    ID
    Forel-1901-172
    Year
    n/a
    Description
    (Fig. 172). - La drague métallique de Forel.

    » Details