Beratung und Unterstützung
Zentrum für barrierefreies Studium
Ansprechpartner: Hr. Karras
Im Zentrum für barrierefreies Studium können Hilfsmitteltechnik für blinde und sehbehinderte Studierende sowie für Studierende mit körperlichen Einschränkungen genutzt werden. In regelmäßigen Arbeitsgruppentreffen erfolgt eine unterstützende Studienorganisation, die Aufbereitung von Studienmaterialien sowie die Realisierung von Nachteilsausgleichen zur Kompensierung des behinderungsbedingten Mehrbedarfs.
Psychologische Beratung

Prüfungsängste? Blackout? Stress? Schreibblockaden? Manchmal fehlt der Antrieb, sich mit dem Studium zu befassen. Oder es entsteht die Frage, ob die Entscheidung für das Studium, richtig war. Es gibt auch Menschen, denen das »Nein! «-Sagen schwer fällt oder die Schwierigkeiten haben, vor Anderen ein Referat zu halten. Manche nehmen Aufputschmittel, um über den Tag zu kommen oder wissen einfach nicht mehr im Leben weiter.
Bei diesen Fragen aber auch bei Mehrfachbelastung und Überforderung im Studium ist guter Rat gefragt. Nicht jede Krise lässt sich allein bewältigen. Deshalb gibt es an der BTU Cottbus–Senftenberg professionelle Unterstützung:
Weitherhin gibt es u.a. folgende externe Angebote:
- Psychologische Beratung vom Studentenwerk Frankfurt Oder (kostenfrei für Studierende)
- Anonyme Onlineberatung für Studierende
- Telefonseelsorge mit internationalen Hilfestellen
Video zur psychologischen Beratung des Studentenwerks Frankfurt (Oder):
Ein Videobeitrag zur psychologischen Beratung an der BTU Cottbus-Senftenberg
Suchtberatung
Eine Sucht zu überwinden ist nicht leicht. Sucht beeinflusst das Leben massiv. Unabhängig ob es sich um eine Sucht nach bestimmten Substanzen, dem Internet, Elektronik, einer bestimmten Art von Beziehung oder Essen handelt. Sucht hat viele Gesichter. Professionelle Hilfe bei Suchtproblemen gibt es unter anderen an folgenden Stellen:
Dein Masterplan – Abschluss statt Abschuss: Hilfe bei Prüfungsangst, Motivations-, Konzentrations- und Schreibproblemen, Lernstress und Depressionen
Caritas Cottbus bietet Sprechstunden mit oder ohne Termin.
Gesundheitsamt Senftenberg führt Suchtberatung durch.
Tannenhof bietet ebenfalls Sprechstunden in Cottbus an.
Wegweiser für Betroffene, herausgegeben von der Stadt Cottbus.
Weitere Ansprechpersonen
Hier finden Sie eine Broschüre mit den wichtigstens Ansprechpersonen für Studierende und Mitarbeitende.
BTU-Vertrauensstelle
Im Zuge der Vereinbarung 'Für ein respektvolles und kollegiales Miteinander, zur Konfliktbewältigung am Arbeits- und Studienplatz' vom 1.12.2017 wurde an der BTU eine Vertrauensstelle eingerichtet, die im Konfliktfall beratend zur Seite steht.
Für aktuelle Notfälle gibt es eine Orientierungshilfe.
Zusätzlich können Sie sich an folgende Stellen wenden:
Zentralcampus | Campus Sachsendorf | Campus Senftenberg | |
Antidiskriminierungsbeauftragte | Prof. Alexandra Retkowski T +49 (0) 355 5818 751 alexandra.retkowski(at)b-tu.de | ||
Arbeits- und Gesundheitsschutz | Helmut Petsching T +49 (0) 355 69 2153 helmut.petsching(at)b-tu.de | Sylvio Lehmann T +49 (0) 355 69 4521 Sylvio.Lehmann(at)b-tu.de | Andy Krüger T +49 (0) 3573 85 417 Andy.Krueger(at)b-tu.de |
Barrierefreies Studium | Ingo Karras Leiter Zentrum für barrierefreies Studium T +49 (0) 3573 85 433 M +49 (0) 174 730 85 65 karras(at)b-tu.de | ||
Behindertenbeauftragte | Frau Dr. Britta Rudolff T +49 (0) 355 69 2352 britta.rudolff(at)b-tu.de | ||
Betriebliches Eingliederungsmanagement | Simone Ruhwald T +49 (0) 355 69 3390 Simone.Ruhwald(at)b-tu.de | ||
Familienbüro | familie(at)b-tu.de | ||
Büro der Gleichstellungsbeauftragten | Birgit Hendrischke T 49 (0) 355 69 2324 birgit.hendrischke(at)b-tu.de | ||
Hochschulsport | Catharina Buchenau T +49 (0) 355 69 2230 Catharina.Buchenau(at)B-TU.De | ||
Personalräte | Sekretariat: T +49 355 69 2213 Gesamtpersonalrat: Karsten Robel, gpr(at)b-tu.de Akademischer Personalrat: Jan Magister, apr(at)b-tu.de Nichtwissenschaftlicher Personalrat: Corina Bär, npr(at)b-tu.de | ||
Schwerbehindertenvertretung | Stellvertreter*in Tilo Kunze T +49 (0) 3573 85316 Tilo.Kunze(at)b-tu.de | 2.Stellvertreter*in Peter Keuntje T +49 (0) 355 69-1022 Peter.Keuntje(at)b-tu.de | |
Soziale Dienste Studentenwerk | Studentenhaus Cottbus und Senftenberg Service Point T +49 (0) 355 56509 40 www.studentenwerk-frankfurt.de | ||
Sozialpsychiatrischer Dienst | für Cottbus: T +49 (0) 355 612 32 76 | für Senftenberg: T +49 (0) 3573 870 43 30 | |
Studienberatung | Zentrale Studienberatung: T +49 (0)355 69 3800, studium(at)b-tu.de | ||
StuRa | Büro am Zentralcampus +49 (0) 335 69 2200 office(at)stura-cottbus.de | Büro in Senftenberg +49 (0) 3573 85 295 office(at)stura-senftenberg.de | |
Unfallkasse Brandenburg | T +49 (0) 335 5216 0 |