" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

1186 Treffer für Ihre Suche nach Sache=medientechnik in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 1051 bis 1060

  • Bildvorschau

    1051. Schloß Gottlieben

    ID
    Wepfer-1981-83
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Schloß Gottlieben, vom Wollmatinger Ried aus gesehen, halb hinter Bäumen versteckt, erscheint als Mittelpunkt dieses bewegten Bildes. Der Photograph versuchte, das Dampfschiff "Neptun" noch zu erwischen, bevor es vors Schloß rutschte - das gelang ihm auch; daß dabei die Uferlinie etwas schief zu liegen kam, mag man ihm nachsehen. Der "gestellte" Fischer wird seine Reuse demnächst im Schiff plazieren, um darin Hechte und Aale zu fangen. Die Einheitsgemeinde Gottlieben ist die flächenmäßig kleinste Gemeinde der Schweiz.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1052. Das "Schiff" in Ermattingen

    ID
    Wepfer-1981-84
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Das "Schiff" in Ermatingen ist ein ehemaliges Gasthaus und war lange Jahre im Besitz der Fischhändlerfamilie Blattner. Auf dieser prächtigen Aufnahme prangt es frisch bemalt im vollen Ringelschmuck, und auch die eigentliche Fischhandlung (lnks) macht einen gepflegten Eindruck. Das Besitzerehepaar stellt sich denn auch "stolz-bescheiden" dem Photographen Burtscher aus Kreutzlingen. Ans "Schiff" anschließend, vom Baum verdeckt, eines der typischen Fischerhäuser, ähnlich dem folgenden, das zusammen mit dem stattlichen Giebelbau und dem gleich hohen Nachbarhaus 1922 abbrannte.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1053. Schlösschen Bottighofen 1910

    ID
    Wepfer-1981-94
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Von keinem andern Ereignis in unserer Gegend gibt es so viele Aufnahmen wie vom Hochwasser. Manchem schönen Sujet wäre ohne Hochwasser nie die Ehre widerfahren, photographiert zu werden. Neben dem um 1680 erbauten, wohlproportionierten "Schlößli" in Bottighofen (Munizipale Scherzingen), das eigentlich gar nie ein Schlößli war, sondern ein Gasthaus von alters her, sehen wir hier noch das längst abgebrochene schöne Gredhaus, in welchem über den See herangeführtes Holz und Getreide gelagert wurden.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1054. Anzeige

    ID
    Wepfer-1981-Werbung1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1055. Anzeige

    ID
    Wepfer-1981-Werbung2
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1056. Anzeige

    ID
    Wepfer-1981-Werbung3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1057. Anzeige

    ID
    Wepfer-1981-Werbung4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1058. Anzeige

    ID
    Wepfer-1981-Werbung5
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1059. Anzeige

    ID
    Wepfer-1981-Werbung6
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    1060. Organismenverteilung

    ID
    Weretschagin-1929-11
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 1.. 11. - Distribution verticale de quelques organismes planktoniques au Baikal près de Marituj le 12-VI-25 pour l'Epishura baicalensis SARS est donné la distribution 1) des formes adultes et 2) des nauplii.

    » Detailansicht