Noch eine Woche, bis einschließlich Sonntag, 24. September 2023, hat das Bewerbungsportal für die zulassungsfreien Bachelor-Studiengänge an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) geöffnet.
Im Rahmen von EUNICE bietet die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg eine internationale Datenbank für Abschlussarbeiten an. Studierende können aus über 160 Angeboten wählen und ihre Thesis im Ausland schreiben.
Wo begegnen sich Studierende, Berufstätige und Menschen, die sich nachberuflich weiterbilden wollen? Das neue Programm der persönlichen und interessenorientierten Weiterbildung wartet mit vertrauten Angeboten und Neuigkeiten auf. Sie erleben uns bereits in der Nacht der kreativen Köpfe. Mit der Infoveranstaltung am 17. Oktober 2023 geht es dann richtig los.
„Was ist und was kann werden?“ – mit diesen Fragen ist am Freitag, 15. September 2023, eine Impulswerkstatt für das leerstehende Gebäude D der ehemaligen Gubener Wolle in der Alten Poststraße 10 überschrieben. Die Stadt Guben und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) laden zu 15 Uhr zu einer Ideenschmiede vor dem Gebäude ein.
Tina Rischke hat ein duales ausbildungsintegrierendes Studium (Maschinenbau) an der BTU mit dem Praxispartner BASF in Schwarzheide absolviert. Im Interview hat sie uns erzählt, wie sie das anspruchsvolle Studium gemeistert hat und was sie Studienanfänger*innen raten würde.
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Stadt Cottbus veranstalten am Sonnabend, 16. September 2023, von 10 bis 18 Uhr im Stadthaus Cottbus und im Piccolo Theater am Erich Kästner Platz gemeinsam einen Fachtag zum Thema ›Partizipation‹.
35 Mitarbeitende und Studierende nahmen am Donnerstag, den 07.09.2023 beim DAK-Firmenlauf in Cottbus teil. Das Beste BTU Dreierteam erreichte den 16. von 579 Plätzen.
Am Dienstag, dem 12. September verschafften sich Mitarbeitende des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) einen Eindruck vom Strukturwandel in der Region Cottbus und an der BTU.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.