77 hit(s) for Objekt=Ufer in 1987 images
Displaying 51 through 60
-
51. Insel
- ID
- Wasmund-1929-1-2
- Year
- n/a
- Description
- 1
» Details
-
52. Ufer
- ID
- Wasmund-1929-11
- Year
- n/a
- Description
- 11
» Details
-
53. Luftbild mit Zeppelin
- ID
- Wasmund-1929-3
- Year
- n/a
- Description
- 3
» Details
-
54. Luftbild eines Dorfes
- ID
- Wasmund-1929-4
- Year
- n/a
- Description
- 4
» Details
-
55. Mäandrierendes Gewässer
- ID
- Wasmund-1930a-12
- Year
- n/a
- Description
- 12
» Details
-
56. Luftbild einer Uferzone
- ID
- Wasmund-1930a-2
- Year
- n/a
- Description
- 2
» Details
-
57. Uferzone
- ID
- Wasmund-1930a-9
- Year
- n/a
- Description
- 9
» Details
-
58. Bodensee
- ID
- Wasmund-1930c-91
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 6. Handkammerschrägaufnahme des Verf.'s aus LZ 127, "Graf Zeppelin", Mai 1929. Blick auf das steil aufsteigende Molasseufer bei Sipplingen am Überlingersee. Größenordnung der Pollenstreifen durch Vergleich mit Landmarken abschätzbar. An Land ansteigend Obstbaumzone, Weinbergbalden, Kiefern schütter eingestreut. Im Vordergrund rechts im Wasser ein durch das urgeschichtliche Institut der Universität Tübingen erstellter lehmgefüllter Holzschacht zur stratigraphiscb-exakten Ausgrabung einer spätneolithischen Pfahlbaustation, deren Altersbestimmung durch Analyse der in den Seeablagerungen erhaltenen Mengen fossiler Pollenregen erfolgt, die heute noch auf den See niederrieseln, und eine Kontrolle unserer Methoden ermöglichen.
» Details
-
59. Bodenseestrand
- ID
- Wasmund-1931-22
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 22. Bodenseestrand bei Langenargen mit Blick auf die Schussenmündung im Sommer (2.September 1928). Über einen frisch gebildeten scharfgekanteten Sandstrandwall spülen die Wellen, dahinter kleine Lagungen mit Driftlage bildend. Im Wasser Baumstubben angeschwemmt. Am Baumkranz der Strandkrone der sommerliche Hochwasserstrand, auf dem schon trockengefallenen schmalen Strandstreifen Rückzugdriftgirlanden.
» Details
-
60. Bodenseestrand
- ID
- Wasmund-1931-23
- Year
- n/a
- Description
- Abb. 23.: Bodenseestrand bei Langenargen (Mauerhof) im Herbst (8.November 1929). Der sich zurückziehende See hat mehrere Sandstrandwälle, eine Driftgirlande als Zeugen der vergangenen Brandungslagen und zwei sterile Kiesstreifen als Reste ehemaliger Brecherzonen freigelegt. Eine dritte Kieszone taucht auf. An der Kimm Sanbagger vor der Schussenmündung.
» Details