
Semesterstart Herzlich Willkommen an der BTU
Wir freuen uns, Sie als neue Studierende hier an der BTU begrüßen zu dürfen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben viele Abläufe verändert. Hier haben wir alle Informationen gesammelt, die für einen gelungen Start ins Studium wichtig sind. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Besonderheiten im Wintersemester 2020/2021
Die Vorlesungen starten im Wintersemester 2020/2021 erst am 02. November 2020. Außerdem werden im Wintersemester für die internationalen Studiengänge die Module (Lehrveranstaltungen und Prüfungen) online durchgeführt. In den deutschsprachigen Studiengängen werden die Module (Lehrveranstaltungen und Prüfungen) in einer Verbindung aus Online- und Präsenzformen gestaltet. Sollte sich die Pandemie erneut verschärfen sind alle Fachgebiete und Fakultäten darauf vorbereitet, dass im Bedarfsfall alle Module online angeboten werden können.
Betrifft Studierende, die noch keine Bestätigung Ihrer Immatrikulation haben, jedoch bereits Ihren Immatrikulationsantrag in Papierform oder digital abgegeben haben (inkl. Unterschrift)! Ihr bekommt einen BTU-Account MIT eingeschränkten Funktionsumfang.
Funktionsumfang:
- Webmail
- Wireless LAN der BTU
- Moodle
Nicht möglich:
- KEIN Online-Portal zum Druck Studienbescheinigung und Modulanmeldung
Den Freischaltcode sowie ihre Matrikelnummer erhalten alle in ihrem myBTU-Portal zur Verfügung gestellt. Wo sie diesen finden bekommen die Studierenden per E-Mail mitgeteilt.
Betrifft ALLE immatrikulierten Studierenden. (Immatrikulation ist bestätigt!). Ihr bekommt einen BTU-Account OHNE eingeschränkten Funktionsumfang.
Funktionsumfang:
- Webmail
- LAN-Zugang in öffentlichen Bereichen der BTU
- Wireless LAN der BTU
- VPN-Dienst der BTU
- Zugang zum URZ-Pool
- Moodle
- Online-Portal zum Drucken der Studienbescheinigung und Modulanmeldung
Den Freischaltcode sowie ihre Matrikelnummer erhalten alle in ihrem myBTU-Portal zur Verfügung gestellt. Wo sie diesen finden bekommen die Studierenden per E-Mail mitgeteilt.
Spezifische Informationen für den eigenen Studiengang während der Corona-Pandemie
Für allgemeine Hinweise und Fragen nutzen Sie bitte auch die regulären Anlaufstellen an der Universität, wie Studierendenservice, Zentrale Studienberatung, International Relations Office und vor allem die Lehrpersonen in Ihrem Studiengang. Weitere studiengangspezifische Informationen erhalten Sie von Ihrer Studiengangleitung bzw. auf den Seiten Ihrer Fakultät.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen zum Semesterstart in der Online-Phase laufend aktualisiert werden.
Informationen zum Semesterstart in den Studiengängen der Fakultät 1 finden sich auf den Moodle-Seiten der Lehrveranstaltungen bzw. erhalten Sie diese von den zuständigen Fachgebieten.
Informationen zum Studienstart in den Studiengängen der Fakultät 1 finden sich auch unter https://www.b-tu.de/fakultaet1/studium-lehre/lehrveranstaltungen.
Informationen zum Semesterstart der Studiengänge finden sich auf einer fakultätsweiten Übersichtsseite: https://www.b-tu.de/fakultaet2/studium-lehre/semesterstart
Informationen zum Semesterstart der Studiengänge finden sich auf einer fakultätsweiten Übersichtsseite: https://www.b-tu.de/fakultaet3/studium-lehre/start-wintersemester-20202021
Informationen zum Studienstart in den Studiengängen:
Das Studium der Sozialen Arbeit hat bereits intensive Vorbereitungen zum Start in die Online-Phase abgeschlossen. Ein entsprechendes Infoblatt mit weiteren Informationen sollte Ihnen bereits zugegangen sein. Bitte melden Sie sich bei der Studiengangsleitung, falls das nicht der Fall ist.
Der Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik steht in Bezug auf die Durchfürhung der praktischen Teile des Studiums vor großen Herausforderungen. Bitte Kontaktieren Sie direkt Ihre Lehrenden zur Ausgestaltung individueller Lösungen, so dass noch nicht bereits geschehen ist.
Informationen zum Semesterstart in den Gesundheitsstudiengängen finden Sie auch auf der Seite https://www.b-tu.de/institut-gesundheit/studium
Informationen zum Semesterstart der Studiengänge finden sich vornehmlich auf den entsprechenden Moodle-Seiten der Lehrveranstaltungen, sowie im gesonderten Moodle Kurs Informationen zum Studienstart | WiSe 2020/21 | Fakultät 5.
Eine fakultätsweite Übersichtsseite finden Sie unter https://www.b-tu.de/fakultaet5/studium/semesterstart.
Informationen zum Semesterstart der Studiengänge finden sich auf einer fakultätsweiten Übersichtsseite: https://www.b-tu.de/fakultaet6/studium-lehre/semesterstart
Informationen zum Semesterstart im Orientierungsstudium College+ erhalten Sie direkt auf der Studiengangseite. Bei Fragen können Sie sich gern an die zuständige Studiengangskoordinatorin wenden.
Teilnehmende des Studienvorbereitungsjahres Brücke zum Studium erhalten Informationen zum Semesterstart von der zuständigen Programmkoordination.
Auch die Sprachkurse an der BTU starten mit einem Online-Angebot. Weitere Informationen und Anmeldeinformationen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
Tutorialreihe "BTU digital"
BTU digital - Überblick
BTU digital - BTU Account und Webmail
BTU digital - Das Infoportal Lehre
BTU digital - Das Online-Portal
BTU digital - Die Lernplattform Moodle BTU