Dr. Harald Kunz- Rogalla
Vita
Berufsbildung und Berufsarbeit
- Seit 2021: Koordinator der hochschulischen Pflegeausbildung im Studiengang Pflegewissenschaften BTU Cottbus- Senftenberg (50 Prozent)
- Seit 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Berufspädagogik an der BTU Cottbus- Senftenberg (50 Prozent)
- 2013 - 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der BTU Cottbus- Senftenberg Fachbereich Sozialwesen (Qualifikationsstelle 50 Prozent)
- 2010 - 2016: Lehrer für Pflegeberufe an der Medizinischen Schule am Carl- Thiem- Klinikum Cottbus
- 2003: Leiter des internationalen Jugendprojektes „DISRAELIS“, im Rahmen eines Aktionsprogramms des Bundesministeriums ENTIMON
- 1994 - 2010: Intensivtherapiepflege im Lehrkrankenhaus der Charité Carl- Thiem Cottbus
- 1990 - 1994: Intensivtherapiepflege der Universitätsklinik Charité Berlin
- 1986 - 1989: Fachschulausbildung zum Diakonischen Krankenpfleger in Berlin
Akademische Berufsbildung
- 2016 - 2022: Promotion an der Technischen Universität Dresden, Fakultät der Erziehungswissenschaften, Abschluss 10/2022 Prädikat: „magna cum laude“
- 2011 - 2013: Gerontologie Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg/Abschluss: Master of Arts 2013
- 2006 - 2008: Direktstudium Soziale Arbeit an der Hochschule Lausitz (FH) Abschluss: Diplom Sozialpädagoge/Sozialarbeiter 2008 / „Hochschulpreis der Fachhochschule Lausitz 2008“
Forschungsthemen/-projekte
- Seit 2022: Evaluationsprojekt „Verbesserung der praktischen Ausbildung
durch begleitende Maßnahmen und Stärkung der Tätigkeit der Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter“ des Sächsischen Ministeriums für Soziales - 2016 - 2022: Strategien der individuellen Anpassung im Transformationsprozess in den Neuen Bundesländern (Promotionsthema)
- 2011 - 2013: Forschungsprojekt zur Berufsmotivation älterer Pflegemitarbeiter*innen im Gesundheitssektor
- 2008: Konzept zeitliche Synchonisationsprozesse in der Paarbeziehung
- 2006: Entwicklung eines Mediationskonzeptes für Vorschulkinder
Qualifikationen
- 2018: Practitioner Marte meo
- 2001: Heilpraktiker Psychotherapie
- 2002: Therapeut IACP- Akademie Kitzingen
- 1998: Berater IACP Akademie Kitzingen
- 1993: Erwerb der Niederländischen Berufserlaubnis für Krankenpflege mit A-Diplom
Gremien
Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät 4 an der BTU Cottbus- Senftenberg