Vertrauensstelle

Sie sind Studierende*r oder Mitarbeiter*in der BTU C-S und fühlen sich bedrückt oder durch Sorgen belastet? Sie fühlen sich in Ihrem Team dauerhaft nicht mehr wohl? Sie haben einen Konflikt im Studien-bzw. Arbeitsalltag, über den sie gerne mit einer neutralen Person reden wollen? Hier treten immer wieder Situationen auf, die bei den Betroffenen zu vielfältigen Beeinträchtigungen führen können.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über Ihr Problem in einer ruhigen und freundlichen Atmosphäre zu sprechen und reflektieren die Belastungssituation gemeinsam. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und gemeinsam suchen wir nach einer geeigneten Lösung. Falls gewünscht, können wir nach einem Gespräch weitere Schritte einleiten, wie z.B. eine Mediation zwischen den Konfliktpartner*innen. Unsere Vertrauenspersonen sind an allen drei Universitätsstandorten vertreten und beraten Sie gerne. Selbstverständlich wird Ihr Anliegen vertraulich und diskret behandelt.
Im Zuge der Vereinbarung 'Für ein respektvolles und kollegiales Miteinander zur Konfliktbewältigung am Arbeits- und Studienplatz' entstand 2017 die Einrichtung einer Vertrauensstelle mit internen Vertrauenspersonen und die Gründung der Kommission für Konfliktprävention.
Für aktuelle Notfälle gibt es die Orientierungshilfe „Ansprechpersonen in besonderen Lebenslagen“.