Unser Rahmenprogramm

Mitmach-Angebote und Wissenschaft zum Staunen am 8. Juli 2023

Unser Programm wird laufend aktualisiert

ZeitOrtProgrammpunkt
   
11:00-15:00Raum 6.009Digitales Anatomie-Quiz um die menschliche Anatomie
13:30-14:15
15:45-16:30 
Raum 1.308Physiotherapie studieren - wissenschaftlich fundiert Patient*innen behandeln
(ein Vortrag kann bei Bedarf im zentralen Hörsaal gehalten)
11:00-17:00Innenhof
vor Gebäude 1
Für den Smoothie in die Pedale treten, Smoothierad
12:30-13:15
14:45-15:30
1.308Pflege studieren - Chancen und Herausforderungen
11:00-12:00Raum 1.308"Gesunde Langeweile? - Praktische Einblicke in ein aktuelle Forschungsprojekt"
13:30-15:00
15:00-16:30
Kreißsaal II, Raum 6.106Hebammen - Vergangenheit & Gegenwart" , 45 Minuten Vortrag, 15-30 Minuten
Fragen, Führung durch die Räume der Hebammenwissenschaft im Anschluss
11:00-12:00
13:30-15:00
16:30-17:00
Kreißsaal II,
Raum 1.313 
Beispiele für die Praktische Hebammentätikeit: Neugeborenenpflege, Tragetuchbinden, Ausprobieren von Gebärpositionen...
11:00-17:00Gebäude 1,
Raum 1.322
und 1.311 
Bärenstarke Hausmittel zum Selbermachen und Ausprobieren 
11:00-17:00Gebäude 1,
Raum 1.322
und 1.311 
Umgang mit Krankheit. Was kann ich für meine Gesundheit tun?
Komplementäre Pflegeangebote: Waschungen, Einreibungen, Wickel, Auflagen und Aromapflege
15:30-17:00Gebäude 1,
2. OG
Plötzlich 80 - Ein Perspektivwechsel im Alterforschungsanzug 
11:00-17:00N.N.Erinnerungsfoto vor dem Greenscreen - Partnerangebot der TK Die Techniker
11.00-14:30Hof/Gang vor
Gebäude 1 
Alkohol zeigt Wirkung - Alkoholbrillenqarcours mit "Erfahrungs - Rausch"
13:15-14:45verschiedene Skills Labs Gebäude 1Lehren und Lernen in der Pflege: Simulative Lernumgebungen
11:00-16:00Bibliothek
Innenhof
Bastelstraße, Bücherbasar, Ausstellung "50 Jahre See"
13:00-13:30
15:00-15:30
16:00-16:30
Gebäude 14 C,
Treffpunkt im
Foyer 
Führung durch die chemischen Labore, Informationen zur praktischen Ausbildung während des Studiums und zu aktuellen Forschungsprojekten der Fachgebiete des Instituts
11:00-17:00Gebäude 14 C
vor, hinter und
im Eingangs-
bereich/ Foyer
und EG
Faszination Chemie - spannende Mitmachexperimente für alle Experimentierfreudigen von 4 bis 99 Jahre
11:00-12:30
13:00-14:30
Gebäude 4Medizintechniksafari: Medizintechnik live erleben
11:00-17:00Gebäude 4e-Mobilität in der Medizintechnik
11:00-17:00N.N.Interaktives Quiz zum Thema Mehrsprachigkeit / Sprachenlernen
11:00-17:00Vor Gebäude 4Lausitz Dynamics - studentisches Projekt: Präsentation des Leichtlaufmobils, welches beim Shell Eco-marathon teilgenommen hat
11:00-17:00Gebäude 7Zentrum Effiziente Fabrik
12:00-16:0014E.128Was ist eine Sonografie?
11:00-17:0014E.128Mitmachangebot - Elektrotechnik: Programmierung eines digitalen Türschildes, Temperaturstabilisierung einer Verstärkerschaltung und mit einem Fahrrad selbstständig für einen Fernsehr Strom erzeugen.
11:00-17:0014E. 112Mitmachangebot - Elektrotechnik: Versuche zur Steuerungs- und Regelungstechnik
11:00-17:00freiHüpfburg
11:00-17:00freiInfo (Arbeit des Vereins, über den Studiengang der Biotechnologie und BT allgm. ) und Verpflegungsstand (Pilze, später Kaffee und Kuchen)
   
11.00-17:00Sportplatz
Sporthalle
Sportfest - sportliche Wettbewerbe, Beachvolleyball, Wikinger- Schach,
Tauziehen, Pickle-Ball, Schnupperangebote