Dipl. Ing. Sandra Reinstädter
Sandra Reinstädtler wurde 1975 in Koblenz geboren, absolvierte in Mayen eine Ausbildung zur Gärtnerin im Fachbereich Baumschule und studierte 1998-2005 an der Technischen Universität Dresden Landschaftsarchitektur. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin und Lehrbeauftragte am Lehrstuhl Umweltplanung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Es liegen interdisziplinär ausgerichtete Interessengebiete vor mit der besonderen Prädestination innerhalb der Landschaftsplanung, Regionalplanung, Szenario-Entwicklung und GIS-basierten Datenverarbeitung. Ihre vorwiegenden Forschungsinteressen sind die Strategienfindung und das Erforschen und Eruieren neuer Lösungswege für den ländlichen und städtischen Raum im Kontext Schutz, Pflege und Entwicklung der Kulturlandschaft, Klimawandel- und anpassung, nachhaltige Landnutzung und Inwertsetzung sowie der Vision Lebensqualität.

Erich-Weinert-Str. 1, LG 10
Raum 516a
T +49 (0) 355 69 3189
F +49 (0) 355 69 2765
Erich-Weinert-Str. 1, LG 10
Raum 516a
T +49 (0) 355 69 3189
F +49 (0) 355 69 2765
reinstaedtler(at)b-tu.de
Modul "Cultural Landscapes"
im Studiengang "World Heritage Studies" (Abschluss Master)
- Vorlesung "Protection and Development of Cultural Landscapes"
- Seminar "Protection and Development of Cultural Landscapes"
Projektion und Inwertsetzen des kulturlandschaftlich und kulturgeschichtlich herausragenden Gebietes Jelenia Gora/Hirschberger Tal - Tal der Schlösser und Gärten in Polen.
Reinstädtler, S., 2005 (unveröffentlichte Diplomarbeit): Strategien für den ländlichen Raum - Integrativer Charakter einer nachhaltigen Entwicklung der Kulturlandschaft für die Gemeinde Sigriswil im Kanton Bern