" Bildkulturen ökologischer Forschung : Visual Cultures of Ecological Research : Thesaurus Search
Quick Search  

Result Set

Results per page

Page of 14

279 hit(s) for Objekt=See in 1987 images

Displaying 161 through 180

  • Image preview

    161. Untiefen im Bodensee

    ID
    Petermann-1912-H1-65-2
    Year
    n/a
    Description
    Photographische Aufnahmen über dem Bodensee vom Zeppelinischen Luftschiff aus 2. Untiefen im Bodensee ( Verlauf der "Wysee") bei der Insel Mainau.|Aufgenommen von Hauptmann a. D. Wilcke

    » Details

  • Image preview

    162. Fischer am Limfjord

    ID
    Petersen-1918-10
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 10

    » Details

  • Image preview

    163. Immenstaad

    ID
    Rokosch-1975-73
    Year
    n/a
    Description
    Immenstaad/Deutschland: Durch den niedrigen Wasserstand erfolgt bei heißem Sommerwetter eine maximale Wassererwärmung. Relativ ruhiges Wasser in den Buchten und Abwasserleitungen fördern das Algenwachstum. Diese grünen Vorhänge hindern einen Wasseraustausch und können als Hinweis auf die teilweise schlechte sanitäre Situation am Bodenseeufer gelten. - Der Uferabschnitt ist, nebenbei bemerkt, ein bevorzugter BAdestrand!

    » Details

  • Image preview

    164. Lunzer Untersee

    ID
    Ruttner-1925-199
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 199. Untersee von Osten.

    » Details

  • Image preview

    165. Lunzer Obersee

    ID
    Ruttner-1925-200
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 200. Obersee von Süden.

    » Details

  • Image preview

    166. Felchenfischer

    ID
    Schmalz-1926-1
    Year
    n/a
    Description
    1. Stromehersdorf am Rhein von Westen aus ca. 150 m Höhe. Felchenfischer im Begriff auszufahren zum Nachsehen des Felchennetzsatzes

    » Details

  • Image preview

    167. Felchennetz

    ID
    Schmalz-1926-2
    Year
    n/a
    Description
    2. Wollmatinger Ried bei Hochwasser aus 200 m Höhe. Im Hintergrund Wollmatingen und Drumlinlandschaft der Bodanhalbinsel. Felchennetz an Stangen zur Laichzeit (die beiden Kehre).

    » Details

  • Image preview

    168. Fache

    ID
    Schmalz-1926-7
    Year
    n/a
    Description
    7. Fache unterhalb Gottieben

    » Details

  • Image preview

    169. Verteilung Organismen

    ID
    Schneider
    Year
    n/a
    Description
    not available

    » Details

  • Image preview

    170. Morphometrische Kenndaten des Bodensees

    ID
    Schweizer-1996-1
    Year
    n/a
    Description
    Tab. 1: Morphometrische Kenndaten des Bodensees (nach KIEFER 1961)

    » Details

  • Image preview

    171. Wechselbeziehungen des Litorals

    ID
    Schweizer-1996-2
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 2: Wechselbeziehungen des Litorals mit anderen "Kompartimenten" des Bodensees.

    » Details

  • Image preview

    172. Sediment-Tiefe

    ID
    Schweizer-1996-5
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 5: Saisonale Dynamik des Redoxpotentials im Litoralsediment.

    » Details

  • Image preview

    173. Sukzession des Phytobnthos

    ID
    Schweizer-1996-6
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 6: Sukzession des Phytobnthos in zwei aufeinanderfolgenden Jahren (NG=Naßgewicht des Sediments).

    » Details

  • Image preview

    174. Seddinsee

    ID
    Steinecke-1940-1
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 1. Seddinsee bei Berlin (Aus Effenberger, Märkisches Land, Hugo Bermühler Verlag, Berlin)

    » Details

  • Image preview

    175. Lunz

    ID
    Steiner-1919-4
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 4 Biologische Station zu Lunz ( Niederösterreich)

    » Details

  • Image preview

    176. Lindau

    ID
    Thorbecke-1985-100
    Year
    n/a
    Description
    Lindau||Hier ist deutlich die Insel in ihrer geschlossenen Form erkennbar. Der Eisenbahndamm im Vordergrund und die Brücke im Hintergrund bilden den sogenannten "kleinen See", der die Insel vom Festlande trennt. Im Hintergrund die Berge des Allgäus und Vorarlberge.||Gesamtansicht von West.

    » Details

  • Image preview

    177. Lochau

    ID
    Thorbecke-1985-102
    Year
    n/a
    Description
    Lochau||In der weiten Bucht zwischen Linau und Bregenz liegt das freundliche österreichische Dorf Lochau vor den Hängen der Berge des Pfändergebietes. Im Vordergrund das dem fremdenverkehr dienende "Strandpalasthotel" mit dem Anlegesteg für die Dampfschiffe.||Gesamtansicht

    » Details

  • Image preview

    178. Bregenz

    ID
    Thorbecke-1985-104
    Year
    n/a
    Description
    Bregenz||Die herrliche Lage der Landeshauptstadt Vorarlbergs am Fuße des Pfänders und an der schönen abgerundeten Buckt wirbt von selbst für die große Beliebtheit der Stadt als Fremdenplatz. gegen Süden erweitert sich Bregenz durch seine neue Villensoedlung.||Gesamtansicht von Süd

    » Details

  • Image preview

    179. Rheinmündung

    ID
    Thorbecke-1985-106
    Year
    n/a
    Description
    Rheinmündung||Über den weit vorgelagerten Kiesbänken ist als schmaler Strich der neue Rheinlauf bis zu seiner Mündung sichtbar. Rechts darüber der Rorschacher Berg mit dern dahinterliegenden Appenzelleralpen. In der Frene über dem Rheintal sind die Rhätischen Alpen.||Die Kiesbänke der Bregenzen Aach und das Rheintal

    » Details

  • Image preview

    180. Rhein

    ID
    Thorbecke-1985-108
    Year
    n/a
    Description
    Der alte Rhein||Der Lauf des alten Rheins ging in vielen Windungen dem See zu und bildete mancherlei Wasserlöcher, die große Landstrecken der Bewirtschaftung entzogen. Durch die Flußregulierung des "neun Rheines" liegt das Bett des alten Rheins heute tot.||Blick von norden

    » Details