IQB

Integrative Qualifizierung Brandenburg

Qualifizierungsmaßnahme für internationale Akademiker*innen

Die  Qualifizierungsmaßnahme "IQB"  des "PROFI"-Programms vom DAAD startet [letztmalig] zum Sommersemester 2023 an der BTU. Internationalen Akademiker*innen haben die Möglichkeit, an unserer Hochschule ein Universitätszertifikat in verkürzter Studiendauer zu erlangen, um damit die jeweiligen Arbeitsmarkt- und Teilhabechancen im Land Brandenburg zu steigern.

Zielgruppe

IQB richtet sich an hochqualifizierte Akademiker*innen, die in ihrem Heimatland bereits einen Studienabschluss erworben haben, aber keine bzw. keine bildungsadäquate Beschäftigung in Deutschland finden.

  • Personen, welche einen Hochschulabschluss, d.h. mind. einen Bachelor im Ausland erworben haben
  • Personen, mit guten deutschen Sprachkenntnissen, mindestens Niveau B1

Ziele der Maßnahme

  • Verbesserung der Arbeitsmarktchancen und Arbeitsmarktintegration von Akademiker*innen mit Migrationshintergrund
  • Universitäre Weiterqualifizierung
  • Verbesserung der Chancen einer qualifikationsadäquaten Beschäftigung
  • Verbesserung gesellschaftlicher Teilhabe
  • Erlangen eines deutschen Hochschulzertifikats in verkürzter Studiendauer

Schwerpunkte der Maßnahme

  • fachpraktischer Unterricht in Lehrveranstaltungen der Hochschule
  • Soft-Skill-Seminare
  • Fachpraktikum im Unternehmen
  • Potenzialanalyse und Einzelcoaching
  • Praktikums- und Bewerbercoaching
  • Sprachförderung mittels berufsorientiertem Fachsprachkurs Deutsch

Module

  • Modul 1: Sprachförderung mittels berufsorientiertem Fachsprachkurs Deutsch
  • Modul 2: Softskill - Module
  • Modul 3: Fachmodule im Rahmen der Lehrveranstaltungen an der BTU
  • Modul 4: Praktikum
  • Modul 5: Netzwerktreffen, Meet & Greet

Abschluss

Nachdem alle Module erfolgreich absolviert wurden, wird ein Universitätszertifikat der BTU Cottbus-Senftenberg ausgehändigt. Erfolgt die Teilnahme nicht an allen Modulen, wird eine Teilnahmebestätigung ausgegeben.

1. Netzwerktreffen 28.10.2020
Programm

Die Qualifizierungsmaßnahme "IQB"  lädt zusammen mit dem ZWW die Mitwirkenden, Partner und Teilnehmenden recht herzlich zum 1. Netzwerktreffen ein. Dieses Treffen findet am Mittwoch, 28.10.2020 von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr als Videokonferenz statt.

Programmablauf: 

10:00 Start im Konferenzraum Netzwerktreffen

  • Begrüßung
  • Teamvorstellung
  • Projektförderer
  • Integrative Qualifizierung Brandenburg (IQB)
         Ziele der Maßnahme
         Moodle
         Erarbeitung einer gemeinsamen Strategie
  • Aufbau der Maßnahme
  • Vorstellung und Interview der Teilnehmenden:
  • Vorstellung Projektförderer und Netzwerkpartner
  • Möglichkeiten zu einer intensiveren Vernetzung bzw. Zusammenarbei
  • Ausblick und Verabschiedung
2. Netzwerktreffen 25.02.2021
Programm

Die Qualifizierungsmaßnahme "IQB"  lädt zusammen mit dem ZWW die Mitwirkenden, Partner und Teilnehmenden recht herzlich zum 2. Netzwerktreffen ein. Dieses Treffen findet am Mittwoch, 25.02.2020 von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr als Videokonferenz statt.

Programmablauf: 

10:00 Start im Konferenzraum Netzwerktreffen

  • Begrüßung
  • Teamvorstellung
  • Projektförderer
  • Integrative Qualifizierung Brandenburg (IQB)
         Ziele der Maßnahme
         Moodle
         Erarbeitung einer gemeinsamen Strategie
  • Aufbau der Maßnahme
  • Vorstellung und Interview der Teilnehmenden:
  • Vorstellung Projektförderer und Netzwerkpartner
  • Möglichkeiten zu einer intensiveren Vernetzung bzw. Zusammenarbei
  • Ausblick und Verabschiedung
3. Netzwerktreffen 04.10.2021
Programm

Die Qualifizierungsmaßnahme "IQB"  lädt zusammen mit dem ZWW die Mitwirkenden, Partner und Teilnehmenden recht herzlich zum 3. Netzwerktreffen ein.
Dieses Treffen findet am 04. Oktober 2021 von 09:00 Uhr - 10:00 Uhr als Videokonferenz statt.

Programmablauf:

09:00 Start im Konferenzraum Netzwerktreffen

- Begrüßung
- Vorstellung der neuen Teilnehmenden vom IQB
- Was wünschen sich die Teilnehmerinnen?
- Ausblick und Verabschiedung

Workshop 14.06.2021
Programm

Die Qualifizierungsmaßnahme "IQB"  lädt zusammen mit dem ZWW die Mitwirkenden, Partner und Teilnehmenden recht herzlich zum 3. Netzwerktreffen ein. Dieses Treffen findet am Montag, 14.06.2021 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr als Videokonferenz statt.

Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:

10:00 Start im Konferenzraum Netzwerktreffen

Begrüßung
Top 1    Vorstellung Schwesterprojekt an der TH Wildau
Top 2    Stand des Projektes und Ausblick
Top 3    Thema: „Wie bewerbe ich mich richtig? –
             Mit der perfekten Bewerbungsmappe auf in den
             Job“

             sowie Vorstellung der Projektpartner
Top 4    Vorstellungen der neuen Teilnehmenden vom IQB
Top 5    Möglichkeit zu Gesprächen in vorbereiteten Break-
             out-Rooms
Verabschiedung

voraussichtliches Ende gegen 11:30

Meet & Greet 08. April 2022
Programm

Die Qualifizierungsmaßnahme "IQB"  lädt zusammen mit dem ZWW die Mitwirkenden, Partner und Teilnehmenden recht herzlich zum Meet & Greet ein. Dieses Treffen findet am Freitag, 08.04.2022 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr als Videokonferenz statt.

Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:

10:00 Start im Webex - Konferenzraum 

Top 1    Begrüßung
Top 2    Vorstellung der IQB-Maßnahme
Top 3    Selbstvorstellung der neuen Teilnehmeden vom IQB
Top 4    Welche Vorstellung haben die Teilnehmer*innen?
Top 5    Ausblick
Top 6    Verabschiedung

voraussichtliches Ende gegen 11:30

Hinweise zur Videokonferenz
  • Verwenden Sie als Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox.
  • Stellen Sie eine schnelle Internetverbindung sicher (Empfehlung: mind. 8 Mbps Download/2,5 Mbps Upload).
  • Trennen Sie VPN-Verbindungen.
  • Verwenden Sie nicht gleichzeitig andere Videokonferenz-Tools.
  • Bei Fehlern im Videokonferenzraum: Aktualisieren Sie Ihr Browserfenster und betreten Sie erneut den Videokonferenzraum.
  • Bei Performance-Problemen: Schließen Sie andere Programme und Tabs in Ihrem Browser.