BTU startHUB

Der BTU-Gründungsservice und das Community Management des Startup Revier EAST bilden die Einheit BTU startHUB in der 1. Etage des Gründungszentrums am Campus, des STARTBLOCK B2.

  • Der BTU-Gründungsservice unterstützt Gründungswillige an Brandenburger Hochschulen in der Vorgründungsphase und berät sie zu allen Fragen rund um die Gründungseignung, Coaching und Qualifizierung sowie zur Inanspruchnahme der Förderprogramme EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
  • Das Community Management des Startup Revier EAST dient explizit der Vernetzung und Unterstützung des regionalen Gründungsökosystems durch Event-, Kommunikations- und Vernetzungsformate. Die Formate werden in Kooperation mit regionalen Beratungsstellen, Akteuren, Unterstützer*innen und Multiplikator*innen realisiert, die alle dazu beitragen, Gründungen voranzubringen.
  • Bereits seit seiner Eröffnung am 15. Oktober 2021 ist die BTU durch das CreativeOpenLab (COLab), Teilprojekt des Startup Revier EAST, im STARTBLOCK B2 vertreten. Das COLab verfolgt das Ziel, hochinnovative Ideen in Produkte, anwendungsbereite Technologien oder Verfahren zu überführen und damit die hochschuleigene wie auch die regionale Gründungsszene zu inspirieren und zu unterstützen.

Nun können durch den Einzug der weiteren Gründungs- und Transferprojekte der BTU in den STARTBLOCK B2 stärkere Synergieeffekte zu Gunsten der Lausitz als Region im Strukturwandel erzeugt werden.