Übersicht
Sehr geehrte Studierende,
die Lehrveranstaltungen des Fachgebietes im Sommersemester 2023 werden in Präsenz durchgeführt. Abweichungen werden angekündigt.
Ihr Fachgebiet Stadttechnik.
Modul | Modul-Nr. | Studiengang hauptsächlich | Üblicher Angebotsturnus | Link zu Moodl |
---|---|---|---|---|
Stadttechnik 1 | 11737 | Bachelor Stadtplanung | Sommersemester | direkt zu Moodle |
Stadttechnik 2 | 24310 | Bachelor Stadtplanung | Wintersemester | |
SE Stadttechnik (Modul Gebäude- und Stadttechnik | Modulverantwortung Prof. Schütz) | 11529 | Bachelor Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen | Sommersemester | direkt zu Moodle |
SE Geschichte Wasser und Energie ... (Modul Bautechnikgeschichte - Energie-, Umwelt-, Gebäudetechnik | Modulverantwortung Prof. Dr.-Ing. Wendland) | 11551 | Bachelor Bauingenieurwesen | Sommersemester | direkt zu Moodle |
Stadttechnik und Verkehr | 24503 | Master Architektur | Wintersemester | |
Exkursion | 24416 | Master | Sommersemester nach Bedarf | direkt zu Moodle |
Betrieb von Anlagen und Netzen | 11609 | Master Bauingenieurwesen, KliBB | Sommersemester | direkt zu Moodle |
Planung von Infrastruktur | 11610 | Master Bauingenieurwesen, KliBB | Wintersemester | |
Infrastrukturbausteine | 12163 | Master Stadtplanung | Sommersemester | direkt zu Moodle |
Projekt Planspiel Stadttechnik | 12041 | Master Stadtplanung | Wintersemester | |
Projekt Nachhaltige Stadt- und Versorgungstechnik | 11611 | Master Bauingenieruwesen, KliBB | Wintersemester | |
Forschungsseminar | 12237 | Master Architektur, Bauingenieurwesen, KliBB, Stadtplanung | unregelmäßiger Turnus | direkt zu Moodle |