Call for Submissions “International Music Competition” at Brandenburg University of Technology Cottbus–Senftenberg (BTU)

The Institute for Instrumental and Vocal Performance and Teaching of BTU is hosting an International Musical Competition in the following subjects: vocal, piano, guitar, violin, viola and flute. The competition is based on video submissions.

Students from around the world are cordially invited to send their submissions to the competition by 1st June. Submissions will subsequently be appraised by a jury consisting of faculty members of BTU specializing in the above areas. The two best submissions in each area will be rewarded with a certificate, and will additionally receive offers for an exchange studentship (freemover) at BTU for one or two semesters starting in the following winter semester.

Entry requirements:

  • Candidates must be students enrolled in accredited Universities (at Bachelor/Master/etc level), or other equivalent foreign institutions of higher education with qualification-awarding powers in the areas of musical teaching or performance
  • Candidates must have reached the age of legal majority in their home country
  • Candidates must have proven proficiency in either English or German, at a level equivalent to B1 CEFR (proof must only be provided at the point of application to the exchange studentship, after the competition)

Required submission materials:

  • Proof of matriculation in a current program of study
  • Musical résumé or biography in English or German
  • Completed application form
  • Video recordings of the selected repertoire in MP4 format, on a DVD or other portable media (e. g. USB stick), along with a declaration that the submitted performances were recorded at most 6 months prior to the submission date.
  • Instrumentalists: Three works of different styles selected from the instrumental canon in the chosen area, together with one étude
  • Vocalists: Four songs or arias from different periods

Submissions are to be send to the following address by 1st June at the latest:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Institut für Instrumental- und Gesangspädagogik
c/o Herr Bernhard Dolch
Lipezker Strasse Haus 7
03048 Cottbus
Deutschland

Costs associated with the submission of competition materials are borne by the candidate. Ahead of the deadline, complete submissions with all required materials may also be sent by email, with videos to be made available to the jury by links to relevant online portals or similar.

Questions and other queries may be addressed to the following faculty members:

We value diversity and welcome all applications, independently of gender, nationality, social and ethnic background, religion, disability, age, sexual orientation or identity.
The jury retains the right to withhold a prize, or to award a prize to shared recipients. Candidates have no legal claim to either the certificate of merit or the exchange studentship.


Ausschreibung “Internationaler Musik-Wettbewerb” an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)

Das Institut für Instrumental und Gesangspädagogik der BTU veranstaltet jährlich in jedem Sommersemester einen Internationalen Musik-Wettbewerb in den Fächern Gesang, Klavier, Gitarre, Violine, Viola und Flöte. Der Wettbewerb wird als Video-Wettbewerb ausgetragen.

Studierende aus aller Welt sind dazu aufgerufen, bis zum 1. Juni ihre Wettbewerbsbeiträge einzureichen. Anschließend werden diese von einer Jury aus hauptamtlich an der BTU lehrenden Musikdozierenden begutachtet. Die beiden besten Einreichungen in jedem Fach werden jeweils mit einer Urkunde prämiert und erhalten ein Angebot für einen Freemover-Platz (Austauschstudium für ein oder zwei Semester) an der BTU im darauffolgenden Wintersemester.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Immatrikulierte/r Studierende/r (Bachelor oder Master oder entsprechend) an einer anerkannten Universität, Musikhochschule oder einer anderen berufsqualifizierenden Ausbildungsstätte für Musikerberufe im Ausland
  • Volljährigkeit nach den Gesetzen des Herkunftslandes
  • Nachgewiesene Sprachkenntnisse in Englisch oder Deutsch auf mindestens B1-Niveau nach GER (Zertifikat muss erst zur Bewerbung für das Austauschstudium  an der BTU eingereicht werden)

Einzureichende Unterlagen:

  • Immatrikulationsbescheinigung der Heimathochschule / Ausbildungsstätte
  • Musikalischer Lebenslauf in englischer oder deutscher Sprache
  • Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular
  • Videos im Format MP4 mit dem gewählten Repertoire auf einer DVD / einem USB-Stick (inklusive Erklärung, dass die auf der DVD enthaltenen Darbietungen vom Bewerber höchstens 6 Monate vor dem Einsendungs-Termin gespielt bzw. gesungen wurden)
  • Instrumentalisten: 3 typische und stilistisch unterschiedliche Werke aus der Literatur des Hauptfaches und eine Etüde
  • Sänger: 4 Lieder und Arien aus verschiedenen Epochen

Bewerbungen sind bis spätestens 01.06. an folgende Adresse zu richten:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Institut für Instrumental- und Gesangspädagogik
c/o Herr Bernhard Dolch
Lipezker Strasse Haus 7
03048 Cottbus
Deutschland

Die Kosten der Einsendung der Unterlagen trägt der Bewerber selbst. Zur Fristwahrung können Bewerbungen mit allen Unterlagen zunächst auch per E-Mail eingesendet werden, dann müssen die Videos der Jury durch Links o. Ä. zugänglich gemacht werden.

Für Rückfragen stehen folgende Fachdozenten zur Verfügung:

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Jury behält sich vor, die Preise nicht zu vergeben oder anderweitig aufzuteilen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Urkunde und den Austauschstudienplatz.