Deutsch als Fremdsprache
Duration: 1 semester, 4 hpw
Course instructor: Oßwald
We offer this beginner's course to students of international study courses and programme students.
Course time:
Duration: 1 semester, 4 hpw
Course instructors: Diebel, Semberova
Course times:
Group 1 (Ms Diebel):
Group 2 (Ms Semberova):
Dauer: 1 Semester mit 4 SWS
Kursleiterinnen: Diebel, Trush
Termine:
Gruppe 1 (Frau Diebel):
Gruppe 2 (Frau Trush):
Dauer: 1 Semester mit 4 SWS
Kursleiterin: Trush
Wir bieten diesen allgemeinsprachlichen Aufbaukurs semesterbegleitend für Studierende der internationalen Studiengänge und Programmstudenten an. Es werden gute bis sehr gute Kenntnisse im Grundstufenniveau (A2, Teil 1) vorausgesetzt.
Ihre Anfragen richten Sie bitte an Frau Diebel: diebel(at)b-tu.de
Termine: Der Kurs wird auf der Moodle-Plattform angeboten.
Dauer: 1 Semester mit 4 SWS
Kursleiterin: Semberova
Wir bieten diesen allgemeinsprachlichen Fortgeschrittenenkurs auf Mittelstufenniveau semesterbegleitend für Studierende der internationalen Studiengänge und Programmstudenten an. Es werden gute bis sehr gute Kenntnisse im Mittelstufenniveau (B1, Teil 1) vorausgesetzt, die bei allen neuen Teilnehmern durch einen Eingangstest am ersten Seminartag überprüft werden.
Material: Netzwerk B1 (Kursbuch - ISBN: 978-3-12-605003-6 und Arbeitsbuch - ISBN: 978-3-12-605004-3)
Ihre Anfragen richten Sie bitte an: diebel(at)b-tu.de
Termine: Der Kurs wird online auf der Moodle-Plattform angeboten.
Dauer: 1 Semester mit 4 SWS
Kursleiterin: Pikos
Im Kurs werden Grammatik und Wortschatz entsprechend der Niveaustufe und prüfungsrelevante Übungen zum Lese- und Hörverstehen sowie zum selbständigen Schreiben und Sprechen vermittelt.
Themen: Freundschaft, Freizeit, Reisen, Arbeit, Medien, Berufsorientierung, Kultur, Sport, Gesundheit
Grammatik: Satzbau - Wortstellung; Ergänzungen / Angaben, Nominalisierung / Verbalisierung; Passiv, Konjunktiv
Fertigkeiten: verstehendes Lesen und Hören; Anwendung verschiedener Lesestrategien; schriftlich und mündlich Meinung äußern, begründen und verteidigen; Erörtern, Zusammenfassen; Stellungnehmen, Argumentieren; Vorträge erarbeiten und halten; Grafiken auswerten
Material: Mittelpunkt neu B2
Ihre Anfragen richten Sie bitte an: diebel(at)b-tu.de
Termine: Der Kurs wird online auf der Moodle-Plattform angeboten.
Dauer: 1 Semester mit 4 SWS
Kursleiterin: Frühauf
Der Kurs wendet sich an Lernende, die einen kommunikativ ausgerichteten Unterricht suchen. Anhand verschiedenster populärwissenschaftlicher Texte mit Erkenntnissen aus der modernen Forschung werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, selbständig den wesentlichen Inhalt von Abhandlungen zu erfassen und wiederzugeben. Im Kurs werden dabei sowohl verschiedene Präsentationsformen als auch prüfungsrelevante Übungen zum Lese- und Hörverstehen trainiert, ergänzt durch Wortschatz und Grammatikarbeit.
Themen: Freundschaft, Lernprozesse, Stress, Klima, Mensch, Stadt
Grammatik: Satzgliederung, Negation, Nomen-Verb-Verbindungen
Fertigkeiten: Grafiken auswerten, verstehendes Hören, Stellungnahme schreiben, Vorträge halten
Material: HALIT, Band 2 (Niveaustufe C1) von Klaus Lodewick, Fabouda Verlag (ISBN 978-3-930861-45-3)
Ihre Anfragen richten Sie bitte an: Regina.Fruehauf(at)b-tu.de.
Termin:
Kursleiterinnen: Pikos, Diebel
DSH-Vorbereitungskurs (ab Niveaustufe Deutsch B1)
Dauer: 2 Semester, 20 SWS
Für diesen Hochschulsprachkurs wird jährlich zum Wintersemester immatrikuliert, wer eine Zulassung zum Studium an der BTU Cottbus hat und Kenntnisse der deutschen Sprache durch ein Zertifikat Deutsch B1 nachweist.
Der Kurs schließt mit der DSH-Prüfung im Juni ab.
Eine Liste anerkannter B1-Sprachnachweise/Sprachzeugnisse finden Sie hier.
Für nähere Informationen zum Studienvorbereitungsjahr Brücke zum Studium / Bridge to studies:
https://www.b-tu.de/studium/bewerbung-zulassung/bruecke-zum-studium
Kursleiterinnen: Pikos, Diebel
DSH-Vorbereitungskurs (ab Niveaustufe Deutsch B2)
Dauer: 1 Semester, 20 SWS
Für diesen Hochschulsprachkurs wird jährlich zum Wintersemester immatrikuliert, wer eine Zulassung zum Studium an der BTU Cottbus hat und Kenntnisse der deutschen Sprache durch ein Zertifikat Deutsch B2 nachweist.
Der Kurs schließt mit der DSH-Prüfung im Februar ab.
Eine Liste anerkannter B2-Sprachnachweise/Sprachzeugnisse finden Sie hier.
Für nähere Informationen zur Studienvorbereitung: https://www.b-tu.de/studium/bewerbung-zulassung/bruecke-zum-studium
Dauer: 1 Semester mit 4 SWS
Kursleiterin: Przybyla
Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Lerner mit B1-Vorkenntnissen und vermittelt vor allem berufssprachliche und interkulturelle Kompetenz. Es werden sowohl die mündliche als auch die schriftliche Kommunikationsfähigkeit durch Themen wir z.B. Telefonieren, Bewerbung, Vorstellungssgespräch, Handelskorrespondenz, Messe, Import/Export und Zahlungsverkehr trainiert.
Ihre Anfragen richten Sie bitte an: elzbieta.przybyla(at)b-tu.de
Termin:
Weitere Angebote im Internet finden Sie hier.