1385 Treffer für Ihre Suche nach Medientechnik=Foto in 1987 Bildern
Dies sind die Treffer 1031 bis 1040
-
1031. Reife Garben von Hirse
- ID
- Popoff-1923-4
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Reife Garben von Hirse. Feldversuch: links - Trockensamenkontrolle; in der Mitte - Stimulation mit Mg-haltigem Mineralwasser; rechts - Stimulation mit MgSO4 + MnSO
» Detailansicht
-
1032. Kontrolle der Hirseernte
- ID
- Popoff-1923-5
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Hirseernte - aus Parzellen von je 4 Quadratzentimeter. Feldversuch: Von links nach rechts: Trockensamenkontrolle, Mineral-H2o-Kontrolle, dann folgend verschieden starke Stimulationen mit Mg- und Mn-Salzen. Den höchsten Ertrag hat die Stimulation mit MgSO4 + MnnSO ergeben.
» Detailansicht
-
1033. Weizen
- ID
- Popoff-1923-6
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Weizen. Feldversuch: links - H2O-Kontrole; in der Mitte Stimulation mit MgCl2; rechts - Trockensamenkontrolle
» Detailansicht
-
1034. Richard Woltereck
- ID
- Preissler-1985-1
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 1 Richard Woltereck
» Detailansicht
-
1035. Station
- ID
- Preissler-1985-3
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 3 Südwestansicht des Gebäudes, in dem die Station Seeon untergebracht ist.
» Detailansicht
-
1036. Schwimmende Station
- ID
- Redeke-1927-397
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Fig. 397. Die holländische schwimmende Station für Binnenfischerei "Meerval" in der Vecht bei Vreeland.
» Detailansicht
-
1037. Kreuzungsversuch
- ID
- Renner-1924-1
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 1. Oe. (Lamarckiana x Hookeri) F1. 1 grüne laeta bei der Etikette, sonst velutina, davon 5 gescheckt, mit teilweise asymmetrischen Blättern, der Rest ganz blaß.
» Detailansicht
-
1038. Kreuzungsversuch
- ID
- Renner-1924-2
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 2. Oe. (Lamarckiana x Hookeri) laeta F3. 5 grüne laeta, davon eine schmalblätterig, sonst blasse velutina, kein Scheck.
» Detailansicht
-
1039. Kreuzungsversuch
- ID
- Renner-1924-3
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 3. Oe. ( Lamarckiana x Hookeri) laeta F2. Links eine laeta, rechts das kräftigste Individuum der Hookeri, schwach, blaßgrün.
» Detailansicht
-
1040. Kreuzungsversuch
- ID
- Renner-1924-4
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 4. Oe. (Lamarckina x Hookeri) laeta F3. Blasse Hookeri-Sämlinge aus einem F2-Individuum wie in Abb. 3 rechts.
» Detailansicht