Versorgung der Studentenwohnheime mit Wireless LAN
Vom Studentenwerk Frankfurt (Oder) wurden im Sommer/Herbst 2014 in den Studentenwohnheimen in der Erich-Weinert-Straße 3 - 6 und Universitätsstraße 1 - 16 Access-Points für die Versorgung dieser Bereiche mit Wireless LAN finanziert und installiert. Die neu installierte Infrastruktur stellt die Erweiterung des WLAN-Netzes der BTU C-S auf den Bereich der campusnahen Studentenwohnheime dar. Die Konfiguration und das Management dieser WLAN-Technik erfolgt wie auch auf dem Zentralcampus durch das Universitätsrechenzentrum.
Damit können in den oben genannten Studentenwohnheimen die gleichen Zugangsverfahren wie auf dem Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg für den Zugang zum Drahtlosnetzwerk (WLAN): eduroam genutzt werden.
Links rund um den WLAN-Zugang an der BTU C-S:
- Zentraler BTU-Account
Informationen zum zentralen BTU-Account - Wireless LAN (allgemein)
Informationen zum Wireless LAN auf dem Zentralcampus der BTU C-S - Wireless LAN (Konfigurationsanleitungen)
Konfigurationsanleitungen für den WLAN-Zugang auf dem Zentralcampus der BTU C-S - Helpdesk
Hilfestellung bei der Konfiguration von WLAN-Endgeräten - Geltende Richtinien
Netzwerknutzungsordnung, Nutzerordnung des URZ, ...
Untersagt ist der Betrieb eigener WLAN-Hotspots (Wireless LAN Access-Points) in den Studentenwohnheimen in der Erich-Weinert-Straße 3 - 6 und Universitätsstraße 1 - 16. Durch den Betrieb eigener WLAN-Hotspots wird der Gesamtbetrieb des WLAN-Netztes gestört.
Wartungsfenster: Stehen Wartungsarbeiten an, werden diese montags zwischen 7:00 und 9:00 Uhr durchgeführt. In dieser Zeit ist daher mit der Beeinträchtigung der WLAN-Versorgung in den Studentenwohnheimen in der Erich-Weinert-Straße 3 - 6 und Universitätsstraße 1 - 16 zu rechnen.
Anleitung zur Selbsthilfe - bei häufig beobachteten Problemkreisen.