" Bildkulturen ökologischer Forschung : Visual Cultures of Ecological Research : Extended Search
Quick Search  

Result Set

Results per page

744 hit(s) for Sache=technik in 1987 images

Displaying 661 through 670

  • Image preview

    661. Technische Zeichnung

    ID
    Voigt-1902-91-3
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 1.

    » Details

  • Image preview

    662. Technische Zeichnung

    ID
    Voigt-1902-92
    Year
    n/a
    Description
    not available

    » Details

  • Image preview

    663. Exkursion

    ID
    Voigt-1905-0
    Year
    n/a
    Description
    not available

    » Details

  • Image preview

    664. Luftbild mit Zeppelin

    ID
    Wasmund-1929-3
    Year
    n/a
    Description
    3

    » Details

  • Image preview

    665. Bodenseestrand

    ID
    Wasmund-1930b-23
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 23. Bodenseestrand bei Langenargen (Mauerhof) im Herbst (8. November 1929). Der sich zurückziehende See hat mehrere Sandstrandwälle, eine Driftgirlande als Zeugen der vergangenen Brandungsanlagen und zwei sterile Kiesstreifen als Reste ehemaliger Brecherzonen freigelegt. Eine dritte Kieszone taucht auf. An der Kimm Sandbagger vor der Schusssenmündung

    » Details

  • Image preview

    666. Bodenseestrand

    ID
    Wasmund-1931-22
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 22. Bodenseestrand bei Langenargen mit Blick auf die Schussenmündung im Sommer (2.September 1928). Über einen frisch gebildeten scharfgekanteten Sandstrandwall spülen die Wellen, dahinter kleine Lagungen mit Driftlage bildend. Im Wasser Baumstubben angeschwemmt. Am Baumkranz der Strandkrone der sommerliche Hochwasserstrand, auf dem schon trockengefallenen schmalen Strandstreifen Rückzugdriftgirlanden.

    » Details

  • Image preview

    667. Bodenseestrand

    ID
    Wasmund-1931-23
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 23.: Bodenseestrand bei Langenargen (Mauerhof) im Herbst (8.November 1929). Der sich zurückziehende See hat mehrere Sandstrandwälle, eine Driftgirlande als Zeugen der vergangenen Brandungslagen und zwei sterile Kiesstreifen als Reste ehemaliger Brecherzonen freigelegt. Eine dritte Kieszone taucht auf. An der Kimm Sanbagger vor der Schussenmündung.

    » Details

  • Image preview

    668. Neuenburger See

    ID
    Wasmund-1931-39
    Year
    n/a
    Description
    Abb. 39. Neuenburger See. Typus des oligotrophen Kalksees. Im Hintergrund der Kettenjura, am Ufer Neuchatel, mit Chaumont und dem Val de Ruz. Morphologisch einfache Wannenform, Tiefe 153 m, Fläche 218 km(quadrat), Vordergrund die helle kalkreiche Wysse (Uferbank) deutlich unter Wasser. davor junger, durch Jurawässerkorrektion (1875) freigelegter Flachstrand, heute noch unausgeglichen

    » Details

  • Image preview

    669. Bohrfähre

    ID
    Wasmund-1936-616
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 616. Behelfsmäßige Bohrfähre.

    » Details

  • Image preview

    670. Bohrung Plöner See

    ID
    Wasmund-1936-617
    Year
    n/a
    Description
    Fig. 617. Verrohrte Bohrung auf Kleinem Plöner See. (Mantelrohr unter Deck sichtbar, Gestänge hängt am Bock.)

    » Details