Stundenpläne
Aktuelle Informationen finden Sie im Informationsportal Lehre (auch Ausfälle und Raumänderungen). Sie können sich Ihren Stundenplan dort auch als Semester - oder Wochenplan anschauen bzw. ausdrucken. (Die Freischaltung erfolgt zentral, ca. 14 Tage vor Semesterstart.)
STADTRALLYE am Standort Senftenberg
Mittwoch, 09.10.2019 I ca. 14.00 Uhr
Kennst du noch die Schnitzeljagd, die man als Kind immer gespielt hat? Studierende greifen diese Idee auf, nur im Erwachsenstil. Die allseits berüchtigte Rallye geht nach jahrelanger Erfahrung in Cottbus, nun auch durch ganz Senftenberg und verlangt im physischen und psychischen Bereich höchste Spaßbereitschaft. Ihr werdet auf einen vorgegebenen Parcours vorbei am Campus, dem historischen Stadtkern und anderen Sehenswürdigkeiten geschickt, konfrontiert mit kniffligen Rätseln und Spielen der besonderen Art.
Da die STADTRALLYE zum ersten Mal in Senftenberg stattfinden soll, sind alle Semester herzlich eingeladen. Die Stundenpläne halten dieses Fenster für Euch frei. Organisiert wird dieses Event von Studierenden.
Weiter Informationen folgen.
Wintersemester 2019/20
Stundenpläne ab der 3. Woche finden Sie im Informationsportal Lehre.
Hinweise zum Praxistraining erhalten Sie im ALLB.
Nachweispflicht über praktische Ausbildung
Im Unterricht wird Studierenden ausreichend Möglichkeit gegeben, die erforderlichen praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln und einzuüben. Dafür ist eine regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme an den Veranstaltungen notwendig. Für die Teile des Studiums, die zugleich Teil der praktischen Berufsausbildung sind, ist eine Anwesenheitspflicht von 90% erforderlich. Diese sind Voraussetzung, um für die Berufsabschlussprüfungen zugelassen zu werden.
Quellen:
APrV der Gesundheits- und Krankenpflege und Altenpflege §6 Abs. 3 (erster Satz) der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung (2017) i.V.m. Anlage 4 (Regelungen zur Berufsausbildung/Berufsabschlussprüfung) §7 (Berufsabschlussprüfung) Abs. 2.
Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus – Senftenberg (2013), Vorläufige Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Therapiewissenschaften mit integrativer Berufsausbildung in der Physiotherapie vom 26. September 2013 Anlage 2, Artikel 8