Lausitzer Zentrum für Künstliche Intelligenz (LZKI)
Umwelt – Energie – Landwirtschaft
UMWELT
Unterstützung umweltfreundlicher Entwicklungen von Materialien im Bereich der Leichtbauwerkstoffe mit individualisierten neuartigen Werkstoffen, sowie Vermeidung umweltbelastender Schadstoffe und industrieller Abfälle im Bereich der Fertigung
Senkung der Umweltbelastung durch den Einsatz von KI im Bereich des 3D Druckes
ENERGIE
Verbesserung von Prognosen (erneuerbare Erzeugung, Last, Anlagenverfügbarkeit, Strompreise,…)
Optimale Netzführung unter hohen Lastbedingungen
Stochastische optimale Steuerung von modularen Energiespeichern
Anomalie-Erkennung, z. B. zur Erkennung von Cyber-Angriffen
LANDWIRTSCHAFT
Entwicklung innovativer Konzepte und Anwendungen für die Integration von digitalen Sensordaten von der Pflanze bis zur Ernte und Weiterverarbeitung (Agriculture 4.0)
Feldeinsatz von multi- und hyperspektralen Sensoren
Verknüpfung von Sensorik, Pflanzenphysiologie und Expertenwissen, besseres Verständnis der Nutzung natürlicher Ressourcen wie Wasser und Nährstoffversorgung
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.