1186 Treffer für Ihre Suche nach Sache=medientechnik in 1987 Bildern
Dies sind die Treffer 721 bis 740
-
721. Felchenfischer
- ID
- Schmalz-1926-1
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- 1. Stromehersdorf am Rhein von Westen aus ca. 150 m Höhe. Felchenfischer im Begriff auszufahren zum Nachsehen des Felchennetzsatzes
» Detailansicht
-
722. Felchennetz
- ID
- Schmalz-1926-2
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- 2. Wollmatinger Ried bei Hochwasser aus 200 m Höhe. Im Hintergrund Wollmatingen und Drumlinlandschaft der Bodanhalbinsel. Felchennetz an Stangen zur Laichzeit (die beiden Kehre).
» Detailansicht
-
723. Felchenfischer
- ID
- Schmalz-1926-3
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- 3. Beim Lösen der Felchen aus dem Felchennetz zur Laichzeit.
» Detailansicht
-
724. Zuggarnfischer
- ID
- Schmalz-1926-4
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- 4. Zuggarnfischer beim Ziehen.
» Detailansicht
-
725. Fischer
- ID
- Schmalz-1926-5
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- 5. Reichenau, Mittelzell von Norden aus ca. 300 m Höhe. Zockender Reichenauer Fischer auf dem Eise (Gnadensee)
» Detailansicht
-
726. Legböhren
- ID
- Schmalz-1926-6
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- 6. Legböhren (auf Hecht) mit kleinem Fach im Seerhein
» Detailansicht
-
727. Fache
- ID
- Schmalz-1926-7
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- 7. Fache unterhalb Gottieben
» Detailansicht
-
728. Fischermeister
- ID
- Schmalz-1926-8
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- 8. Fischermeister a. D. Koch und Sohn, Reichenau
» Detailansicht
-
729. Morphologie
- ID
- Schmitz-1917-35
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Fig 1. Flügel von Paraspiniphora bergenstammi, kleines ♂. Fig 2. Flügel von Paraspiniphora bergenstammi, großes ♀. Vergr. 15x
» Detailansicht
-
730. Morphologie
- ID
- Schmitz-1917-37
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Fig. 3. Paraspiniphora bohemanni, leeres Puparium v.d. Seite. Fig.4. Dasselbe, von oben. Fig. 5. Paraspiniphora immaculata, leeres Puparium v.d. Seite. Fig. 6. Dasselbe, von oben.
» Detailansicht
-
731. Morphologie
- ID
- Schmitz-1917-7
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Fig 7. Paraspiniphora sp. aus Portugal. Larva pupigera, Deckelchen entfernt.
» Detailansicht
-
732. Verteilung Organismen
- ID
- Schneider
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- nicht verfügbar
» Detailansicht
-
733. Luftschiff aktuell
- ID
- Schoko_Luftschiff-2009
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- nicht verfügbar
» Detailansicht
-
734. Tabelle
- ID
- Schroeter-1896-18
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- nicht verfügbar
» Detailansicht
-
735. Periodizität Plaktonphyten
- ID
- Schroeter-1897-9
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Pericodicität der Planktonphyten im Laufe eines Jahres.
» Detailansicht
-
736. Morphologie
- ID
- Schwartz-1924-14
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 14. Sy. aus Lec. longul. Schlauchzellen in abgetöteten Läusen.
» Detailansicht
-
737. #182 Photogramm, Labortier
- ID
- Schwartz-1924-15
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 15. Bildung von Schlauchzellen in der Lymphe eines abgetöteten Lec. longulum. (Photogramm) vgl. auch Abb. 21.
» Detailansicht
-
738. Morphologie
- ID
- Schwartz-1924-16
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 16. Sy. aus Lec. tesselat. Schlauchzellen in abgetöteten Läusen.
» Detailansicht
-
739. #182 Methode, Labortier
- ID
- Schwartz-1924-17
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 17. Sy. aus Lec. spec. auf Malzextrakt-Agar.
» Detailansicht
-
740. #182 Methode, Labortier
- ID
- Schwartz-1924-18
- Jahr
- k.A.
- Beschreibung
- Abb. 18. Sy. aus Lec. spec. auf Rohrzucker-Natr.hippur.-Agar.
» Detailansicht