Vorlesung: Modellierung, Bearbeitung und Visualisierung von 3D-Objekten

Lernziele

Modulkatalog

Teilnehmer des Moduls erlernen das Modellieren, Bearbeiten und Visualisieren von 3D-Objekten. In erster Linie beschäftigt sich die Computergrafik mit der Erzeugung von Bildern aus einer mathematischen Beschreibung einer dreidimensionalen Szene. Je realistischer diese Bilder sein sollen, desto komplexer muss die Szene sein.

Das Modul vermittelt einen tiefgehenden Einblick in die Erzeugung, Repräsentation, Manipulation und Darstellung von komplexen dreidimensionalen Objekten so wie der Szenen. Teilnehmer dieser Veranstaltung werden am Ende des Semesters in der Lage sein Standard-Software zu benutzen, um selbstständig dreidimensionale realistische Szenen zu erzeugen und zu verwalten.

Start der Übungen ist der 20.04.2019. Sollte es Überschneidungen mit anderen Übungen geben, bitte ich Sie sich in der ersten Übung bei uns zu melden, so dass wir eine Verschiebung der Übung besprechen können.

Näheres finden Sie im Moodle

Zielgruppe

  • Informatik (B.Sc., Komplex „Praktische Informatik")
  • IMT (M.Sc., Komplex „Kommunikations- und Medien-Technologien")
  • Kultur und Technik (B.A., Komplex „Technik- und Ingenieurwissenschaften" Bereich Informatik)
  • Kultur und Technik (Master)