Mitteilungen

23.05.2025

3. Visionärinnen*Salon mit Deborah Ruggieri

Im Rahmen des nun schon 3. Visionärinnen*Salons bot sich am 20. Mai 2025, ab 17:30 Uhr im IKMZ ein interaktiver Vortrag der besonderen Art: "POWER to - ein Streifzug durch Macht, Wissen und Geschlecht in der Wissenschaft"- sowie ein Abend voller Inspiration, Empowerment und viel Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung.

21.05.2025

Erhalt der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft

Wie die Biodiversität in intensiv genutzten Agrarlandschaften erhalten und mittelfristig wieder erhöht werden kann, erforschen Wissenschaftler*innen unter Federführung der BTU im Projekt "Stabilisierung und Erhöhung von biologischer Vielfalt und Ökosystemleistungen auf Agrarflächen durch Schaffung vielfältiger agroforstlicher Nutzungsstrukturen (SEBAS)"

Virtuelle Realität im Fokus der BTU-Schüleruni

„Gehirn und Computer vereint: Wie wir mit unseren Gedanken virtuelle Welten beeinflussen können“ – mit diesem Thema ist am Mittwoch, 28. Mai 2025, von 16 bis 17:30 Uhr die aktuelle Vorlesung der Schüleruni am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) überschrieben.

20.05.2025

Open BTU: Vortragsabend „Warum ich die Hoffnung nicht aufgebe“

Der neue Themenblock „Demokratie und Hoffnung in der Krise“ der öffentlichen Vorlesungsreihe Open BTU startet am Mittwoch, 28. Mai 2025, um 17:30 Uhr mit der Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Gesine Schwan und Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, Inhaber des Lehrstuhls Philosophie der Universität Erfurt.

16.05.2025

Open BTU im Tierpark: Cottbus summt und brummt - kleine Helfer, große Wirkung

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) beteiligt sich im Rahmen ihrer öffentlichen Vorlesungsreihe Open BTU am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 17:30 Uhr erneut an der Cottbuser Umweltwoche. Vortragende sind Prof. Dr. Klaus Birkhofer, der an der Universität das Fachgebiet Ökologie leitet, und Sven Hoffmann, Vorsitzender des Imkervereins Cottbus.

15.05.2025

BTU erhält Zertifikat des Hochschulforums Digitalisierung

Anlässlich des University:Future Festivals – vom 13. bis 15. Mai 2025 in Berlin – erhielt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) das Zertifikat des Hochschulforums Digitalisierung für den erfolgreichen Strategieprozess im Rahmen der Peer-to-Peer-Beratung.

14.05.2025

Filter

Themen

Zielgruppen

Organisation