542 hit(s) for Objekt=Standorte in 1987 images
Displaying 301 through 350
-
301. Bionsen am Untersee
- ID
- Noll-Tobler-1926-5
- Year
- n/a
- Description
- Binsen am Untersee (Ölbild)
» Details
-
302. Untersee
- ID
- Noll-Tobler-1926-6
- Year
- n/a
- Description
- Untersee, Blick auf Reichenau
» Details
-
303.
- ID
- P1040672
- Year
- n/a
- Description
- Foto des Hau träsk
» Details
-
304.
- ID
- P1040675
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
305.
- ID
- P1040682
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
306.
- ID
- P1040684
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
307.
- ID
- P1040707
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
308.
- ID
- P1040866
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
309.
- ID
- P1040868
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
310.
- ID
- P1040870
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
311.
- ID
- P1040871
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
312.
- ID
- P1040873
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
313.
- ID
- P1040875
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
314.
- ID
- P1040877
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
315.
- ID
- P1040879
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
316.
- ID
- P1040881
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
317.
- ID
- P1040883
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
318.
- ID
- P1040885
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
319. Luftbild Bodenseedampfer
- ID
- Petermann-1912-H1-65-1
- Year
- n/a
- Description
- Photographische Aufnahmen über dem Bodensee vom Zeppelinischen Luftschiff aus 1. Wellensystem eines Bodenseedampfers.|Aufgenommen von Prof. Dr. H. Hergesell
» Details
-
320. Untiefen im Bodensee
- ID
- Petermann-1912-H1-65-2
- Year
- n/a
- Description
- Photographische Aufnahmen über dem Bodensee vom Zeppelinischen Luftschiff aus 2. Untiefen im Bodensee ( Verlauf der "Wysee") bei der Insel Mainau.|Aufgenommen von Hauptmann a. D. Wilcke
» Details
-
321. Fischer am Limfjord
- ID
- Petersen-1918-10
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 10
» Details
-
322. Mussel pole
- ID
- Petersen-1918-11
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 11. Mussel pole from the Limfjord with 42 kg of live Mussel attached.
» Details
-
323. Fischer am Limfjord
- ID
- Petersen-1918-7
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 7.
» Details
-
324. Schwimmende Station
- ID
- Redeke-1927-397
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 397. Die holländische schwimmende Station für Binnenfischerei "Meerval" in der Vecht bei Vreeland.
» Details
-
325. Immenstaad
- ID
- Rokosch-1975-73
- Year
- n/a
- Description
- Immenstaad/Deutschland: Durch den niedrigen Wasserstand erfolgt bei heißem Sommerwetter eine maximale Wassererwärmung. Relativ ruhiges Wasser in den Buchten und Abwasserleitungen fördern das Algenwachstum. Diese grünen Vorhänge hindern einen Wasseraustausch und können als Hinweis auf die teilweise schlechte sanitäre Situation am Bodenseeufer gelten. - Der Uferabschnitt ist, nebenbei bemerkt, ein bevorzugter BAdestrand!
» Details
-
326. Lunzer Untersee
- ID
- Ruttner-1925-199
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 199. Untersee von Osten.
» Details
-
327. Lunzer Obersee
- ID
- Ruttner-1925-200
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 200. Obersee von Süden.
» Details
-
328. Chromulina-Neuston
- ID
- Rylov-1929-435
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 435.Die massenhafte Entwicklung des Chromulina-Neustons in einem stark beschatteten Gewässer bei Alt-Peterhof. August 1925. q. Rylov phot.
» Details
-
329. Teich mit Chromulina-Häutchen
- ID
- Rylov-1929-436
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 436. Ein Teich bei Alt-Peterhof; die Oberfläche ist fast gänzlich mit Chromulina-Häutchen bedeckt. August 1925. W. Rylov phot.
» Details
-
330. Verunreinigter Teich
- ID
- Rylov-1929-438
- Year
- n/a
- Description
- Fig. 438. Ein stark verunreinigter Teich bei Alt-Peterhof. Die Oberfläche ist mit Neuston-Häutchen bedeckt. (Chamydomonas, zum Teil Ruhestadien von Trachelomonas volvocina). Juli 1924. W. Rylov phot.
» Details
-
331. Luftschiff
- ID
- Sauter-1985-190
- Year
- n/a
- Description
- Der erste Aufstieg des Luftschiffes LZ 1 am 2. Juli 1900
» Details
-
332. Friedrichshafen
- ID
- Sauter-1985-191
- Year
- n/a
- Description
- Friedrichshafens Altstadt aus dem LZ 6, 1909
» Details
-
333. Luftschiff
- ID
- Sauter-1985-196-1
- Year
- n/a
- Description
- LZ 6 fährt von Manzell zu den Reichstagsfahrten am 4.9.1909
» Details
-
334. #347 Rehinfall
- ID
- Sauter-1985-198
- Year
- n/a
- Description
- Luftaufnahme vom Rheinfall bei Schaffhausen aus dem LZ 4, 1908
» Details
-
335. Zeppelin LZ 4
- ID
- Sauter-1985-201
- Year
- n/a
- Description
- LZ 4 vor der Schwimmenden Halle in Manzell, 14.Juli 1908
» Details
-
336. #347 Postkarte
- ID
- Sauter-1985-202-1
- Year
- n/a
- Description
- Friedrichshafen vom Luftschiff aus aufgenommen, 1912. Verkleinerung einer Postkarte von Ed. Schwarz, Friedrichshafen.
» Details
-
337. #347 Postkarte
- ID
- Sauter-1985-202-2
- Year
- n/a
- Description
- Luftaufnahme von Tettnang, ca. 1908. Verkleinerung einer Postkarte von Scholl & Sohn, Friedrichshafen.
» Details
-
338. Luftbild
- ID
- Sauter-1985-203
- Year
- n/a
- Description
- Friedrichshafen im Winter, Luftaufnahme um 1912.
» Details
-
339. Zeppelin
- ID
- Sauter-1985-204-1
- Year
- n/a
- Description
- LZ 8 bei den Startvorbereitungen
» Details
-
340. Luftbild
- ID
- Sauter-1985-204-2
- Year
- n/a
- Description
- LZ 3 über Ravensburg ca. 1906
» Details
-
341. Luftbild, Schloß
- ID
- Sauter-1985-205
- Year
- n/a
- Description
- Schloß Montfort und Langenargen vom Luftschiff aus photographiert, ca. 1909
» Details
-
342. Quantitative Messung
- ID
- Scheele-1949-1a
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 1 Prozentualer Anteil von Limnius tuberculatus (schwarze Felder) und Hydraena gracilis (weiße Felder) an der Geröllgesellschaft in verschiedenen Teilen des Flusses.
» Details
-
343. Verteilung der Wasserkäfergesellschaften
- ID
- Scheele-1949-2a
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 2 Schema der Verteilung der Wasserkäfergesellschaften in der Fulda
» Details
-
344. Abundanzsummen
- ID
- Scheele-1949-3
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 3
» Details
-
345. Graphische Darstellung verschiedener Werte eines Flusses
- ID
- Scheele-1949-3a
- Year
- n/a
- Description
- not available
» Details
-
346. Biologische Selbstreinigung bei Fulda
- ID
- Scheele-1949-4a-o
- Year
- n/a
- Description
- Biologische Selbstreinigung bei Fulda (Bemerkung zum N-Haushalt: Die Oxydation zu NO-3 durch Nitratbakterien ist im fließenden Wasser sehr wenig wahrscheinlich (Diskussionseinwand v. prof. Rippel, Göttingen). Da keine Untersuchungen über die Anwesenheit von Nitratbakterien durchgeführt wurden, können die chemischen Befunde auch folgendermaßen gedeutet werden: 1.) Fallen der NH-4-Kurve = Pflanzen nehmen NH-4 auf. 2.) Ansteigen der NO-3-Kurve: Pflanzen nehmen bevorzugend NH-4 auf, sodaß eingewaschenes NO-3, das normaler Weise gleich aufgezehrt wird, sich anreichern kann, bis NH-4 vollkommen verzehrt ist. Vorzugsweise NH-4 Aufnahme wies z.B. Harvey für Diatomeenkulturen nach.)
» Details
-
347. Beziehungen zwischen Bindungsarten der Kohlensäure
- ID
- Scheele-1949-5
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 5
» Details
-
348. Resistenz verschiedener Fischarten gegen PH-Erhöhung
- ID
- Scheele-1949-6
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 6
» Details
-
349. Untersuchungsstationen
- ID
- Scheele-1949-6a
- Year
- n/a
- Description
- Untersuchungsstationen
» Details
-
350. Felchenfischer
- ID
- Schmalz-1926-1
- Year
- n/a
- Description
- 1. Stromehersdorf am Rhein von Westen aus ca. 150 m Höhe. Felchenfischer im Begriff auszufahren zum Nachsehen des Felchennetzsatzes
» Details