" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Thesaurussuche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 139

1385 Treffer für Ihre Suche nach Medientechnik=Foto in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 611 bis 620

  • Bildvorschau

    611. LEICA Luftaufnahme 1914

    ID
    Leitz-1981-8
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Oskar Barnack flog 1914 mit dem Zeppelin. So entstand die erste LEICA-Aufnahme aus der Luft.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    612. Forellenteiche

    ID
    Lemmermann-1897-82
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Die Jährlingsteiche und Mastteiche. (Ganz im Vordergrunde ein Stück des Hausteiches.)

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    613. Peterhof Institut

    ID
    Lenz-1926-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1. Naturwissenschaftliches Institut zu Peterhof.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    614. Peterhof Teich

    ID
    Lenz-1926-2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 2. Teich im Park des Naturwiss. Institutes zu Peterhof.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    615. Kossino

    ID
    Lenz-1926-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb 3. Biologische Station zu Kossino

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    616. Swenigorod

    ID
    Lenz-1926-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb 4. Biologische Station zu Swenigorod

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    617. Moskva

    ID
    Lenz-1926-5
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 5. Fluß Moskva bei Swenigorod.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    618. Labor Saratow

    ID
    Lenz-1926-6
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 6. Biologische Wolga-Station zu Saratow.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    619. Station

    ID
    Lenz-1927-400
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 400. Station de Biologie Lacustre d'Overmeire (nach Rousseau).

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    620. Station

    ID
    Lenz-1927-402
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 402. Preußische Landesanstalt für Wasser-, Boden- und Lufthygiene, Berlin-Dahlem.

    » Detailansicht