" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Thesaurussuche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 139

1385 Treffer für Ihre Suche nach Medientechnik=Foto in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 701 bis 710

  • Bildvorschau

    701. Naturschutzplakat

    ID
    Museum_fuer_Geschichte_des_Naturschutzes-2009-7
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Bernhard Freemann: Macht den Knechtsand zum Naturschutzgebiet. O.O. 1956.|Seit 1953 diente eine Sandband in der Nordsee der britischen Luftwaffe als Ziel von Bombardierungsübungen, der Knechtsand. Der Volksschullehrer Bernhard Freemann entdeckte, dass sich dort mehrere Tausend Brandgänse mauserten. Bald bildete sich eine breite Allianz aus Tier- und Naturschützern, Wissenschaftlern, Fischern und Lokalpolitikern, die die Sandbank zum Naturschutzgebiet machen wollten. Die Unterschutzstellung erfolgte 1957.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    702. Kraftwerk in Naturschutzgebiet

    ID
    Museum_fuer_Geschichte_des_Naturschutzes-2009-9
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Foto aus dem Jugendwettbewerb „Umwelt an Rhein und Ruhr“, Ende der 1960er Jahre.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    703. Süßwasserpolyp

    ID
    Naumann-1925-217
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 217. Süßwasserpolyp. Momentaufnahme direkt auf Bromsilberpapier unter Anwendung von Mikrosummar 120 mm.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    704. Süßwasserpolyp

    ID
    Naumann-1925-218
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 218. Dasselbe Objekt wie in Fig. 217. Momentaufnahme direkt auf Bromsilberpapier unter Anwendung von Mikrosummar 42 mm.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    705. Diaptomus-Cyclops-Plankton

    ID
    Naumann-1925-220
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 220. Diaptomus-Cyclops-Plankton, aufgenommen mit Anwendung der in Fig. 219 abgebildeten Anordnung. Momentbild, Mikrosummar 35mm.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    706. Mikrokinoapparat

    ID
    Naumann-1925-221
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 221. Neuerer mikrokinoapparat nach Ernemann. Aufstellung zwecks Mikrosummaraufnahmen bei schiefer Beleuchtung. (Aus dem Kinoprospekt der Firma Ernemann, Dresden.)

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    707. Mikrokinoapparat

    ID
    Naumann-1925-222
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 222. Älterer Mikrokinoapparat der Firma Ernemann. Ausbau zwecks Mikrosummaraufnahmen bei durchfallender Beleuchtung. Als Objekthalter dient der Tisch eines alten demontierten Mikroskops.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    708. Synura-Plankton

    ID
    Naumann-1925-225
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 225. Synura-Plankton. Mikromomentbild. Exposition = 1/100 Sek.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    709. Diaptomus

    ID
    Naumann-1925-226
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 226. Ein Diaptomus, durch das Wasser schwimmend. Mikromomentbild. Exposition = 1/100 Sek.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    710. Ausschnitt aus einem Film

    ID
    Naumann-1925-230
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 230. Ausschnitt aus einem Film, die Bewegungen eines Cyclops zeigend. Bildfrequenz = zirka 16 Sek. Die reproduzierten Bilder sind unmittelbar nacheinander während zirka einer halben Sekunde genommen. Anfang der Hüpfbewegung links unten. Abschluß mit Wendung rechts oben.

    » Detailansicht