Videokonferenzsysteme
Welche Videokonfenzsysteme gibt es?
Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme, die von der BTU bereitgestellt werden finden Sie auf der Seite von eLearning-Portal. Stabil laufen Cisco Webex, Microsoft Teams (Registrierung mit BTU-Account) und BigBlueButton.
Für Cisco Webex und Microsoft Teams gibt es Apps die ohne Administratorrechte auf dem PC/Laptop installiert werden können.
Cisco Webex - Wo finde ich das?
Über den Webbrowser kann das Portal aufgerufen werden. Auf dieser Oberfläche ist jedoch ein gültigen Account nötig. Dieser kann unter elearning(at)b-tu.de beantragt werden, sofern noch freie Lizenzen zur Verfügung stehen. Ansonsten können Räume über den Institusadminstrator beantragt werden.
Einem Webex-Meeting kann über den Browser (z.B. Chrome oder Firefox) oder über die App beigetreten werden.
Cisco Webex - Bedienung
Für die Bedienung von Webex gibt es eine Kurzanleitung und eine Anleitung vom Hersteller.
Um die Gastgeberrolle für den Webexraum zu erhalten ist die Gastgebernummer nötig. Diese kann der Administrator des Raumes geben.
Mit dieser Anleitung kann die Gastgeberrolle für den Raum gefordert werden.Cisco Webex - Audiowiedergabe
Beim klicken auf "Inhalt freigeben" gibt es im sich öffnenden Fenster oben links die Möglichkeit auf "Für Bewegung und Video optimieren" auszuwählen. Mit dieser Einstellung wird nun auch der Ton von Präsentationen, Videos (z.B über YouTube) oder Audiodateien wiedergegeben.
MS Teams - Wo finde ich das?
Bevor Sie MS Teams nutzen können müssen Sie sich mit ihrem BTU-Account registrieren.
Anschließend kann über den Browser mit Office 365 auf Teams zugegriffen werden. Für ein optimales Arbeiten empfiehlt es sich die App herunter zu laden.
MS Teams - Bedienung
Schnellhandbuch vom Hersteller
Es gibt ein ausführliches Handbuch in dem fast alle Funktionen beschrieben sind. Hier gibt es auch Funktionen, die in unserem Teams nicht zu finden sind.
MS Teams - Audiowiedergabe
Die Wiedergabe von Ton bei der Bildschirmwiedergabe muss vor Auswahl des freizugebenden Bildschirms/Dokuments durch aktivieren von "Systemaudio einschließen" eingestellt werden.
BigBlueButton - Wo finde ich das?
Ein Meeting mit BigBlueButton kann sowohl über moodle oder direkt über das BBB-Portal eingerichtet und gestartet werden.
BigBlueButton - Bedienung
BigBlueButton über das BBB-Portal
Gruppenarbeiten lassen sich über diese Plattform sehr gut realisieren, das sie die Teilnehmer im Raum für eine selbst festgelegte Zeit in mehrere Gruppen einteilen können.
meet.b-tu.de - Wo finde ich das?
meet.b-tu.de der BTU sollte mit Chrome genutzt werden.
meet.b-tu.de - Bedienung
Für das Einrichten eines Raumes in meet.b-tu.de (Jitsi) benötigen Sie ihren BTU-Account mit zugehörigem Passwort.
Probleme mit Headset oder Kamera
Sollte es mal in einem Meeting Probleme mit Kamera, Mikrofon oder Tonwiedergabe geben, empfiehlt es sich den Rechner neu zu starten.
Besteht das Problem weiterhin bitte die Anleitung lesen und die Einstellungen prüfen.