" Bildkulturen ökologischer Forschung : Bildkulturen ökologischer Forschung : Erweiterte Suche
Schnellsuche  

Ergebnismenge

Treffer je Seite

Seite von 119

1186 Treffer für Ihre Suche nach Sache=medientechnik in 1987 Bildern

Dies sind die Treffer 291 bis 300

  • Bildvorschau

    291. Tiefennetz

    ID
    Fric+Vavra-1894-4
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig.4.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    292. Geräthschaften zurrUntersuchung der Süsswasserfauna

    ID
    Fric+Vavra-1894-5
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 5. Geräthschaften zur Untersuchung der Süsswasserfauna bei der fliegenden zoologischen Station. 1. Pelagisches Netz aus Seidenstoff. 2. Stabnetz aus Müllertuch zum Fischen in 1 m Tiefe. 3. Mit Gewichten beschwertes Netz zum Fischen in verschiedenen Tiefen, zum Stranguliren eingerichtet. 4. Grober Kescher zur Hebung des Bodenschlammes. 5. 0,5 m = Massstab. 6. Thermometer. 7.,8. Metallsiebe zum Waschen des Schlammes. 9. Gewicht zur Tiefenmessung. 10. Drathstellage für die Gläser. 11. Kleines Aquarium. 12., 13. Wasserkanne. 14. Links untern steht der Plan des Teiches.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    293. Handnetz

    ID
    Fric+Vavra-1894-7
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 7. Das kleine Handnetz.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    294. Forschungsboot

    ID
    Fric+Vavra-1894-7a
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 7. Das Boot der zoologischen Station. In 1/50 nat. Grösse.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    295. Stabile zoologische Station

    ID
    Fric+Vavra-1894-8
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 8. Die stabile zoologische Station am Unterpocernitzer Teiche bei Bechovic. Erbaut von Herrn Baron Béla Dercsényi.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    296. Elbufer zur Zeit des Hochwassers

    ID
    Fric+Vavra-1901-14
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 14. Die Primator-Inseln bei Podiebrad und die Elbufer zur Zeit von 2 M. Hochwasser. Phot. am 26. März 1897 von Dr. V. Vávra.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    297. Elbufer bei Niedrigwasser

    ID
    Fric+Vavra-1901-15
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 15. Die Primator-Inseln bei Podiebrad im Juni 1898 bei niedrigem Wasserstande. An den Baumstämmen sieht man nach den durch Eis gemachten Verletzungen die Höhe des Wasserstandes beim Eisgang. Brutplatz der Wacholderdrossel. (Turdus pilaris). (Phot. Dr. V. Vávra.)

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    298. Karte des Altwassers Skupice

    ID
    Fric+Vavra-1901-16
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 16. Karte des Altwassers Skupice.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    299. Wägung von Plankton

    ID
    Fric+Vavra-1901-17
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 17. Wägung des Planctons. Auf der rechten Schale das abgeseihte Plancton, das im Julie auf der Strecke von 200 m in der Skupice gefischt wurde. Gewicht 30.15 gm Volumen 35 cm^3. Hauptsächlich aus Bosmina bestehend.

    » Detailansicht

  • Bildvorschau

    300. Beobachtung von Plankton

    ID
    Fric+Vavra-1901-18
    Jahr
    k.A.
    Beschreibung
    Fig. 18 Beobachtung des lebenden, frisch eingefangenen Planctons

    » Detailansicht