Buchvorstellung „Die Region - eine Begriffsvorstellung“
„Die Region“ begegnet uns ganz selbstverständlich im Alltag, in Politik, Wirtschaft und Medien und als (raum-)wissenschaftlicher Fachbegriff. Auch wenn Regionen auf den ersten Blick als etwas Faktisches erscheinen, zeigt sich beim zweiten, wie sich das Regionale einer konkreten Begriffsbestimmung ent-zieht – was auch als eine Stärke verstanden werden kann. Die Beiträger*innen erkunden „die Region“, indem sie von Begriffskombinationen ausgehend – etwa „die arme Region“, „die fl exible Region“, „die Genussregion“ oder „die Untersuchungsregion“ – eine Entdeckungsreise durch die verschiedenen Dimensionen des Regionalen antreten und damit neue Perspektiven zur Begriffsbestimmung liefern.
Die Vortragenden und Herausgeber*innen des gleichnamigen Buches arbeiten alle in der For-schungsgruppe von Ulrich Ermann an der Grazer Geo-graphie. Ulrich Ermann ist Professor für Humangeo-graphie und forscht u. a. zu Geographien der Waren, der Märkte und des Konsums, der Agro-Food Studies und der more-than-human geographies. Malte Höfner ist Doktorand im Forschungsprojekt „Raumteilen“. Sabine Hostniker forscht über Forschungsvernetzung zur Regionalentwicklung in der Steiermark. Ernst M. Preininger beschäftigt sich u. a. mit Digitalisierung in der Landwirtschaft. Danko Simić ist Universitätsassis-tent und befasst sich mit dem Zusammenhang von Waren, Märkten und Europäisierungsprozessen.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die Veranstaltung kann auch digital besucht werden. Den Link zur Online-Teilnahme finden Sie hier oder nach Anmeldung an dieregion(at)uni-graz.at.
Veranstaltungsort
Universität Graz HS 11.03, Heinrichstraße 36, Graz, Österreich