Workshop: Produktions- und Supply Chain Planung
Der Workshop findet an zwei Tagen statt. Der erste Termin ist am 23.01.2025 und der zweite Termin am 20.02.2025!
Anmeldung zu den Workshopterminen
Die Produktionsplanung und –steuerung (PPS) ist ein kritischer Prozess innerhalb des Produktionsmanagements, um einen effizienten und wirtschaftlichen Leistungsvollzug innerhalb des Unternehmens sicherzustellen. Je nach zugrundeliegenden Produktionstyp sind hierzu verschiedene Verfahren der PPS zweckmäßig einzusetzen. Gleichzeitig werden immer mehr Leistungsumfänge von Zulieferern und anderen Partnern innerhalb von Supply Chains erbracht, wodurch eine systematische Beplanung der Supply Chain Aktivitäten notwendig ist.
Diesem Problemkomplex ist das vorliegende Modul gewidmet. Es werden überblicksartig die wichtigsten Grundlagen vorgestellt und mit Hilfe von Planspielen vertieft. Zusätzlich erfolgt eine vertiefte Bearbeitung in Form einer unternehmensspezifischen (kurzen) Projektarbeit in der eine Kontextualisierung im eigenen Unternehmen erfolgt.
Schwerpunkt Teil A: Produktionsplanung und -steuerung
- Theoretische Konzepte und praktische Lösungen
- Die Produktion und das Produktionssystem strategisch planen
- Konzepte für die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) kennenlernen
- Ausgewählte Produktionskonzepte erfolgreich planen
Schwerpunkte Teil B: Supply Chain Planung und des Supply Chain Management
- Vorstellung von Methoden, Schnittstellen und Konzepten
- Ziele und Denkweisen des Supply Chain Management verstehen
- Supply Chain Management zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten aktiv nutzen
- Bearbeitung von Beispielen, Fallstudien
- Planspiel „Planung und Koordination der Wertschöpfungsaktivitäten entlang der Supply Chain“
Schwerpunkte Teil C: Projektarbeit
- Ausarbeitung einer praktischen Aufgabenstellung
- gelerntes Wissen auf die Situation im eigenen Unternehmen übertragen
- Erstellung einer geschriebenen Facharbeit (ca. 5 Seiten) und zugehöriger Präsentation
Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an fachfremde Personen mit zukünftigen Planungs- und Steuerungsaufgaben im Produktionskontext, z.B. aus den Bereichen der Arbeitsvorbereitung, Betriebsleitung, Produktionsleitung, Gruppenleitung mit Spezialaufgaben im Produktionsvollzug. Zudem sind fachlich qualifizierte Personen eingeladen, ihr Wissen im Workshop aufzufrischen und zu erweitern.
Der Workshop findet an zwei Tagen, 23.01.2025 und 20.02.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr im FZ3H, Raum 1.07. statt.
Veranstaltungsort
Raum 1.07.
Forschungszentrum 3H
(FZ3H)
Zentralcampus
Konrad-Wachsmann-Allee 13
03046 Cottbus
Kontakt
Produktionswirtschaft
T +49 (0) 355 69-4120
winkler(at)b-tu.de
Flug-Triebwerksdesign
T +49 (0) 355 69-5428
Daria.Morcinczyk-Meier(at)b-tu.de