" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 5

95 Treffer für Ihre Suche nach Sache=feldexperiment in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 41 bis 60

  • Bildvorschau

    41. Organismenverteilung

    ID
    Beling-1929-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Tabl. 3. Quantité d'animaux sur 0,05m^2 = 361

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    42. Organismenverteilung

    ID
    Beling-1929-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Tabl. 4. Quantité d'animaux sur 0,05m^2 = 221

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    43. Blaufelchenuntersuchungen

    ID
    Elster-1985-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Blaufelchenuntersuchungen auf dem Forschungsboot <>, ca. 1934 fotografiert

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    44. Jungscholle

    ID
    Franz-1924-3
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 3. Jungscholle auf Steingrund, mit den auf sonstigen Grund erscheinenden 3 dunklen Flecken. - Auch die sonstige Musterung, insbesondere die zahlreichen kleinen hellen Flecken, schwinden auf dem Sandgrund fast ganz. - Die im Bild hellen Steine sind in Natur vorwiegend graublau. - 1/1 Aufsicht von schräg-oben. Aufgenommen im Aquarium zu Helgoland.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    45. Geräthschaften zurrUntersuchung der Süsswasserfauna

    ID
    Fric+Vavra-1894-5
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 5. Geräthschaften zur Untersuchung der Süsswasserfauna bei der fliegenden zoologischen Station. 1. Pelagisches Netz aus Seidenstoff. 2. Stabnetz aus Müllertuch zum Fischen in 1 m Tiefe. 3. Mit Gewichten beschwertes Netz zum Fischen in verschiedenen Tiefen, zum Stranguliren eingerichtet. 4. Grober Kescher zur Hebung des Bodenschlammes. 5. 0,5 m = Massstab. 6. Thermometer. 7.,8. Metallsiebe zum Waschen des Schlammes. 9. Gewicht zur Tiefenmessung. 10. Drathstellage für die Gläser. 11. Kleines Aquarium. 12., 13. Wasserkanne. 14. Links untern steht der Plan des Teiches.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    46. Bodensee- Babysonde

    ID
    Hollan-1996-7
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 7: Bodensee- Babysonde des ISF im Meßeinsatz auf FS "August Thienemann" auf dem Bodensee-Obersee 1992 (Foto: Hollan).

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    47. Hutchinson

    ID
    Hutchinson
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    48. Versuchsstation 1900

    ID
    IGB_anno1900
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    1893 Gründung der Biologischen und Fischerei-Versuchsstation des Deutschen Fischereivereins: anno 1900

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    49. Versuchsfeld

    ID
    Kuehn+Ilse-1925-1
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Abb. 1. Photographische Aufnahme eines Versuchsfeldes. Anordnung der Papierblüten s. nebenstehende Tabelle. Auf einer der beiden roten Blüten ein angeflogener Falter.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    50. Forellenteiche

    ID
    Lemmermann-1897-82
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Die Jährlingsteiche und Mastteiche. (Ganz im Vordergrunde ein Stück des Hausteiches.)

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    51. Bodenproben

    ID
    LND_9165
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Papierumschlag mit Bodenproben

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    52. Probenfläschchen

    ID
    LND_9168
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Glasfläschchen mit Bodenproben

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    53. Karte von Ziegelfabriken in Südschweden

    ID
    LND_9173
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Karte des Kartografiska Institutet Stockholm

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    54.

    ID
    LND_9191
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Es enthält sie Proben von "Branchipus schaefferi"

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    55.

    ID
    LND_9192
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Es enthält sie Proben von "Branchipus schaefferi"

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    56.

    ID
    LND_9193
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Es enthält sie Proben von "Branchipus schaefferi"

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    57.

    ID
    LND_9194
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Es enthält sie Proben von "Branchipus schaefferi"

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    58.

    ID
    LND_9195
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Es enthält sie Proben von "Branchipus schaefferi"

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    59. Pflanzenproben

    ID
    LND_9197
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    nicht verfügbar

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    60. Deverosee

    ID
    Monti-1904-261
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Deverosee (Westarm). 1846 m über d. M.

    » Detailansicht