1385 hit(s) for Medientechnik=Foto in 1987 images
Displaying 1141 through 1160
-
1141. Instrumente
- ID
- Steiner-1919-61
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 61 Verschiedene Hilfsmittel zum Sammeln der Lebewelt eines Gewässers. a Reuse oder Fangkorb, b Schabber, c große, breitseitige, glattrahmige Dredsche, d Dredsche mit halbrundem Hügel, e kleine, breitseitige, glattrahmige Dredsche, f Schraper oder Pfahlkratzer, g Dredsche mit gezacktem Hügel, h Hamen, i Planktonnetz, große Form, k Planktonnetz, kleine Form, l Stocknetz, m Handwinde. ( Nach Plate aus Neumayer, Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen, Bd. II. Verlag D.M. Jänede, Leipzig.)
» Details
-
1142. Aufstieg Montblanc
- ID
- Stenger-1938-28-1
- Year
- n/a
- Description
- Aufstieg des Pariser Photographen Bisson auf den Montblanc mit 25 Trägern 1861. Eroberung der Hochalpen (Bildgröße 23 X 39 cm)
» Details
-
1143. Schreckhorn-Gletscher
- ID
- Stenger-1938-28-2
- Year
- n/a
- Description
- Schreckhorn-Gletscher. Aufnahme des Bisson um 1865 ( Bildgröße 37 X 45cm)
» Details
-
1144. Aktphotographie "Akademien"
- ID
- Stenger-1938-50
- Year
- n/a
- Description
- Aktphotographie "Akademien". Unter dieser Bezeichnung wurden schon vor 1850 von Paris ausgehend Daguerreotypien als Stereoskopbilder unter dem Vorwand, Studien für Künstler zu sein, neben ausgezeichneten Aktaufnahmen auch Bilder schlimmster Unsittlichkeit verkauft; die Bilder waren zum großen Teil bewunderswert lebenswahr koloriert. - Im Oval: Aktaufnahme des Ph. Graff in Berlin aus dem Jahre 1855
» Details
-
1145. Aktaufnahme von Hajek- Halke
- ID
- Stenger-1938-51
- Year
- n/a
- Description
- Aktaufnahme von Hajek- Halke 1947 in eigenartiger Gegenüberstellung des zweimal kopierten Negativs
» Details
-
1146. Dunst und Nebel
- ID
- Stenger-1938-53-1
- Year
- n/a
- Description
- Vergleich: Dunst und Nebel auf panchromatischer und auf infrarotempfindlicher Schicht. Dr. Max Plotnikow 1944
» Details
-
1147. Dunst und Nebel
- ID
- Stenger-1938-53-2
- Year
- n/a
- Description
- Vergleich: Dunst und Nebel auf pnachromatischer und auf infrarotempfindlicher Schicht. Dr. Max Plotnikow 1944
» Details
-
1148. Berlin im Luftbild
- ID
- Stenger-1938-61
- Year
- n/a
- Description
- Berlin im Luftbild. Ausschnitt aus einer ganz Berlin umfassenden Reihenbildaufnahme um 1933. Rechts Straße "Unter den Linden"
» Details
-
1149. Oskar Messter
- ID
- Stenger-1938-66-1
- Year
- n/a
- Description
- Oskar Messter ( 1866 - 1943), der Begründer der Kinematographie in Deutschland
» Details
-
1150. Ottomar Anschütz
- ID
- Stenger-1938-66-2
- Year
- n/a
- Description
- Ottomar Anschütz ( 1846 - 1907), der Erfinder des Schnellsehers
» Details
-
1151. Brüder Lumière
- ID
- Stenger-1938-66-3
- Year
- n/a
- Description
- Louis und August Lumiére ( 1864 - 1948 u. geb. 1862), die Erfinder der Kinematographie
» Details
-
1152. "Springende Hunde"
- ID
- Stenger-1938-67
- Year
- n/a
- Description
- Aus den Versuchen Ottomar Anschütz 1889: Springende Hunde
» Details
-
1153. Horaz-Ausgabe von 1855
- ID
- Stenger-1938-68-1
- Year
- n/a
- Description
- Horaz-Ausgabe von 1855, erstes mit Photographien als Textbeigabe illustriertes Buch. Buch mit nachträglich handschriftlich eingesetzten Geheimrezepten. 1850
» Details
-
1154. Sammlung "Photographischer Ergötzlichkeiten"
- ID
- Stenger-1938-68-2
- Year
- n/a
- Description
- Die erste Sammlung "Photographischer Ergötzlichkeiten", London 1855
» Details
-
1155. Dunkelkammer im Freien
- ID
- Stenger-1938-75-3
- Year
- n/a
- Description
- Dunkelkammer im Freien auf dem Furkapaß 1850
» Details
-
1156. Feldexperiment
- ID
- Stomps-1917-167
- Year
- n/a
- Description
- Oenothera biennis albomarginata. Fig. 1. Keimschüssel mit aus durch Selbstbefruchtung innerhalb der weißrandigen Äste (obere Hälfte) und des grünen Seitensprosses (untere Hälfte) gewonnenen Samen aufgegangenen Keimpflanzen. Phot. am 7. April.
» Details
-
1157. Feldexperiment
- ID
- Stomps-1917-2
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 2 wie vor., phot. am 1.Mai
» Details
-
1158. Feldexperiment
- ID
- Stomps-1917-3
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 3. Gescheckter Keimling aus der Kreuzung Oenothera biennis albomarginata weißrand x grün. Phot. am 30. April.
» Details
-
1159. Feldexperiment
- ID
- Stomps-1917-4
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 4 wie vor., ältere Pflanze, phot im August. Man achte auf die halb weiß, halb grünen Blätter und auf den dunklen Saum der Blätter rechts unten und oben.
» Details
-
1160. Schmetterling
- ID
- Sueffert-1924-2
- Year
- n/a
- Description
- Abb.2. Eine Serie von Übergangsformen zwischen der Sommerform prorsa (1) und der Frühjahrsform levana (7) von Araschnia levana-prorsa.
» Details