Buchvorstellung „Kleinstadtforschung. Interdisziplinäre Perspektiven“
Hiermit laden wir Sie herzlich zur Präsentation des HCKF-Sammelbands „Kleinstadtforschung. Interdisziplinäre Perspektiven“ am 18.01.2023, ab 17:00 Uhr ins Dieselkraftwerk in Cottbus ein. Der Sammelband setzt sich aus 13 Beiträgen zusammen, die im Rahmen des HCKF-Symposiums „Klein(e) Stadt ganz groß?“ im Mai 2021 entstanden sind. Der Band ist in der Urban Studies-Reihe des transcript-Verlags erschienen. Es erwartet Sie die Vorstellung des Buches durch die Herausgeber:innen und Autor:innen mit anschließender Diskussion.
Es besteht zudem die Möglichkeit, digital via den Videodienstleister Cisco Webex an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Anmeldedaten dazu versenden wir rechtzeitig vorher per Mail an alle angemeldeten Gäste.
Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail (info(at)hckf.de) an und teilen Sie uns mit, ob sie online oder in Präsenz an der Veranstaltung teilnehmen möchten.
Bemerkung zum Termin:
Einlass ab 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Dieselkraftwerk), Uferstraße/Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus