DSH - Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber
Nächster DSH-Prüfungstermin: 18.06.2021 (Es werden keine Plätze an externe Teilnehmer vergeben.)
Anmeldung für:
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studienvorbereitung Brücke zum Studium,
- Studierende mit gültigem Studentenausweis der BTU Cottbus-Senftenberg und einem Sprachnachweis Deutsch B2,
- Studienbewerber mit gültiger Zulassung zum Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg für das Wintersemester 2021/22 und einem Sprachnachweis Deutsch B2.
Anmeldezeitraum: folgt
- Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie per E-Mail Informationen zur Bezahlung der Prüfungsgebühr.
- Überweisen Sie dann bitte innerhalb des genannten Zeitraumes die Prüfungsgebühr. Sobald die Prüfungsgebühr bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigung der Prüfungsanmeldung und weitere Informationen zu Ihrer Prüfung. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit bei einer Überweisung der Prüfungsgebühr bis zu einer Woche dauern kann. Sollte bis zwei Wochen vor dem Prüfungstermin keine Einzahlung vorliegen, wird Ihre Anmeldung ungültig und eine Teilnahme an der Prüfung ist nicht mehr möglich.
Weitere Informationen zur schriftlichen DSH-Prüfung:
- Die Teilnahmegebühr an der DSH beträgt 130 Euro.
- Die Teilnahmegebühr wird nur im Krankheitsfall unter Vorlage eines Krankenscheins erstattet.
- Bringen Sie bitte am Prüfungstag Ihren Pass oder Aufenthaltstitel mit.
- Sie dürfen deutsch-deutsche Wörterbücher benutzen. Elektronische Hilfsmittel sind nicht gestattet.
Informationen zur mündlichen Prüfung:
- Das Ergebnis des schriftlichen Prüfungsteils der DSH und den genauen Termin der mündlichen Prüfung können Sie auf dieser Seite lesen (siehe Link unten). An der mündlichen Prüfung nehmen Sie nur dann teil, wenn Sie die schriftliche Prüfung bestanden haben.
- Das DSH-Zeugnis bekommen Sie entweder persönlich in der Zentralen Einrichtung Sprachen oder per Post, wenn Sie zur mündlichen Prüfung einen A4-Briefumschlag mit Ihrer Adresse abgeben.
Fragen zur DSH richten Sie bitte an Frau Oßwald: osswald(at)b-tu.de