" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Thesaurussuche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 70

1385 Treffer für Ihre Suche nach Medientechnik=Foto in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 1041 bis 1060

  • Bildvorschau

    1041. Kreuzungsversuch

    ID
    Renner-19240004
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 5. Oe. (Lamarckiana x Hookeri) laeta F2 x Hookeri. 2 grüne laeta links und rechts, 7 gescheckte velutina mit teilweise asymmetrischen Blättern, Rest blasse velutina.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1042. Bodensee

    ID
    Rokosch-1975-69
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1043. Lunzer Untersee

    ID
    Ruttner-1925-199
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 199. Untersee von Osten.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1044. Lunzer Obersee

    ID
    Ruttner-1925-200
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 200. Obersee von Süden.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1045. Labor

    ID
    Ruttner-1925-203
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 203. Ausschnitt aus einem Arbeitsraum.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1046. Warmhaus

    ID
    Ruttner-1925-204
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 204. Warmhaus.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1047. Aquarienkeller

    ID
    Ruttner-1925-205
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 205. Aquarienkeller und Salmonidenbrutraum.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1048. Freilandzementbecken

    ID
    Ruttner-1925-206
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 206. Freilandzementbecken.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1049. Labor

    ID
    Ruttner-1925-207
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 207. Sommerlaboratorium im Bootshaus am Untersee.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1050. Oberseehütte

    ID
    Ruttner-1925-208
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 208. Oberseehütte, im Schnee begraben.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1051. Chromulina-Neuston

    ID
    Rylov-1929-435
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 435.Die massenhafte Entwicklung des Chromulina-Neustons in einem stark beschatteten Gewässer bei Alt-Peterhof. August 1925. q. Rylov phot.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1052. Teich mit Chromulina-Häutchen

    ID
    Rylov-1929-436
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 436. Ein Teich bei Alt-Peterhof; die Oberfläche ist fast gänzlich mit Chromulina-Häutchen bedeckt. August 1925. W. Rylov phot.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1053. Verunreinigter Teich

    ID
    Rylov-1929-438
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 438. Ein stark verunreinigter Teich bei Alt-Peterhof. Die Oberfläche ist mit Neuston-Häutchen bedeckt. (Chamydomonas, zum Teil Ruhestadien von Trachelomonas volvocina). Juli 1924. W. Rylov phot.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1054. Zwei Neustogramme

    ID
    Rylov-1929-451
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 451. Zwei Neustogramme des Neustons in einem Teiche bei Alt-Peterhof, pro 0-01 mm^2 a = Am 15. VII. Massenhafte Produktion von Chromulina rosanoffi (die beweglichen Stadien sind durch schwarze Punkte bezeichnte; nur ein Chlamydomonas [oben] und vier Chromulina-Cysten (sind durch Ringe bezeichnet); b = dasselbe am 18. VII. Die Cysten von Chromulina stehen hier schon im Vordergrunde. Nach W. Rylov.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1055. Neustonformation

    ID
    Rylov-1929-452
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 452. Neustonformation aus Euglena sanguinea. Positive nach Negativen auf Gaslichtpapier. Vergrößerung 25mal. Die Mikrophotographien zeigen jede 1mm^2 des Oberflächenhäutchens bei zunehmender Produktion des besprochenen Euglenetums. Bei dem dichtesten von den hier dargestellten Assoziationsbildern (unten, rechts) zwigt die Oberfläche eome sehr auffallende Vegetationsfärbung ins Roto. Nach E. Naumann.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1056. Luftschiff

    ID
    Sauter-1985-190
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Der erste Aufstieg des Luftschiffes LZ 1 am 2. Juli 1900

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1057. Friedrichshafen

    ID
    Sauter-1985-191
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Friedrichshafens Altstadt aus dem LZ 6, 1909

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1058. Luftschiff

    ID
    Sauter-1985-196-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    LZ 6 fährt von Manzell zu den Reichstagsfahrten am 4.9.1909

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1059. #347 Postkarte

    ID
    Sauter-1985-196-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Die Zeppelin-Begeisterung gab den Anstoß zum Entstehen einer unermeßlichen Bilderflut durch kommerzielle - und Amateurphotographen: kuriose Postkarte aus dem Jahre 1908

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1060. #347 Rehinfall

    ID
    Sauter-1985-198
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Luftaufnahme vom Rheinfall bei Schaffhausen aus dem LZ 4, 1908

    » Detailansicht