" Bildkulturen ökologischer Forschung : Visual Cultures of Ecological Research : Thesaurus Search
Quick Search  

Result Set

Results per page

1385 hit(s) for Medientechnik=Foto in 1987 images

Displaying 441 through 460

  • Image preview

    441. Alpenlandschaft

    ID
    Forsteneichner-1915-45
    Year
    n/a
    Description
    Alpenlandschaft

    » Details

  • Image preview

    442. Heuernte

    ID
    Forsteneichner-1915-5
    Year
    n/a
    Description
    Heuernte

    » Details

  • Image preview

    443. Schnee - und Eisregion

    ID
    Forsteneichner-1915-65
    Year
    n/a
    Description
    In der Schnee - und Eisregion

    » Details

  • Image preview

    444. Sommermorgen

    ID
    Forsteneichner-1915-7-2
    Year
    n/a
    Description
    Sommermorgen

    » Details

  • Image preview

    445. Wiesenlandschaft

    ID
    Forsteneichner-1915-9
    Year
    n/a
    Description
    Wiesenlandschaft

    » Details

  • Image preview

    446. Einzeller

    ID
    Fortner-1925-2
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 2.

    » Details

  • Image preview

    447. Exkretionsstellen

    ID
    Fortner-1925-5
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 5.

    » Details

  • Image preview

    448. #184 Präperat, Morphologie

    ID
    Franz-1924-1
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 1. Jungschollen (Pleuronectes platessa L. juv.) von Helgoland 1923 und 1924. Nr. 1-5 mit Weißscheckung, Nr.5 außerdem mit Dorsalfleck. 5/11 nat. Gr. (Präparat im Phyletischen Museum zu Jena.)

    » Details

  • Image preview

    449. Jungscholle

    ID
    Franz-1924-3
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 3. Jungscholle auf Steingrund, mit den auf sonstigen Grund erscheinenden 3 dunklen Flecken. - Auch die sonstige Musterung, insbesondere die zahlreichen kleinen hellen Flecken, schwinden auf dem Sandgrund fast ganz. - Die im Bild hellen Steine sind in Natur vorwiegend graublau. - 1/1 Aufsicht von schräg-oben. Aufgenommen im Aquarium zu Helgoland.

    » Details

  • Image preview

    450. Fliegende zoologische Station

    ID
    Fric+Vavra-1894-2
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 2. Die fliegende zoologische Station des Comités für Landesdurchforschung von Böhmen während ihrer Aufstellung am Unterpocernitzer Teiche bei Bechovic.

    » Details

  • Image preview

    451. Station

    ID
    Fric+Vavra-1894-3
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 3. Einblick in das Innere der Station nach einer Photographie des Assistenten Herrn J. Kafka.

    » Details

  • Image preview

    452. Tiefennetz

    ID
    Fric+Vavra-1894-4
    Year
    n/a
    Description
    Fig.4.

    » Details

  • Image preview

    453. Geräthschaften zurrUntersuchung der Süsswasserfauna

    ID
    Fric+Vavra-1894-5
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 5. Geräthschaften zur Untersuchung der Süsswasserfauna bei der fliegenden zoologischen Station. 1. Pelagisches Netz aus Seidenstoff. 2. Stabnetz aus Müllertuch zum Fischen in 1 m Tiefe. 3. Mit Gewichten beschwertes Netz zum Fischen in verschiedenen Tiefen, zum Stranguliren eingerichtet. 4. Grober Kescher zur Hebung des Bodenschlammes. 5. 0,5 m = Massstab. 6. Thermometer. 7.,8. Metallsiebe zum Waschen des Schlammes. 9. Gewicht zur Tiefenmessung. 10. Drathstellage für die Gläser. 11. Kleines Aquarium. 12., 13. Wasserkanne. 14. Links untern steht der Plan des Teiches.

    » Details

  • Image preview

    454. Forschungsboot

    ID
    Fric+Vavra-1894-7a
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 7. Das Boot der zoologischen Station. In 1/50 nat. Grösse.

    » Details

  • Image preview

    455. Stabile zoologische Station

    ID
    Fric+Vavra-1894-8
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 8. Die stabile zoologische Station am Unterpocernitzer Teiche bei Bechovic. Erbaut von Herrn Baron Béla Dercsényi.

    » Details

  • Image preview

    456. Elbufer zur Zeit des Hochwassers

    ID
    Fric+Vavra-1901-14
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 14. Die Primator-Inseln bei Podiebrad und die Elbufer zur Zeit von 2 M. Hochwasser. Phot. am 26. März 1897 von Dr. V. Vávra.

    » Details

  • Image preview

    457. Elbufer bei Niedrigwasser

    ID
    Fric+Vavra-1901-15
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 15. Die Primator-Inseln bei Podiebrad im Juni 1898 bei niedrigem Wasserstande. An den Baumstämmen sieht man nach den durch Eis gemachten Verletzungen die Höhe des Wasserstandes beim Eisgang. Brutplatz der Wacholderdrossel. (Turdus pilaris). (Phot. Dr. V. Vávra.)

    » Details

  • Image preview

    458. Wägung von Plankton

    ID
    Fric+Vavra-1901-17
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 17. Wägung des Planctons. Auf der rechten Schale das abgeseihte Plancton, das im Julie auf der Strecke von 200 m in der Skupice gefischt wurde. Gewicht 30.15 gm Volumen 35 cm^3. Hauptsächlich aus Bosmina bestehend.

    » Details

  • Image preview

    459. Beobachtung von Plankton

    ID
    Fric+Vavra-1901-18
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 18 Beobachtung des lebenden, frisch eingefangenen Planctons

    » Details

  • Image preview

    460. Bucht des Altwassers Skupice

    ID
    Fric+Vavra-1901-19
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 19. Die Bucht "Cápelna" und das südliche Ufer des Altwassers Skupice.

    » Details