Online Workshop: Grundlagen Betriebswirtschaft in Finanzen und Controlling
Zielgruppe
Promovierende und Postdocs aller Fachbereiche
Inhalt
Für diejenigen, die sich grundlegende BWL-Kenntnisse aneignen bzw. verschüttetes Wissen auffrischen möchten vermittelt dieser zweitägige Workshop einen Grundeinblick in die Betriebswirtschaftslehre mit Praxisbezug zu Unternehmen. Dabei spielen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Abschreibungen und deren unternehmerische Bedeutung eine Rolle. Anhand von Zahlenbeispielen aus der Buchführung wird die Kosten- und Leistungsrechnung näher beleuchtet. Dies bildet die Grundlage, um exemplarisch Preiskalkulationen durchzuführen. Es wird über Möglichkeiten der Finanzierung von Projekten oder auch Investitionen gesprochen und anschließend werden in einem Controlling Report die wesentlichen Dinge zusammengefasst.
Schwerpunkte:
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Buchführung
- Inventur/Inventar, Aufbau Bilanz, GuV, BWA, Abschreibungen
- Kosten- und Leistungsrechnung: Kostenstellen, Kostenstellenarten, Kostenstellenträger, Ziele, Grundlagen und Aufbau, kalkulatorische Kosten, Vollkostenrechnung/Teilkostenrechnung, Betriebsabrechnungsbogen
- Preiskalkulation: Vorwärts-, Rückwärts-, Differenzkalkulation, verkürzte Kalkulation, Deckungsbeitragsrechnung, Break-Even
- Finanzierungsarten: Außen- und Innenfinanzierungen
- Controlling: Report, Kennzahlen
Das Training besteht aus einer Mischung zwischen Theorie- und Praxiselementen und wendet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen.
Trainerin
Susanne Sievers
- Unternehmensberatung
- Existenzgründungsberatung
- Controlling
- Schulungen und Seminare im betriebswirtschaftlichen Bereich
Termine
- 7. Juli 2022, 09:00 - 13:00 Uhr
- 8. Juli 2022, 09:00 - 13:00 Uhr
Anmeldung
Dieser Workshop wird vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) angeboten. Melden Sie sich über die Webseite des ZWW an: https://www.b-tu.de/intern/news-events/artikel/2123-default-a59c3cf246
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Galow zur Verfügung: uta.galow@b-tu.de
Bemerkung zum Termin:
Die Anmeldung erfolgt über das »Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung« (ZWW) der BTU.