• DE
  • EN

Zielgruppen

  • Studieninteressierte
  • Internationale Studieninteressierte
  • Studierende
  • Alumni
  • Beschäftigte
  • Stifter & Förderer
  • Medienservice & Presse

Querverweise

  • Stellenangebote
  • Lehrangebote
  • eLearning
  • Bibliothek
  • IT- und Medienservices
  • Campuspläne
  • Mensapläne
  • Webmail
BTU auf einen Blick
  • Studieninteressierte
  • Internationale Studieninteressierte
  • Studierende
  • Alumni
  • Beschäftigte
  • Stifter & Förderer
  • Medienservice & Presse
  • Stellenangebote
  • Lehrangebote
  • eLearning
  • Bibliothek
  • IT- und Medienservices
  • Campuspläne
  • Mensapläne
  • Webmail
  • DE
  • EN
Startseite
Schließen
  • Universität
    • Über uns
    • Präsidium
    • Karriere
    • Gremien & Vertretungen
    • Fakultäten & Einrichtungen
    • Strukturwandel Lausitz
    • Netzwerke & Partnerinstitute
    • Kommunikation & Marketing
    • Stiften & Fördern
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsservice
    • Forschungskooperationen
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Technologie & Innovation
    • Graduate Research School (GRS)
    • BTU-BAM Graduiertenkolleg »Trustworthy Hydrogen«
    • DFG-Graduiertenkolleg
    • Graduiertenkolleg Gesundheits- und Sozialberufe
    • Kontakte
  • Studium
    • Orientierung & Beratung
    • Studienangebot
    • Bewerbung
    • Immatrikulation
    • Studienstart
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • International
    • Aktuelles
    • Internationales Profil
    • Internationalisierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • Internationale Studierende
    • Internationale Wissenschaftler
    • Incoming Exchange
    • Outgoing Exchange
    • Internationale Alumni
    • Fremdsprachen lernen
    • Informationen für Geflüchtete
    • Kontakte
  • Weiterbildung
    • Profil
    • Fachlicher Austausch
    • Für Unternehmen & Institutionen
    • Für Fach- & Führungskräfte
    • Für Beschäftigte der BTU
    • Offene Hochschule
    • Integrative Qualifizierung BB
    • EXPAND+ER WB³
    • 30 Jahre Erfahrung
    • Weiterbildungsangebote und Anmeldung
  • Transfer
    • Aktuelles
    • Technologie & Innovation
    • Career Center
    • Alumni
  • Unileben
    • Überblick
    • Kultur & Freizeit
    • Campusleben
    • Wohnen & Kosten
    • BTU Highlights
    • Soziale Netzwerke
    • Kinder- & Jugendprojekte
    • Sport
    • Gesundheitsmanagement
    • Diversity
    • Familie
    • Dual Career Service
    • Nachhaltigkeit
Logo der BTU Cottbus-Senftenberg
Fakultät 1
Fachschaftsrat Informations- und Medientechnik
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Studium
    • Erstsemester
    • Bachelor
    • Master
    • FAQ
  • Dokumente
    • Bachelor
    • Master
  • Fachschaftsrat
    • Kontakt
    • Mitglieder
    • Sitzungsprotokolle
    • T-Shirts & Co.
  • Galerie
    • Fakultät 1 Grillen 2018
    • Weihnachtsfeier 2017
    • Fakultät 1 Grillen 2017
    • Weihnachtsfeier 2016
    • Fakultät 1 Grillen 2016
  • Fachschaftsrat Informations- und Medientechnik
  • Studium
  • FAQ

FAQ

Für generelle oder technische Fragen zum IMT-Studium ist diese Sektion gedacht. Falls eine Frage hier nicht beantwortet werden konnte, würden wir uns über eine Mail freuen.

Accounts und Uniressourcen

  • Mailadressen aller Studenten und Mitarbeiter in Thunderbird integrieren
  • Gibt es eine Möglichkeit, mich von außen ins Campusnetzwerk einzuwählen?
  • WLAN: Wie kann ich das kostenlose WLAN auf dem Campus nutzen?
  • Mailinglisten: Welche muss ich abonnieren?
  • Wie komme ich an meine Emails?
  • BTU-Account? Was ist das?

Studiengang

  • Kann ich Informations- und Medientechnik auch ohne Mathematik/Informatik/Physik Leistungskurs studieren?
  • Ist der Studiengang akkreditiert?
  • Wie werde ich eigentlich Programmierer?
  • Wer ist bei IMT für was zuständig?

Studienablauf

  • Anmeldung der Bachelorarbeit - Wie?
  • Welche Wahlpflichtfächer kann ich im Fachstudium des Bachelor belegen?
  • Was ist das 'FÜS' und was kann ich dort belegen?
  • Wie und wann melde ich mich für Veranstaltungen oder Prüfungen an bzw. ab?
  • Wie läuft der Übergang vom Bachelor zum Master?
  • Wer betreut mich bei der Studienplanung? Und wie plane ich?
  • Welche Studienleistungen und Teilprüfungen gibt es?
  • Was ist, wenn ich eine Prüfung nicht bestehe?
  • Stundenplan: Wo kriege ich den her?
  • Muss man in der Regelstudienzeit von 6 Semestern fertig werden?
  • Mentoren: Wie läuft das mit denen?
  • Masterstudium: Kann ich direkt da einsteigen?
  • Masterstudium: Was ist der Fächerkatalog?
  • Kann ich den Studiengang wechseln?

Test

Dies ist ein Test

Logo der BTU Cottbus-Senftenberg, ohne Text
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • XING
Letzte Änderung: 14. September 2017
Logo der BTU Cottbus-Senftenberg

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Statistik

Für den Zweck der Statistik betreiben wir die Plattform Matomo, auf der mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden kann. Dies gibt uns die Möglichkeit Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo