" Bildkulturen ökologischer Forschung : Visual Cultures of Ecological Research : Thesaurus Search
Quick Search  

Result Set

Results per page

Page of 3

77 hit(s) for Objekt=Ufer in 1987 images

Displaying 1 through 30

  • Image preview

    1. Forschungsstation Aneboda

    ID
    181127_scan+24
    Year
    n/a
    Description
    Ansicht der Forschungsstation in Aneboda.

    » Details

  • Image preview

    2. Forschungsstation Aneboda

    ID
    181127_scan+33
    Year
    n/a
    Description
    Gebäude der Forschungsstation Aneboda

    » Details

  • Image preview

    3. Forschungsstation Aneboda

    ID
    181127_scan+34
    Year
    n/a
    Description
    Uferansicht an der Forschungsstation Aneboda

    » Details

  • Image preview

    4. Forschungsstation Aneboda

    ID
    181127_scan+45
    Year
    n/a
    Description
    Uferbereich in Anbeoda mit Pegelstandsmarkierung

    » Details

  • Image preview

    5. Fluß Ssileme

    ID
    Arnold-Alabieff-1926-7
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 7. Der Fluß Ssileme. Ansicht vom See Lipowo aus. Über den Fluß ist eine Brücke geschlagen.

    » Details

  • Image preview

    6. Überlinger See

    ID
    Auerbach-1953-37
    Year
    n/a
    Description
    Überlinger See, Ufer bei Sipplingen.

    » Details

  • Image preview

    7. Langenargen

    ID
    Auerbach-1953-52
    Year
    n/a
    Description
    Obersee, Ufer bei Langenargen.

    » Details

  • Image preview

    8. Rechtes Wolgaufe

    ID
    Behning-1929-2
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 2. Rechtes Wolgaufer, ,,Bergseite", unterhalb Saratow. In der Mitte ein Passagierdampfer.

    » Details

  • Image preview

    9. Linkes Wolgaufer

    ID
    Behning-1929-3
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 3. Linkes Wolgaufer, ,,Wiesenseite", bei Saratow. Ende des Eisganges.

    » Details

  • Image preview

    10. Luftbild

    ID
    Fischer-1938-98
    Year
    n/a
    Description
    Bild 90. Maßstab in Bildmitte: 1:10500.| Fluß mit Eisenbahnbrücke, deren Bauweise klar erkennbar ist. Auch der Schatten zeigt sie. Der Fluß hat feste Ufer, im Vordergrund eine große Sandbank. An der Ortsseite mehrere Anlegestege mit davorliegenden Schiffen.

    » Details

  • Image preview

    11. Kriegsaufnahme Schleuse

    ID
    Fischer_1938_79
    Year
    n/a
    Description
    Bild 63: Kriegsaufnahme. Maßstab: 1: 10000| Schleusenanlage. Der aus der rechten untereren Bildecke kommende Fluß endet in einem Schleusenbecken, von dem aus drei Kanäle in verschiedenen Richtungen abzweigen.| Von dem nach oben abzweigenden Kanal ausgehend, sind um das Schleusenbecken nach links herum folgenden Anlagen zu erkennen: Schleuse, Schleusenbrücke, Schleuse, Damm mit Wehr, Schleuse, Schleusenbrücke. Von den Schleusenbrücken und dem Wehr führen nicht eingedeichte Entwässerungsgräben ab.| Ein Wehr zur Regulierung des Wasserstandes ist auf dem linken Flußufer dort, wo der Deich über dem unteren Bildrand an das Wasser herankommt.| Zwischen den beiden Pontonbrücken auf dem linken Ufer eine Bootswerft. Die vielen schwarzen Punkte, teilweise mit weißen Rändern, sind Granateinschläge.

    » Details

  • Image preview

    12. Erosionsküste

    ID
    Forel-1901-1-2
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 1. Schema einer Erosionsküste (stark überhöht).

    » Details

  • Image preview

    13. Elbufer zur Zeit des Hochwassers

    ID
    Fric+Vavra-1901-14
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 14. Die Primator-Inseln bei Podiebrad und die Elbufer zur Zeit von 2 M. Hochwasser. Phot. am 26. März 1897 von Dr. V. Vávra.

    » Details

  • Image preview

    14. Elbufer bei Niedrigwasser

    ID
    Fric+Vavra-1901-15
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 15. Die Primator-Inseln bei Podiebrad im Juni 1898 bei niedrigem Wasserstande. An den Baumstämmen sieht man nach den durch Eis gemachten Verletzungen die Höhe des Wasserstandes beim Eisgang. Brutplatz der Wacholderdrossel. (Turdus pilaris). (Phot. Dr. V. Vávra.)

    » Details

  • Image preview

    15. Bucht des Altwassers Skupice

    ID
    Fric+Vavra-1901-19
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 19. Die Bucht "Cápelna" und das südliche Ufer des Altwassers Skupice.

    » Details

  • Image preview

    16. Vegetationsbild am Ufer des Altwassers Skupice

    ID
    Fric+Vavra-1901-24
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 24. Vegetationsbild am Ufer des Altwassers Skupice (u Oplta). An der Oberfläche des Wassers die schwimmenden Blätter der gelben Teichrose (Nuphar) und der weissen Nixenblume (Nymphaea). Im Hintergrunde der Kalmus-Bestand (Acorus calamus), auf der Insel die Pappeln.

    » Details

  • Image preview

    17. Das Leben am Ufer des Altwassers "Skupice"

    ID
    Fric+Vavra-1901-25
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 25. Das Leben am Ufer des Altwassers "Skupice". 1. Conochilus vlvox. 2. Stentor viridis. 3. Cristatella mucedo. 4. Stentor Roesselii. 5. Lacinullaria socialis. 6. Hydra vulgaris. 7. Chironomus-Larven. 8. Asellus aquaticus. 9. Eylais meridionalis. 10. Cyclops fuscus. 11. Daphnia lingispina. 12. Rotifer vulgaris. 13. Cypridopsis vidua. 14. Limnochares holosericea. 15. Sida crystallina. 16. Planorbis carinatus. 17. Argulus foliaceus. 18. Sphaerium corneum. 19. Larve von Ceratopogon. 20. Simocephalus vetulus. 21. Arrhenurus maximus. 22. Euspongilla lacustris. 23. Larve von Cloe.

    » Details

  • Image preview

    18. Luftbild

    ID
    Graf_Zeppelin-1930-189-161
    Year
    n/a
    Description
    189-161: Thuner See. Blick von oben auf ein am Ufer stehendes kleines Schloß.

    » Details

  • Image preview

    19. Schussenmündung

    ID
    Grim-1980-19
    Year
    n/a
    Description
    19. Schussenmündung. Die Geschiebemengen bilden ein fortschreitendes Delta im Bodensee.

    » Details

  • Image preview

    20. Bodensee

    ID
    Grim-1980-21
    Year
    n/a
    Description
    21. Mündung der korrigierten Argen mit Baggerlöchern links und rechts.

    » Details

  • Image preview

    21. See

    ID
    Gripekoven-1914-2
    Year
    n/a
    Description
    not available

    » Details

  • Image preview

    22. Werse

    ID
    Gripekoven-1914-3
    Year
    n/a
    Description
    3. Bestände von Nymphaea alba und Polygonum amphibium in der Werse südl. der Chaussee Münster-Wolbeck.

    » Details

  • Image preview

    23. Vegetationsbilder

    ID
    Gripekoven-1914-4
    Year
    n/a
    Description
    4. Vegetationsbilder aus dem Wersekolk südl. Chussee Münster-Wolbeck: 1. Phragmites bzw. Catabrosa sp.; 2. Sparganium erectum; 3. Oenanthe; 4. Sagittaria; 5. Potamogeton natans u. a.

    » Details

  • Image preview

    24. Vegetationsbilder

    ID
    Gripekoven-1914-5
    Year
    n/a
    Description
    5. Vegetationsbilder aus demselben Kolk: 1. Gly

    » Details

  • Image preview

    25. Ostufer Bodensee

    ID
    Gunz-1929-1
    Year
    n/a
    Description
    Ostufer des Bodensees mit Laiblachbecken und Drumlins

    » Details

  • Image preview

    26. Ostufer Bodensee

    ID
    Gunz-1929-12
    Year
    n/a
    Description
    Ostufer des Bodensees vom Haggen mit Laiblachmündung.

    » Details

  • Image preview

    27. Bodenseeufer

    ID
    Gunz-1929-14
    Year
    n/a
    Description
    Blick auf das deutsche Seeufer

    » Details

  • Image preview

    28. Brandung am Bodensee

    ID
    Gunz-1929-17
    Year
    n/a
    Description
    Brandung.

    » Details

  • Image preview

    29. Südliches Bodenseeufer

    ID
    Gunz-1929-2
    Year
    n/a
    Description
    Südliches Bodenseeufer mit Hinterland. Vom Vordergrund zum Hintergrund: Kniehorn, Rohrspitz, Rheinspitz.

    » Details

  • Image preview

    30. Luftbild Nordnorwegen

    ID
    Hansen-1999-113-2
    Year
    n/a
    Description
    Einen Blick auf die von Schären und Fjorden durchzogene Landschaft der nordnorwegischen Küste zeigt das Bild unten, aufgenommen im Gegenlicht der Mitternachtssonne von Bord des Luftschiffes "Graf Zeppelin".

    » Details