1186 hit(s) for Sache=medientechnik in 1987 images
Displaying 691 through 720
-
691. #347 Postkarte
- ID
- Sauter-1985-196-2
- Year
- n/a
- Description
- Die Zeppelin-Begeisterung gab den Anstoß zum Entstehen einer unermeßlichen Bilderflut durch kommerzielle - und Amateurphotographen: kuriose Postkarte aus dem Jahre 1908
» Details
-
692. #347 Rehinfall
- ID
- Sauter-1985-198
- Year
- n/a
- Description
- Luftaufnahme vom Rheinfall bei Schaffhausen aus dem LZ 4, 1908
» Details
-
693. Zeppelin LZ 8
- ID
- Sauter-1985-199-2
- Year
- n/a
- Description
- Als eine "Mischung von majestätischer "adventus Domini" und außerweltlicher Niederkunft" - so beschreibt K. Clausberg den Eindruck, den die Erscheinung des Zeppelins am Himmel auf Zeitgenossen machte. Seine Geschichte ist geprägt durch Siege und Katastrophen: LZ 8 vor dem Riedlepark in Friedrichshafen und nach der Zerstörung in Düsseldorf 1911.
» Details
-
694. Zeppelin LZ 8
- ID
- Sauter-1985-199-2-2
- Year
- n/a
- Description
- Als eine "Mischung von majestätischer "adventus Domini" und außerweltlicher Niederkunft" - so beschreibt K. Clausberg den Eindruck, den die Erscheinung des Zeppelins am Himmel auf Zeitgenossen machte. Seine Geschichte ist geprägt durch Siege und Katastrophen: LZ 8 vor dem Riedlepark in Friedrichshafen (...).
» Details
-
695. Zeppelin LZ 4
- ID
- Sauter-1985-201
- Year
- n/a
- Description
- LZ 4 vor der Schwimmenden Halle in Manzell, 14.Juli 1908
» Details
-
696. #347 Postkarte
- ID
- Sauter-1985-202-1
- Year
- n/a
- Description
- Friedrichshafen vom Luftschiff aus aufgenommen, 1912. Verkleinerung einer Postkarte von Ed. Schwarz, Friedrichshafen.
» Details
-
697. #347 Postkarte
- ID
- Sauter-1985-202-2
- Year
- n/a
- Description
- Luftaufnahme von Tettnang, ca. 1908. Verkleinerung einer Postkarte von Scholl & Sohn, Friedrichshafen.
» Details
-
698. Luftbild
- ID
- Sauter-1985-203
- Year
- n/a
- Description
- Friedrichshafen im Winter, Luftaufnahme um 1912.
» Details
-
699. Zeppelin
- ID
- Sauter-1985-204-1
- Year
- n/a
- Description
- LZ 8 bei den Startvorbereitungen
» Details
-
700. Luftbild
- ID
- Sauter-1985-204-2
- Year
- n/a
- Description
- LZ 3 über Ravensburg ca. 1906
» Details
-
701. Luftbild, Schloß
- ID
- Sauter-1985-205
- Year
- n/a
- Description
- Schloß Montfort und Langenargen vom Luftschiff aus photographiert, ca. 1909
» Details
-
702. Dialysiertes Eiweiß
- ID
- Schanz-1919-1
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 1. Dialysiertes Eiweiß, Ammoniumsulfat-Reaktion.
» Details
-
703. Dialysiertes Eiweiß
- ID
- Schanz-1919-2
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 2. Dialysiertes Eiweiß, 2% Kochsalz, 1/4% Kalilauge, Ammoniumsulfat-Reaktion.
» Details
-
704. Dialysiertes Eiweiß
- ID
- Schanz-1919-3
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 3. Dialysiertes Eiweiß, 2% Kochsalz, 1/16% Milchsäure.
» Details
-
705. Wirkung des Lichtes
- ID
- Schanz-1919-4
- Year
- n/a
- Description
- Figur 4.
» Details
-
706. Fischsterben in der Werra
- ID
- Scheele-1949-1
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 1
» Details
-
707. Quantitative Messung
- ID
- Scheele-1949-1a
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 1 Prozentualer Anteil von Limnius tuberculatus (schwarze Felder) und Hydraena gracilis (weiße Felder) an der Geröllgesellschaft in verschiedenen Teilen des Flusses.
» Details
-
708. Verteilung der Wasserkäfergesellschaften
- ID
- Scheele-1949-2a
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 2 Schema der Verteilung der Wasserkäfergesellschaften in der Fulda
» Details
-
709. Abundanzsummen
- ID
- Scheele-1949-3
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 3
» Details
-
710. Graphische Darstellung verschiedener Werte eines Flusses
- ID
- Scheele-1949-3a
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
711. Algen
- ID
- Scheele-1949-4
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 4
» Details
-
712. Biologische Selbstreinigung bei Fulda
- ID
- Scheele-1949-4a-o
- Year
- n/a
- Description
- Biologische Selbstreinigung bei Fulda (Bemerkung zum N-Haushalt: Die Oxydation zu NO-3 durch Nitratbakterien ist im fließenden Wasser sehr wenig wahrscheinlich (Diskussionseinwand v. prof. Rippel, Göttingen). Da keine Untersuchungen über die Anwesenheit von Nitratbakterien durchgeführt wurden, können die chemischen Befunde auch folgendermaßen gedeutet werden: 1.) Fallen der NH-4-Kurve = Pflanzen nehmen NH-4 auf. 2.) Ansteigen der NO-3-Kurve: Pflanzen nehmen bevorzugend NH-4 auf, sodaß eingewaschenes NO-3, das normaler Weise gleich aufgezehrt wird, sich anreichern kann, bis NH-4 vollkommen verzehrt ist. Vorzugsweise NH-4 Aufnahme wies z.B. Harvey für Diatomeenkulturen nach.)
» Details
-
713. Beziehungen zwischen Bindungsarten der Kohlensäure
- ID
- Scheele-1949-5
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 5
» Details
-
714. Wasserchemismus und Geologie im Fulda-Quellgebiet
- ID
- Scheele-1949-5a
- Year
- n/a
- Description
- Wasserchemismus und Geologie im Fulda-Quellgebiet
» Details
-
715. Resistenz verschiedener Fischarten gegen PH-Erhöhung
- ID
- Scheele-1949-6
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 6
» Details
-
716. Untersuchungsstationen
- ID
- Scheele-1949-6a
- Year
- n/a
- Description
- Untersuchungsstationen
» Details
-
717. Geologische-morphologische Karte von Hessen
- ID
- Scheele-1949-7a
- Year
- n/a
- Description
- Geologisch-morphologische Karte von Hessen 1:750000 (nach Braun, verändert)
» Details
-
718. Apparat zur Herstellung von Mikroaufnahmen
- ID
- Scheminsky-1924-1
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 1. Herstellung von Mikroaufnahmen mit einem ungewöhnlichen Apparat und der Universalmikroskopierlampe. K.G. ein Stativ mit Kugelgelenk, Z Stromzuleitung, T Transformator, W Widerstand, Sch Schalter, Ste Stecker, T die Lampe am Kondensator befestigt.
» Details
-
719. Mikroschnellwaage
- ID
- Scheminsky-1924-2
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 2. Mikroschnellwaage.
» Details
-
720. Chemisches Laboratorium
- ID
- Schlienz-1951-2
- Year
- n/a
- Description
- Abb.1 Das chemische Laboratorium
» Details