Science Academy
Online Vorlesung am 13.03.2021 Thema:
"Gut geschaltet - Wie funktionieren Getriebe " - : Referent Stephan Hernschier
Ein Getriebe ist ein wichtiges Maschinenelement, mit dem Bewegungsgrößen geändert werden können. Mitunter spielt die Änderung einer Kraft oder eines Drehmoments die entscheidende Rolle. Die zu ändernde Bewegung ist oft eine Drehbewegung, manchmal auch eine Hin- und Herbewegung. Wie ein Getriebe aufgebaut ist und funktioniert, wo im alltäglichen Leben uns Getriebe begleiten, lernt ihr in unserer Online- Vorlesung.
Referent: Herr Stephan Hernschier
Wann? - 13. März um 12:30 Uhr
Ort: Online Vorlesung
Anmeldung unter:
Link zur Veranstaltung wird nach der Anmeldung verschickt!
Bitte beachten Sie:
Die Anmeldung und Nutzung der Plattform beinhaltet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Hinsichtlich des Inhalts/Umfanges der Verarbeitung und der sonstigen Datenschutzinformationen verweisen wir auf:
• die Datenschutzinformationen für die Nutzer/innen der Videokonferenz- und Kollaborationsplattform Cisco Webex unter "https://b-tu.webex.com" https://www-docs.b-tu.de/elearning/public/Videokonferenz/Datenschutz_WebEx-20201019.pdf
• die allgemeinen Datenschutzinformationen der BTU: https://www.b-tu.de/datenschutz/datenschutz-grundverordnung
Bitte nehmen Sie die oben genannten Informationen zur Kenntnis.
Weitere Veranstaltungen:
Gemeinsam mit der Sparkasse Niederlausitz wartet die BTU Cottbus-Senftenberg mit einem neuen attraktiven Programm für Jugendliche ab der 7. Klasse auf. Mit speziellen Laborpraktika oder Vorlesungen wollen wir das Interesse der Schüler und Schülerinnen wecken , damit sie sich Ihrer Neigungen und Begabungen bewusst werden.